Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Fußball (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fussball__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Fußball zeichnet sich durch ein relativ einfaches Spielkonzept und Regelwerk aus. Das macht diesen Sport schnell fassbar, ermöglicht einen raschen Zugang zum Spielgeschehen und verspricht somit einen hohen Spaßfaktor. Neben Teamgeist und Gemeinschaftssinn verlangt der Sport vor allem Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ab.   Freies Spiel:  Voraussetzungen :  Technik: (Feldspieler) Innenseitstoß, Innenspannstoß, Außenspannstoß, Vollspannstoß, Fersenstoß, Außenseitstoß, Kopfstoß, Ballannahme und Ballmitnahme, Decken und Sichern, Stören und Bekämpfen Taktik: Freilaufen, individueller Durchbruch, Positionswechsel   Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Hallenschuhe mit abriebfester Sohle mitbringen (andere Schuhe werden nicht akzeptiert) Sportbekleidung & Getränk mitbringen  Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten     Allgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielDi18:30-20:0029.07.2025-30.09.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)19/ 31/ 48 €buchen

Futsal Freies Spiel - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Futsal_Freies_Spiel_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen

Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Es ist ein sehr schnelles, technisch intensives und körperlos es Spiel, bei dem man mit einem kleineren Ball (mit weniger Druck) auf zwei Handballtore spielt. Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern, einem Torwart und bis zu 7 Auswechselspielern. Um mehr über Futsal zu erfahren, solltet ihr es ausprobieren. Für das freie Spiel (mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, ohne Unterricht!) stehen HU Sporthallen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung. Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen! Voraussetzungen: technische und taktische Grundfertigkeiten und -fähigkeiten, Regelkenntnisse Was ist mitzubringen? Hallenschuhe Sportkleidung Getränk eigener Futsal Ball eigenes Handtuch   Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
F mit KursleitendenMo18:30-20:0018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)15/ 25/ 38 €ausgebucht
F mit KursleitendenMo20:00-21:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)15/ 25/ 38 €buchen
F mit KursleitendenFr14:00-16:0022.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)18/ 29/ 44 €buchen
F mit KursleitendenSa12:00-14:0016.08.2025-04.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)20/ 33/ 51 €buchen

FITNESS - Individ.Trainertermin

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Individ_Trainertermin.html
Beschreibung anzeigen

Individueller Trainertermin - Kompetente Beratung durch unser Fachpersonal English version down below! Bitte nach Buchung und Überweisung, einen individuellen Termin direkt bei den Trainer:innen im Campusfit unter: 030 - 2093 46111 (innerhalb der Öffnungszeiten) vereinbaren. Bei dem individuellen Termin können im Sinne eines effektiven Trainings alle weiterführenden Fragen und Probleme 1:1 mit einem Trainer/ einer Trainerin besprochen und bearbeitet werden. Empfohlen wird eine Trainingsplananpassung/-änderung nach 8-12 Wochen. Bei diesem Termin werden neue Übungen gezeigt, Trainingspläne modifiziert oder neu erstellt und andere neue Trainingsbereiche erläutert (z.B. Functional Training). Zudem können spezifische Settings bearbeitet werden. Nur möglich mit einer Campusfitmitgliedschaft. Ort Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle Haus 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) Informationen zu den TARIFGRUPPEN ------------------------------------------------------------------------------------------------ After booking please arrange an appointment by calling : 030 - 2093 - 46111 ( during our opening times). This course gives you the opportunity to ask our trainers all open questions you have about training. In a 1:1 conversation our trainers will enhance the effectiveness of your training by showing you new exercises or making a new training schedule. We recommend changing your training schedule every 8-12 weeks. Location "Interventionsforschungsraum" of the "Sportforschungshalle" houes 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) booking information

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(1 Termin) für Campusfit-Mitgliedertägl.01.04.2025-15.10.202510/ 14/ -- €buchen

Floorball

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Floorball.html
Beschreibung anzeigen

Floorball- auch unter dem Namen Unihockey bekannt - ist eine Mischung aus Hallen- und Eishockey und wird mit Kunststoffschlägern in der Halle gespielt. Floorball ist leicht zu erlernen und für jede*n geeignet! Das Spiel bringt eine menge Abwechslung und Tempo mit sich. Spaß ist also garantiert! Level und Teilnahmevoraussetzungen: An diesem Kurs können alle Niveaustufen teilnehmen (Anfänger*innen und Fortgeschrittene). Die technisch und taktisch erlernten Elemente werden mit spielerischen Übungen verknüpft, so dass das bereits Erlernte gleich auch im Spiel umgesetzt werden kann. Was ist mitzubringen? Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking- andere Schuhe werden nicht akzeptiert!) Sportkleidung Getränk eigenes Handtuch Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Schläger und Bälle werden gestellt. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik und SpielFr19:00-21:0022.08.2025-10.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)25/ 40/ 61 €buchen

