Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Gesund Studieren - Lernstrategien

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Lernstrategien.html
Beschreibung anzeigen

Hast du dir noch nie so richtig Gedanken gemacht, wie du eigentlich für die Uni lernst? Oder hast du dir Gedanken gemacht, aber noch keinen Weg für dich gefunden? In diesem Workshop besprechen wir gemeinsam einige zentrale Methoden und Techniken, die du beim Lernen anwenden kannst. