Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Rugby (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rugby__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rugby - ist das nicht so ähnlich wie American Football? Willst du es genauer wissen? Dann komm vorbei und finde es heraus! Rugby ist eine Ballsportart, die sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreut und in Potsdam seit über 50 Jahren gespielt wird. In Deutschland ist das Spiel mit dem ovalen Leder leider noch relativ unbekannt. Das wollen wir ändern! Im Kurs lernst du die wichtigsten Basics rund um den eiförmigen Ball kennen. Fangen, Werfen, Kicken - die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit der Zeit nähern wir uns dem olympischen 7er-Rugby in einer kontaktlosen Variante (Touchrugby) an. Wer möchte, wird auch die Möglichkeit bekommen, die ersten Tacklings am Tacklesack oder -pad auszuprobieren. Wer sich austoben möchte, wird die Chance dazu bekommen;-) Kursinhalte: Kennenlernen der Grundregeln und Spielweisen Einführung in rugbyspezifische Techniken (Passen, Spielzüge, leichte Tacklings) rugbyspezifische Fitness (Kraft, Geschwindigkeit, Beweglichkeit, Ausdauer) rugbyverwandte Spielformen (z. B. Flagrugby, Touchrugby) freies Spiel mit der schrittweisen Annäherung an das Rugby-Regelwerk Hinweise: Am Rugbyplatz stehen keine Umkleiden und Duschen zur Verfügung, bitte benutzt die Umkleiden im Haus 34. Stollenschuhe sind empfehlenswert, aber nicht notwendig.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, Frauen u. MännerDo18:00-19:3008.05.- 17.07.N.P., Sportplatz - Rugby/Baseball29/ 46/ 55/ 62 €buchen

Rope Skipping für Kids - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rope_Skipping_fuer_Kids_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rope Skipping ist mehr als nur Seilspringen! In diesem Workshop lernen die Kinder die verschiedenen Seile und Sprünge kennen. Spielerisch beschäftigen wir uns mit ersten Sprüngen im sogenannten Single Rope (Einzelseil). Anschließend lernen wir das Long Rope kennen und erproben auch hier erste Sprünge und Kombinationen. Über das Long Rope gehen wir dann zum Thema Partnersprünge über und beschäftigen uns zum Abschluss noch mit dem Thema Double Dutch. Die Kinder bekommen durch den Workshop erste Einblicke in die Sportart Rope Skipping und erlernen erste Sprünge und Kombinationen. Neben der hohen koordinativen Herausforderung ist Rope Skipping auch für das Training der konditionellen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit hervorragend geeignet. Die Sportart bietet somit ein optimales Gesamtpaket für die sportliche Entwicklung der Kinder. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Beachten Sie die Altersbeschränkungen. Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-12 Jahre, alle LevelSo14:00-17:0025.05.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €buchen

Rücken- & Fußschule (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ruecken-__und__Fussschule__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ein starker Rücken und gesunde Füße sind das Fundament für Wohlbefinden und Beweglichkeit im Alltag. In unserem Kurs lernst du mit gezielten Übungen, deine Wirbelsäule zu stabilisieren, Verspannungen zu lösen und deine Haltung zu verbessern. Gleichzeitig stärken wir deine Füße, fördern ihre Beweglichkeit und beugen Beschwerden wie Plattfüßen oder Schmerzen vor. Durch eine Kombination aus Kräftigung, Dehnung und praktischen Alltagstipps bringst du deinen Körper in Balance – für mehr Leichtigkeit und Stabilität in jedem Schritt! Hinweis:  Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi16:00-17:3023.04.- 16.07.kiezFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen

Rudern - Schnuppertag für Neulinge (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Schnuppertag_fuer_Neulinge__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Sommer bieten wir euch die Möglichkeit einen ganzen Tag die Sportart Rudern auszuprobieren. Ihr werdet mit dem Material vertraut gemacht und in grundlegende Rudertechniken eingeführt. Anschließend könnt ihr bei einer kleinen Ausfahrt nicht nur das Wasser genießen, sondern auch Potsdam aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Level 1: Ihr saßt noch nie in einem Ruderboot, doch habt Lust diese Sportart auszuprobieren? Dann seit ihr hier genau richtig. Hinweise: Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können! Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt! Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So10:00-18:0011.05.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €Warteliste
Level 1So10:00-18:0022.06.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Rudern (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rudern ist weltweit ein traditioneller Universitätssport, der sich durch seine Wettkämpfe in Mannschaftsbooten, vor allem im Achter, etabliert hat. Der Hochschulsport bietet euch an, vor der einzigartigen Kulisse der Potsdamer Seenlandschaft den Rudersport zu erlernen und zu erleben. Das beginnt mit der Einführung in verschiedene Manöver (Ablegen, Anlegen, schnelle Wende, u.v.m.) bis hin zu Ausfahrten im Einzel- und Mannschaftsboot. Auch für bereits erfahrene Ruderer*innen sind die Kurse geeignet, da diese die Möglichkeit haben, ihre Leistungen im Skiff-Einer oder im Doppelzweier (Olympiaboote) unter Beweis zu stellen. Level 1: Du hast bisher keine Vorerfahrung im Rudern und möchtest die Grundlagen des Rudersports erlernen. Level 2: Du hast Basiswissen aus einem vorherigen Ruderkurs, kannst sicher im Gig-Vierer rudern, wenden, steuern und beherrschst wichtige Kommandos. Vielleicht hast du auch erste Rennbooterfahrung, die du weiter ausbauen möchtest. Level 3:  Du ruderst sicher längere Strecken (10+ km) im Gig-Boot und ruderst halbwegs sicher im Einer und Zweier. Dein Ziel ist es deine technischen Fertigkeiten zu verbessern und längere Strecken zu rudern Level 4: Du ruderst sicher und selbstständig im Einer und Zweier, hast Vorerfahrung aus mehreren Ruderkursen des Hochschulsports oder warst Mitglied in einem Ruderverein. Hinweise: Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können! Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt! Wassersport geeignete Kleidung und Wechselsachen sind mitzubringen. Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo16:30-18:3028.04.- 14.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2-3Mo18:45-20:4528.04.- 14.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1-3Di16:30-18:3022.04.- 15.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €buchen
Level 2-3Di19:00-21:0022.04.- 15.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1-2Mi16:30-18:3023.04.- 16.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1-2Mi19:00-21:0023.04.- 16.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1-2Do16:30-18:3024.04.- 17.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1-3Do18:45-20:4524.04.- 17.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 3-4Fr16:30-18:3025.04.- 18.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €buchen
Level 3-4Fr19:00-21:0025.04.- 18.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €storniert

Roundnet-Turnier - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Roundnet-Turnier_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am 04. Juli lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen. Längst hat sich Roundnet (auch bekannt unter einem Herstellernamen "Spikeball") auf den Wiesen, in den Parks und an den Stränden etabliert. In den letzten Jahren veranstalteten wir immer mal wieder kleinere Roundnet-Turniere und diese coole Trendsportart darf auf dem Multisport-Event auf keinen Fall fehlen. Geleitet wird das Turnier mit der Expertise der Roundnet Oktos e.V. Meldet euch schnell an und sichert euch einen der begehrten Startplätze! Turnierinformationen: Termin: Fr. | 04.07.2025 Anmeldung & Einlass: 13:30 Uhr Turnierbeginn: 14:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr Ort: Sportplatz am Campus Neues Palais | Spieluntergrund: Rasen Teamstärke: 2 Spieler:innen Teamzusammensetzung Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen. (Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.) Anzahl der Teams: 16 Teams Spielmodus: Winner / Looser Bracket | Double Out System Level: Geeignet für alle Level Anmeldung: Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die Teamkapitän:in. Verpflegung: Drinks & Food vor Ort Meldeschluss: 15.06.2025 Hinweise: Hinweise: Änderungen vorbehalten. Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben. Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern. Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten. Bitte achtet auf halbwegs einheitliche T-Shirts / Trikots  innerhalb des Teams  Warme Duschen sind vor Ort vorhanden. Achtung: Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich. Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link: Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Roundnet-TurnierFr13:30-20:0004.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz16/ 16/ 16/ -- €buchen