FITNESS - Einsteiger:in-Termin Einzeleinweisung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Einsteiger_in-Termin_Einzeleinweisung.html
Beschreibung anzeigen

English version down below ! Um ein effektives und gesundheitsförderndes Training zu gewährleisten, ist dieser Kurs Voraussetzung für das freie Training im Campusfit Mitte! Hier geht´s zum Anmeldeguide. Bitte nach Buchung und Überweisung den Termin direkt bei den Trainer:innen im Campusfit Mitte unter 030 2093 46111 (innerhalb der Öffnungszeiten) vereinbaren. Das erwartet dich: Erläuterung der theoretischen und praktischen Grundlagen des Fitnesstrainings durch qualifizierte Trainer:innen Individuelle, zielorientierte Trainingsplangestaltung Einweisung in die Geräte Ort Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle Haus 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) Informationen zu den TARIFGRUPPEN ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- This course is a precondition for a safe and healthy training at our gym "Campusfit Mitte". Klick here for the registration guide. After you have finished the booking and the transfer please call 030 2093 46111 to make an apointment (during the opening times). This course offers you: Explanation of the theoretically and practically basics of fitness training through our qualified trainers individual training schedule briefing on the use of the machines Location Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle house 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) booking information

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einsteiger/in-Termin Einzeleinweisungtägl.01.04.2025-15.10.202510/ 14/ -- €buchen

FITNESS - Campusfit Mitte GYM Mitgliedschaft

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Campusfit_Mitte_GYM_Mitgliedschaft.html
Beschreibung anzeigen

English version down below! Voraussetzung für die Teilnahme am Training im Campusfit Mitte ist die Buchung einer Campusfitmitgliedschaft und die Teilnahme an einem Einsteiger:innen-Kurs , den ihr hier buchen könnt. Gezieltes Fitnesstraining im Campusfit Mitte bietet die Möglichkeit, die eigene physische Leistungsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern und gesundheitlichen Risiken vorzubeugen bzw. Beschwerden zu lindern. Dazu steht ein umfangreicher moderner Gerätepark der Firma Cybex sowie ein Cardio-, Freihantel- & Funktionaler Trainingsbereich zur Verfügung. Fachkräfte stehen beratend zur Seite, bieten Programme an und erstellen individuelle Trainingspläne. Wichtige Hinweise: 1. Das Angebot ist jederzeit buchbar und in dem gebuchten Zeitraum (innerhalb der Öffnungszeiten) kann unbegrenzt oft trainiert werden. 2. Für weiterführende Trainingspläne bedarf es einer Buchung des individuellen Trainertermins und einer individuellen Terminvereinbarung. Ort Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle Haus 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) Campusfit Mitte: 030 / 2093 - 46111 Unsere Öffnungszeiten findest du gleich hier . I nformationen zu den TARIFGRUPPEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------- The "Einsteiger:innen" course is a precondition for the participation in our gym! You can book it here . The fitness training in our gym "Campusfit Mitte" is a great opportunity to improve your physical ability and prevent health issues.Therefore, our studio offers you an extensive selection of modern training machines as well as a cardio area & an area for functional training. A further benefit are our trainers who advice our customers and create schedules for a safe and effective training. Important information You can book the offer at any time and use our gym as often as you want (during our opening times). For further training schedules or personal consultation, please book the course " Individueller Trainertermin" . Location "Interventionsforschungsraum" of the "Sportforschungshalle" house 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) Campusfit Mitte: 030 / 2093 - 46111 You can find our opening times right here . Booking information

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1 Monat SUPERFLEXABO30/ 40/ -- €buchen
3 Monate FLEXABO57/ 70/ -- €buchen
6 Monate SEMESTERABO90/ 105/ -- €buchen
12 Monate SPARABO165/ 200/ -- €buchen

FITNESS - Campusfit Mitte GYM - Handtuchverleih

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Campusfit_Mitte_GYM_-_Handtuchverleih.html
Beschreibung anzeigen

English version down below! Wir bitten unsere Mitglieder des Campusfit Fitness- & Gesundheitsstudios nur mit Handtuch zu trainieren. Solltet ihr das Handtuch doch mal vergessen, könnt ihr es bequem über diesen Kurs ausleihen und online bezahlen. Gerne buchen unsere Trainer*innen euch ein. Meldet euch hierfür einfach vorne am Tresen. Please do only train with a towel. In case you forgot it, book a towel here and pay online. If you have problems booking the course feel free to ask our tainers at the counter for help.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Handtuch-Verleih01.04.2025-15.10.20251/ 1/ -- €buchen

Fechten

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fechten.html
Beschreibung anzeigen

Als Sport gewinnt das Fechten seine Faszination nicht allein aus seiner Tradition und Geschichtsträchtigkeit, sondern auch aus seinem Zusammenspiel aus Kraft und Präzision, Schnelligkeit und Ausdauer. Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Fechtsports: Es werden die Grundelemente der Bein- und Klingenarbeit erklärt und geübt, sowie Regeln und Taktiken erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Florett als Einstiegswaffe, während die Vertiefung mit dem Degen stattfindet. Das Säbelfechten kann leider nur am Rande erwähnt werden. Neben den sportartspezifischen Übungen dient der Kurs auch der Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit und Fitness. Level/ Teilnahmevoraussetzungen A1 - Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Inhalte: Einführung in den Fechtsport und Vorstellung der Waffenarten, Erlernen der fechterischen Beinarbeit, Übungen mit der Waffe A2/F - Vorkenntnisse aus dem A1 Kurs oder vorherige Erfahrung im Fechten erforderlich! Inhalte: Beherrschen einfacher Angriffe und Paraden mit dem Degen, Erlernen komplexer Beinarbeit, Festigen des bisher Erlernten durch wettkampfnahe Übungen Was ist mitzubringen? Sportbekleidung, Hallenschuhe, Getränk Voraussetzungen: keine Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Degen A1Di19:00-20:3019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C21/ 35/ 53 €buchen
Degen A2/FDi20:30-22:0019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C21/ 35/ 53 €Warteliste

Exkursion Wildwasserkajak Wildalpen/ Österreich

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Wildwasserkajak_Wildalpen__Oesterreich.html
Beschreibung anzeigen

