Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

Spikeball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spikeball.html
Beschreibung anzeigen

Gespielt wird der Spikeball zu viert, wobei jeweils zwei Teilnehmende ein Team bilden. Die Regeln sind denkbar einfach: 2 Teams mit je 2 Spieler*innen spielen gegeneinander, die Regeln sind ähnlich wie beim Volleyball. Alle Arten der Ballberührungen sind erlaubt, wobei jedes Team pro Angriff 3 Ballkontakte haben darf - weniger als 3 Berührungen sind aber auch erlaubt. Als Spielfeld kann der ganze Bereich um das runde Netz (360 Grad) genutzt werden. So entsteht ein schnelles und bewegungsreiches Spiel in kleinen Teams. Das Besondere an Spikeball ist, dass das gesamte Equipment für den Sport in einem Rucksack transportiert werden kann, sodass man jederzeit im Garten, im Park, am Strand und überall sonst spielen kann, wo man genügend Platz und vier begeisterte Menschen findet. Neben der Erklärung der Regeln und kleinen Tipps und Tricks wird im freien Spiel geübt. Niveaustufen Level 1 : Erlernen der technischen Grundfertigkeiten und einfachste taktische Verhaltensweisen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Level 2 : Vorausgesetzt werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten, sowie Regelkenntnisse. Anmerkung: Der Kurs findet auf Rasen statt und kann mit Schuhen oder Barfuß gespielt werden.   Spikeball is played in groups of four, with two participants forming a team. The rules are very simple: 2 teams with 2 players each play against each other, the rules are similar to volleyball. All kinds of ball touches are allowed, and each team is allowed to have 3 ball contacts per attack - but less than 3 touches are also allowed. The whole area around the round net (360 degrees) can be used as the playing field. This creates a fast and agile game in small teams. The special thing about Spikeball is that all the equipment for the sport can be carried in a backpack, so you can play anytime in the garden, in the park, on the beach and anywhere else you can find enough space and four enthusiastic people. In addition to the explanation of the rules and small tips and tricks, the free game is practiced. Levels Level 1: Learning basic technical skills and simple tactical behavior. Previous knowledge is not required. Level 2: Mastery of basic technical skills and knowledge of the rules are required. Note: The course takes place on grass and can be played with shoes or barefoot.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di17:00-19:0022.07.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlem - Wiese26/ 41/ 41/ 55 €buchen

Spieleabend

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spieleabend.html
Beschreibung anzeigen

Unser Spielemobil ist zurück auf dem Campus und wird ergänzt durch Gesellschafts- und Brettspiele... Dieses kostenlose Angebot richtet sich an FU-Hochschulangehörige aus allen Fachrichtungen, die Lust haben, in geselliger Atmosphäre miteinander zu spielen. Ob Werwolf, Siedler von Catan oder Bohnanza- eine große Reihe an Spielen wird gestellt (siehe unten), eigene Spiele können ebenso mitgebracht werden. Wer dem sitzenden Alltag entkommen will und Lust auf Bewegung hat, kann sich bei bewegungsintensiveren Spielen wie Spikeball, Tischtennis oder Badminton austoben. Dieser Kurs wird von Justus und Arian organisiert, zwei sehr spielfreudigen Studierenden, die Dir gerne helfen eine Gruppe zu finden oder Dir die Spiele erklären. Gespielt wird in Deutsch oder auf Englisch. Bitte melde Dich offiziell an, sodass wir Dich mit wichtigen Informationen versorgen können (z.B. Ausfall des Abends). Treffpunkt: Wiese Arnimallee 22 (siehe google doc auf der Anmeldebestätigung) | bei schlechtem Wetter Arnimallee 22 im Raum B132 (Kellergeschoss) Es ist kein Problem, wenn Du erst später kannst, wir spielen bis es dunkel wird. Wir freuen uns auf dich! Einmal die Woche Spieleabend reicht dir nicht? Dann komm zu unseren MeetUp- Events mit Spielemobil – dem entspannten Treff für alle, die Spaß, Action und gute Gesellschaft suchen! Einmal im Monat machen wir an verschiedenen Orten auf dem Campus Halt und bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv zu erholen, neue Spiele auszuprobieren und Hochschulangehörige kennenzulernen. Zur kostenlosen Buchung hier Parlorgames, Boardgames and Sport games (DE/EN) This course is a social evening where students and staff from all disciplines come together to play games. This course offers a space for everyone who wants to play board games and sportier games. There are also more motion-rich games like Spikeball and table tennis possible. A large amount of games will be provided (see below) and you are welcome to bring your own games. The game night is organized by Justus and Arian, two game enthusiasts, who are eager to help you find a group to play with or to quickly explain a game. Gaming starts at 6 pm and depending on what the group playing a game we play in German or English. Please sign up so we can contact you with important information (e.g. Cancellation). This course is free of charge. Meeting point: Meadow near Arnimallee 22 | in case of bad weather Arnimallee 22 in room B132 (basement) If you can only come later this is not a problem We are looking forward to playing with you!   Bewegungspiele Brett-/Kartenspiele Social Deduction Spiele Cross Boccia Leitergolf Riesenmikado Spikeball Tischtennis Frisbee   Siedler von Catan/ Settlers of Catan | Dominion | Liebesbrief/ Loveletter | Munchkin | Wizard | Uno | Targi | Poker | Schach/Chess | Sankt Petersburg | Mogelmotte | Schummelhummel | Kakerlakenpoker | Skull King | Codenames | Nobody´s perfect | Hive | Kuhhandel | Phase 10 | Einfach Genial | Carcassonne | Bohnanza | Stop It | El Grande | Puerto Rico Werwolf Tempel des Schreckens/ Temple of Horrors Coup und Coup Rebellion The Resistance: Avalon

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit SpielemobilDi18:00-24:0022.07.- 14.10.Treffpunkt Arnimallee 22entgeltfreibuchen

Segeln - Vertiefung Laser Stratos/RS Quest

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vertiefung_Laser_Stratos_RS_Quest.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Dieser Kurs richtet sich an Segler*innen, die ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern und das sportliche Segeln mit Trapez und Gennaker gezielt trainieren möchten. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Bootskontrolle des Laser Stratos bzw. RS Quest, insbesondere unter Gennaker und im Trapez, sowie auf der Weiterentwicklung von Bootshandling und Trimmtechniken. Nach erfolgreichem Abschluss kann die Ausleihberechtigung Segeln erworben werden, die zur eigenständigen Nutzung der Fortgeschrittenen-Boote berechtigt.   Anmerkung: Voraussetzungen sind der SBF Binnen Segeln und mehrjährige Segelerfahrung auf sportlichen Jollen. Sicheres Beherrschen aller Manöver und Kurse zum Wind, inkl. dem Kreuzen sind die Grundlagen. Die Teilnahme am ersten Kurstermin ist Voraussetzung. Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Die Boote sind mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro kaskoversichert.   Objective: To learn sporty sailing with trapeze and gennaker on Laser Stratos dinghies. The course teaches how to develop existing skills and improve boat control under gennaker or in trapeze. The further development of boat handling and boat trim are part of the training. The practice forms are match races. After successful completion of the course, the sailing rental licence can be handed out for the independent use of the progressed boats. Remark: Prerequisites are the SBF Binnen Sailing and several years of sailing experience on sporty dinghies. Safe mastery of all manoeuvres and courses to the wind, incl. cruising are the basics. The ability to swim is confirmed with the course registration. All participants accept the boathouse rules of the FU Water Sports Centre. The boats are covered by hull insurance with an excess of 250 euros.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Gennaker/TrapezSo10:00-18:0029.06.- 06.07.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €Warteliste
Gennaker/TrapezSo10:00-18:0017.08.- 24.08.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €Warteliste

Segeln - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen

Für die Nutzung der Segelboote müssen der "Sportbootführerschein Binnen Segeln", die "FU-Ausleihberechtigung" Segeln Einsteiger*innen (Level 1) bzw. Fortgeschrittene (Level 2) sowie die "Tages- oder Saisonkarte für die Einsteiger*innen- bzw. Fortgeschrittenen-Boote" dem WSZ-Bootshausteam vorgelegt werden. SO GEHT´S: Die Tages-/Saisonkarte Segeln & die Ausleihberechtigung muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden! Die Eintragung in das Fahrtenbuch , darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe Hinweise zur Nutzung. Einsteiger*innenboote können für max. 5 Stunden, der Laser Radial sowie die Topcats K1 & K2 max. 3 Stunden und die Laser Stratos-Boote max. 5 Stunden innerhalb der Öffnungszeiten (ohne Terminbuchung) gemietet werden. "Ausleihberechtigung Segeln" kann nach erfolgreichem Abschluss eines FU-Segelkurses oder Einweisungstermin Jolle erworben werden. Alle Boote werden bis max. vier Windstärken an erfahrene Segler*innen vermietet. Anmerkung: Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Für die Nutzung des Laser Radial muss eine Ausleihberechtigung Laser Radial vorliegen. Öffnungszeiten: 22.04.- 12.10.2025 Montag- Freitag von 14- 20 Uhr (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr. Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet.   For the boat rental, the rental authorisation sailing beginners (level 1) or advanced (level 2), the sport boat licence inland sailing as well as the day ticket or the season ticket entry/advanced boats must be submitted to the WSZ bootshausteam.   SO GOES ´ S: Entry boats can be used for max. 5 hours, Laser Radial and Topcats K1 & K2 max. 3 hours and Laser Stratos boats max. 5 hours per day incl. as well as the associated equipment (lift jackets, paddles). The loan authorization is issued after successful completion of a FU-sailing course. All boats are rented up to max. four winds. Note: With the course registration, the floatability is confirmed. Likewise, all customers acknowledge the boat house regulations and the rental rules of the FU Water Sports Center. To use the Laser Radial, you must have a Laser Radial lending authorization. All boats are rented only to experienced sailors. Opening hours: 22.04. - 12.10.2025 Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einsteiger*innen-Boote - Tageskarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee32/ 48/ 48/ 64 €buchen
Einsteiger*innen-Boote - Saisonkarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee194/ 221/ 221/ 257 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - TageskarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee42/ 60/ 60/ 81 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - SaisonkarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee257/ 289/ 289/ 315 €buchen

Segeln - Fortgeschrittene Foiling Dinghy-Camp

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Fortgeschrittene_Foiling_Dinghy-Camp.html
Beschreibung anzeigen

Der Einstiegskurs in das sehr sportliche Dinghy-Foiling findet an zwei Tagen, mit insgesamt ca. 8 Stunden statt. Die Rügen Priraten Wassersportschule, in Dranske auf Rügen hat neustes Bootsmaterial und sehr erfahrende Segeltrainer*innen, die Euch den Umgang mit den agilen Boote vermitteln. Bildquelle: Rügen Piraten Wassersportschule Ziel: Ausbildungsinhalte sind Materialkunde, das Kennenlernen der Dinghi-Boote, Wassertraining und viel Übung, um das Boot zu beherrschen. Anmerkung : Die Voraussetzung für die Teilnahme ist Segelerfahrung auf sportlichen Jollen, innerhalb der letzten zwei Jahre. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Alle Teilnehmer*innen haben die AGB und Teilnahmebedingungen des Veranstalters Rügen Piraten Wassersportschule GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptieren diese mit der Anmeldung. Es wird empfohlen bereits am Freitagabend anzureisen, da der Kurs am Samstag ab 9 Uhr startet. Übernachtung: Kann im  Nohotel im Mehrbettzimmer inkl. Bettwäsche (ab 30€/ Person und Nacht) erfolgen. Zusätzlich wird eine Kurtaxe ab ab 1 €/ Person/ pro ÜN fällig. Verpflegung: Es gibt die Möglichkeit Lunchpakete zu bestellen oder sich selbst zu versorgen. Weitere Informationen zum Kursangebot, der Übernachtung sowie der Verpflegung bitte direkt mit dem Ansprechpartner Paul Funke klären. Tel.0173 6019113, Mail: paul@ruegen-piraten.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So09:00-15:0013.09.- 14.09.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH275/ 300/ 300/ 330 €buchen

Segeln - Catamaran-Tour Hiddensee

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran-Tour_Hiddensee.html
Beschreibung anzeigen

Mit einer Flotte von Topcats K1 wird die Insel Hiddensee in 2 Tagen auf 2 Kufen umrundet. In Begleitung eines erfahrenen Segellehrers mit einem Sicherungsboot, werden die Segelcrews über die Bodden- und Ostseegewässer begleitet. Ziel: Die Tour für fortgeschrittene Segler*innen umfasst das Segeln bei frischem Wind, Trapezsegeln auf zwei Tagesetappen Dranke-Hiddensee & Hiddensee-Dranske. Leistungen: eine Übernachtung im Zelt (Samstag bis Sonntag) komplette Tourbegleitung an zwei Tagen mit Begleitboot Materialnutzung (Neoprenanzug, Schwimmweste, Trapez, ein 100l Packsack) Sicherheitsausrüstung, Igluzelt für 2 Personen Bildquelle: Rügen Piraten Anmerkung: Deine Anmeldung wird erst nach der Reservierungsbestätigung der Rügen Piraten Wassersportschule verbindlich. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Ebenso erkennen die TeilnehmerInnen die geltenden AGB der Rügen Piraten Wassersportschule an. Für die Tour wird das sichere Segeln im Trapez bei frischen Wind und Welle sowie Segelerfahrung auf Catamaranen vorausgesetzt. Des Weiteren müssen alle Teilnehmer*innen im Besitz des "SBF Binnen Segeln" und des "VDWS-Grundschein Catamaran" sein.  Selbstanreise, Treffen am Samstag um 9 Uhr in der Wassersportschule Dranske, anschließende Tourenbesprechung und Start 10 Uhr. Die Abreise findet am Sonntag ab 16 Uhr statt. Bitte beachten, dass die Sportreisen-Angebot grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierende und Beschäftigten) zur Verfügung stehen. Im Fall von freien Kapazitäten können einzelne Plätze auf Anfrage auch durch externe NutzerInnen in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen zum Kursangebot bitte direkt mit dem Ansprechpartner Paul Funke klären. Tel.0173 6019113, Mail: paul@ruegen-piraten.de  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FortgeschritteneSa-So09:00-20:0005.07.- 06.07.225/ 255/ 255/ 285 €buchen
FortgeschritteneSa-So09:00-20:0009.08.- 10.08.225/ 255/ 255/ 285 €buchen

Segeln - Fortgeschrittene Catamaran-Camp Dranske

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Fortgeschrittene_Catamaran-Camp_Dranske.html
Beschreibung anzeigen

Im Fortgeschrittenenkurs werden neue Fähigkeiten erlernt. Die Kursinhalte werden auf den Stand der Teilnehmer*innen angepa sst. Es werden neue Manöver erarbeitet und die Fahrt unter Gennaker und mit Trapez trainiert. Die Ausbildung erfolgt an zwei Tagen, mit ca. 16 Stunden. Die Rügen Priraten Wassersportschule in Dranske, bietet auf Rügen neustes Bootsmaterial und sehr erfahrende Segeltrainer*innen, die Euch den sicheren Umgang mit den schnellen Booten vermitteln. Bildquelle: Rügen Piraten Wassersportschule Ziel: Ausbildungsinhalte sind Materialkunde, Grundlagen Catamaran segeln, kennenlernen der Boote, Gennaker-, Trapez und viel Wassertraining. Anmerkung : Die Voraussetzung für die Teilnahme ist Segelerfahrung auf sportlichen Jollen oder Catamaran. Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Alle Teilnehmer*innen haben die AGB und Teilnahmebedingungen des Veranstalters Rügen Piraten Wassersportschule GmbH zur Kenntnis genommen und akzeptieren diese mit der Anmeldung. Es wird empfohlen bereits am Freitagabend anzureisen, da der Kurs am Samstag ab 9 Uhr startet. Übernachtung: Kann im  Nohotel im Mehrbettzimmer inkl. Bettwäsche (ab 30€/ Person und Nacht) erfolgen. Zusätzlich wird eine Kurtaxe ab 1 €/ Person/ pro ÜN fällig. Verpflegung: Es gibt die Möglichkeit Frühstück, Lunchpakete zu bestellen oder sich selbst zu versorgen. Weitere Informationen zum Kursangebot, der Übernachtung sowie der Verpflegung bitte direkt mit dem Ansprechpartner Paul Funke klären. Tel. 0173 6019113, Mail: paul@ruegen-piraten.de

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So09:00-17:0013.09.- 14.09.Rügen Piraten Wassersportschule GmbH250/ 280/ 280/ 310 €buchen

Segeln - Catamaran VDWS-Grundscheinprüfung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran_VDWS-Grundscheinpruefung.html
Beschreibung anzeigen