Roundnet - Spikeball (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Roundnet_-_Spikeball__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Lust auf eine Sportart, die nicht nur deine körperlichen, sondern auch kognitiven Fähigkeiten beansprucht? Dann bist du hier genau richtig! Roundnet (auch bekannt unter einem Herstellernamen "Spikeball") ähnelt dem allbekannten Volleyball und vereint Spielwitz, Fairplay, Koordination und Ballgefühl. Grundlegend versuchen hierbei zwei Teams á zwei Spieler:innen den Ball so geschickt mit der Hand auf das runde Netz am Boden zu schlagen, dass das gegnerische Team den Ball nicht erreicht. Level 1-2: Im Kurs für Anfänger:innen werden dir grundlegende Techniken der Ballsportarten spielerisch vermittelt. In Verbindung mit ausreichend Spielzeit entwickelst du ein teamtaktisches Spielverständnis. Durch individuelle Rückmeldung versuchen wir auch auf deine Wünsche einzugehen, damit du schon beim nächsten Spiel einen Fortschritt erkennen kannst. Natürlich kommt der Spaß nie zu kurz. Level 3-4: Für den Kurs für Fortgeschrittene solltest du grundlegende Techniken (Stellen, Schlagen, Angabe) anwenden können, teamtaktische Aspekte (Stellungsspiel, Defensive) kennen und bereits Spielerfahrung gesammelt haben, damit wir dich bestmöglich fördern und fordern können. Mithilfe unserer Expertise können wir bei Interesse auf deine individuellen Stärken und Schwächen eingehen und in jedem Fall deine Spiellust auf diese wunderbare Sportart steigern. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi16:30-18:0023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3-4Mi18:00-19:3023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1-2Mi16:30-18:0023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 3-4Mi18:00-19:3023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Rope Skipping - Lehren u. Lernen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rope_Skipping_-_Lehren_u__Lernen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rope Skipping – Die perfekte Mischung aus Ausdauer, Koordination und Kreativität – auch für den Schulsport! Rope Skipping ist viel mehr als "nur" Seilspringen. Es verbindet Kreativität, Schnelligkeit, Ausdauer, Akrobatik, Koordination und Kooperation und bringt so eine Menge Spaß und Abwechslung in jedes Sportprogramm. Schon Kinder ab 6 Jahren entdecken diese dynamische Trendsportart als wahre Energiequelle. Besonders spannend ist es, eigene Choreografien zu entwickeln – sei es allein, im Duo, in einer Gruppe oder in Formation. Dies fördert nicht nur das Bewegungsgefühl, sondern sorgt auch für einen hohen Spaßfaktor bei der aktiven Bewegung. Dank der Vielzahl an Sprüngen, die erlernt werden können, bietet Rope Skipping zudem zahlreiche Erfolgserlebnisse. Es ist eine tolle Abwechslung zu den üblichen (Schul-)Sportarten und lässt sich mit wenig Material und Erfahrung schnell umsetzen. In diesem Workshop werden die Grundlagen des Rope Skipping vermittelt und in praktischen Übungen erprobt. Neben verschiedenen Sprungtechniken werden auch kreative Einsatzmöglichkeiten für den Schul- und Freizeitsportbereich vorgestellt. Der Workshop richtet sich nicht nur an Pädagog:innen und Lehrkräfte, sondern an alle, die ihre Bewegungserfahrung erweitern und kreative Sportangebote ausprobieren möchten. Inhaltliche Informationen: 1 LE: Single Rope - Basics Einzelseil 1 LE: Partner:innen-Sprünge 1 LE: Seil springen als Team 1 LE: Rope Skipping für Schul - Spiele, Challenges und andere Einsatzmöglichkeiten Organisatorische Informationen:  Abschluss: Teilnahmezertifikat (4LE) Format: Praxis- und Theorieeinheiten mit interaktiven Elementen Voraussetzungen: Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Keine Vorkenntnisse erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BildungsworkshopSo10:00-13:0025.05.N.P., Haus 12, Halle 110/ 13/ 17/ 20 €buchen

Radtour - Rennrad Ausflug

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Radtour_-_Rennrad_Ausflug.html
Beschreibung anzeigen

Geplant sind Touren zwischen 80 und 100km. Wir fahren als Gruppe, wenn möglich in Zweierreihen (StVO entsprechend), auf landschaftlich reizvollen und verkehrsarmen Strecken. Die Touren werden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26 bis 32 km/h geplant. Entsprechend der Leistungsfähigkeit der Teilnehmer:innen wird das Tempo bestimmt. Die Tour wird von einer Kursleitung geführt. Während der Tour sollen Grundlagen des gemeinsamen Fahrens, Windschattenfahren, Rotation und Handzeichen in Theorie sowie Praxis beigebracht und umgesetzt werden. Hinweise: Du benötigst ein verkehrstüchtiges Rennrad/ Gravelbike/ Cyclocrosser und einen Helm! Es besteht Helmpflicht! Bitte denkt an Proviant (bspw. Müsliriegel, Banane) und zu trinken. Ein Ersatzschlauch, Reifenheber und eine Pumpe für den Fall der Fälle sollte nicht fehlen. Große Seentour:  Backwahn/Havelblick-Tour:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2, 80-90 kmSo10:00-14:3018.05.N.P., Haus 3410/ 13/ 17/ 20 €buchen
Level 1-3, 90-110 kmSo10:00-14:0025.05.N.P., Haus 3410/ 13/ 17/ 20 €buchen

Rock´n´Roll - Akrobatisch (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rock_n_Roll_-_Akrobatisch__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rock´n´Roll ist ein temperamentvoller Tanzstil, der aus dem Swingdance heraus in den 1950ern entstanden ist. Charakteristisch für den dynamischen Tanz sind die schnellen und explosiven Kicks, die mit spektakulären Akrobatiken kombiniert werden können. Getanzt wird nach Klassikern von Elvis Presley, Bill Haley, Chuck Berry oder auch nach modernen Songs der heutigen Zeit. Während des Kurses werden der Sprungschritt (Grundschritt), verschiedene Tanzfiguren und leichte Akrobatiken erlernt. Ziel des Kurses ist das Erarbeiten einer Schrittabfolge, welche die erlernten Techniken aufgreift. Level 2: In diesem Kurs wird vorausgesetzt, dass man den Grundschritt beherrscht. Während des Kurses werden der Sprungschritt (Grundschritt), verschiedene Tanzfiguren und leichte Akrobatiken trainiert. Das Ziel ist es dabei, eine Schrittabfolge zu erarbeiten, welche die verschiedenen Techniken aufgreift. Level 3:  In diesem Kurs werden leichtere Schrittfolgen und akrobatische Figuren vorausgesetzt. Du lernst darauf aufbauend komplexere Figuren und ihre Kombination sowie anspruchsvollere Akrobatik. Ziel ist es, eine eigene Schrittfolge technisch und choreografisch zu entwickeln. Hinweise: Sportbekleidung sowie saubere, feste Sportschuhe sind mitzubringen. Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere Sportpartner*innenbörse ! Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Di20:00-21:3022.04.- 15.07.Max Dortu Grundschule 34/ 54/ 65/ 73 €buchen