Eine Woche Natur und ihre Faszination erleben! Das Angebot umfasst einen Schnupperkurs im Wildwasserfahren im Kajak. Spielerisch beginnen wir im zahmen Wasser. Auf ruhigen Flussabschnitten der Salza, einer der schönsten Paddelflüsse der Welt, gewinnen die Teilnehmenden Sicherheit, verlieren die natürliche Angst und gewöhnen sich schnell an das Element Wildwasser. Schon nach kurzer Zeit sind Fortschritte erkennbar. Aber auch erfahrene Wildwasserfahrer kommen auf ihre Kosten. Das vielfältige und vielseitige Aktivprogramm in den Wildalpen wird auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Unterkunft: Großes Haus mit 2 Bettzimmer Große Küche mit kompletter Austattung Trockenraum, Waschmaschine, Wäschetrockner Überdachte Wäscheleinen außen Grill, Lagerfeuerstellen Großes Zelt als Aufenthaltsraum, Musikanlage Holzofen in der Küche, Holzofen im Trockenraum. Solaranlage. Haus kann jederzeit geheizt werden, auch im Sommer. WLAN-Internet ist vorhanden. Fernsehen gibt es leider nicht (nur im Ort). .Inmitten der Natur, umgeben von Wiesen und Wald. Bettwäsche ist vor Ort vorhanden   Der Ort Wildalpen: Kleiner außergewöhnlicher Bilderbuch Ort in den Alpen Im gesamten Wildalpengebiet, leben nur 460 Menschen verstreut in allen Himmelsrichtungen. Es gibt im Ort Wildalpen: Eine kleine Tankstelle mit kl. Werkstatt, ein gut ausgestatteter Einkaufsladen, eine kleine Bank mit Bankautomat, ein Caféhaus mit Abendessenangebot und großem Fernseher, ein Tourismusbüro. Unweit von Wildalpen gibt es eine Waldsauna mit angestautem Wildwasserbach als Abkühlungsbecken und einer kl. Schwimmhalle, ein Hotel, eine Arztpraxis mit Apotheke, ein Tennisplatz und ein exzellentes Museum.   Wildwasserkurs: Komplettes Wildwassermaterial wird gestellt (Boot, Paddel, Spritzdecke, Helm, Schwimmweste, Neoprenanzug, Neoprenjacke und/ od. Spritzjacke, langes Fleece- Shirt (hält sehr warm), Neoprenschuhe, Nasstasche od. Nasssack). Der Kursinhalt ist abhängig vom Wetter und Wasserstand. Auch von den Kenntnissen der Teilnehmer. Die Kursinhalte und der Tagesplan werden immer morgens besprochen (Wetterbedingt). Bei den Wildwasserkursen gibt es keine Standardplanung. Wir entscheiden gemeinsam individuell, so dass keine Unterforderungen oder Überforderungen entstehen. Im Vordergrund steht eine solide Wildwasserausbildung im Wildwasserkajak verbunden mit einem hohen Niveau an Techniktraining und viel Spaß im Wildwasser. Transfer: Gemeinsam fahren wir zu den Kajak-Kurs-Einstiegsstellen.   Leistungen   komplette Wildwasserausrüstung (Boot, Paddel, Schwimmweste, Spritzdecke, Neoprenanzug, Paddeljacke und Helm)     5 Tage Kajakkurs mit kompletter Ausrüstung, 6 Übernachtungen   Anreise   individuell am Sonntag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr Vor Ort ist ein eigenes Auto von Vorteil. Es empfiehlt sich auch  für die An- und Abreise einen Kleinbus für die Gruppe anzumieten - dieser kann dann auch vor Ort sehr gut für den Einkauf der Selbstverpflegung und andere Aktivitäten genutzt werden.  Abreise   am Samstag bis ca. 09:00 Uhr (Verlängerung bis Sonntag nach Absprache möglich) Vorbesprechung   Vorbesprechung Online: Julia Haubitz lädt Sie zu einem geplanten HU-Zoom-Meeting ein. Dienstag 17.Juni 2025  16.30 Uhr  Zoom-Meeting beitreten https://hu-berlin.zoom-x.de/j/68306598887 Meeting-ID: 683 0659 8887 Veranstalter   HU Berlin in Kooperation, verantwortlich: Julia Haubitz   Adresse: Österreich 8924 Wildalpen. Wohnhaus Schneckengraben 240 Weitere Infos zur Anreise: Variante 1 | Teil 1 ;    Variante 1 | Teil 2 ;     Variante 2 Mehr Infos auf unserer Infoseite oder auf der Homepage des Kooperationspartners! https://www.kajak-salza.com/   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1tägl.17.08.2025-23.08.2025585/ 610/ 650 €abgelaufen
Kurs 2tägl.24.08.2025-30.08.2025585/ 610/ 650 €abgelaufen

Exkursion Wildniswandern Schweden *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Wildniswandern_Schweden__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Trekking-Abenteuer in Südschweden Tauche ein in die unvergleichliche Natur Südschwedens auf unserer gemeinsamen 6-tägigen Trekkingreise. Diese unvergessliche Tour führt uns über circa 80 Kilometer durch die beeindruckenden Wälder Südschwedens von Mellerud nach Åmål, begleitet von der malerischen Kulisse zahlreicher Seen. Jeden Abend werden wir gemeinsam ein Zeltlager aufschlagen. Dort werden wir zusammen kochen und die gesellige Zeit mit Spielen und Gesprächen genießen. An einem der Tage, werden wir an einem See verweilen und Zeit für Natur, Sport und Erholung haben. Hier und immer wieder entlang der Route laden die Seen uns zu einer kurzen Abkühlung oder einer Runde schwimmen ein. Der abwechslungsreiche Weg ist ideal für alle Natur- und Wanderliebhaber. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Natur zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben. Rechtzeitig vor Kursbeginn am 17. Juni um 18 Uhr findet ein verbindlicher Zoomcall statt, um die Reise zu besprechen. ACHTUNG : Ob die Reise stattfinden kann, wird am 12.05.2025 entschieden. Voraussetzungen - Camping-Ausrüstung (Trekking-Rucksack, Zelt/Tarp, Schlafsack, Kocher/Topf) -> eine genaue Packliste gibt es nach der Buchung per Mail - Gute Kondition, bis zu 19 km pro Tag mit Gepäck (ca. 20kg) wandern können Zusätzliche Kosten - Reise nach Schweden, Mellerud und zurück - Ausrüstung - Lebensmittel für die gesamte Reise  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.27.07.2025-01.08.2025Mellerud - Schweden169/ 199/ -- €abgelaufen