Die Theorie- und Praxisprüfung für den VDWS-Grundschein Catamaran erfolgt am Ende eines Catamarankurses im FU-Wassersportzentrum. Hierbei handelt es sich um einen freiwilligen, nicht amtlichen Segelschein des Verbandes Deutscher Wassersport Schulen (VDWS). Er dient als Einstiegsqualifikation für das Cat-Segeln und wird häufig in Wassersportschulen als Nachweis grundlegender Kenntnisse verlangt. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss des Catamaran Basiskurses . Anmerkung: Die Anmeldung zur "VDWS-Grundscheinprüfung Catamaran" muss vor dem Kursbeginn erfolgen! Die Teilnehmer*innen erhalten das "VDWS-Catamaran Workbook", welches Informationen zum Ausbildung und zur VDWS-Theorieprüfung beinhaltet.     The theoretical and practical examination for the VDWS basic licence Catamaran takes place after completing a catamaran course at the FU water sports centre. The prerequisite for participation is the successful completion of the basic catamaran course . Note: Registration for the VDWS-Grundscheinprüfung Catamaran must be made one day before the course starts! On the first day of the course, the VDWS-Catamaran Workbook, which contains information about the course and the VDWS theory exam, is handed out to all participants.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So17:30-18:3006.04.- 26.10.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3020.07.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3031.08.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3014.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3021.09.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen
So17:30-18:3005.10.Wassersportzentrum am Wannsee20/ 31/ 31/ 45 €buchen

Segeln - Catamaran (Level 2 / DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Catamaran__Level_2___DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Der Basiskurs Catamaran vermittelt die Grundlagen des Cat-Segelns und dient dem Erwerb der Ausleihberechtigung Cat. Inhalte sind u.a. das sichere Handling des Catamarans, Manöver- und Kentertraining.   Voraussetzungen für die Teilnahme  sind der  Sportbootführerschein Binnen Segeln , mehr als zwei Jahre aktive Segelerfahrung auf sportlichen Jollen als Steuerfrau/-mann, das sichere Beherrschen der Ausweichregeln sowie Segeln im Trapez bei Windstärken von 4 bis 5 Bft.  Zudem ist eine sehr gute körperliche Fitness unerlässlich , da insbesondere in Kentersituationen der eigenständige Wiedereinstieg aus dem tiefen Wasser auf den Catamaran körperlich fordernd ist und sicher beherrscht werden muss. Der Aufstieg auf den Cat (aus dem tiefen Wasser) sowie ein Crewgewicht von mind. 150 kg müssen sichergestellt werden.   Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Die Kursteilnehmer*innen sind eigenverantwortlich für Ihre Boote, die mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro kaskoversichert sind. Für den VDWS-Grundschein Catamaran muss zusätzlich die VDWS-Prüfung gebucht werden. Prerequisites for participation are the "Sportbootführerschein Binnen Segeln", more than two years of active sailing experience on sporty dinghies as helmswoman/man, mastery of the evasion rules, sailing in a harness at 4-5 Bft. as well as good physical fitness. The ascent to the cat (from deep water) and a crew weight of at least 150 kg must be ensured. Note: With the course registration the floatability is confirmed. All participants acknowledge the boat house regulations of the FU Water Sports Center. The course participants are responsible for their boats, which are insured with a deductible of 250 euros. The VDWS exam must also be booked for the VDWS basic licence Catamaran. Please bring a windproof jacket, neoprene shoes, at least 2 changes of clothing and a 1 Euro coin for the lockers.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So10:00-18:0013.07.- 20.07.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €Warteliste
So10:00-18:0024.08.- 31.08.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €Warteliste
Sa-So10:00-18:0013.09.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €buchen
Sa-So10:00-18:0020.09.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €buchen
So10:00-18:0028.09.- 05.10.Wassersportzentrum am Wannsee135/ 150/ 150/ 170 €buchen

Segeln - Basiskurs (Prüfungsvorbereitung Praxis)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Basiskurs__Pruefungsvorbereitung_Praxis_.html
Beschreibung anzeigen

Der Prüfungsvorbereitungskurs wiederholt alle prüfungsrelevanten Segelmanöver auf den FU-Booten und ist eine gute Vorbereitung auf die Praxis-Prüfung. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am FU-Basiskurs Segeln, im Jahr 2024/25.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(DEU)Mo15:00-20:0007.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Di15:00-20:0008.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Mi15:00-20:0009.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €Warteliste
(DEU)Fr15:00-20:0011.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Di14:00-19:0002.09.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Sa13:00-18:0004.10.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)So13:00-18:0005.10.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen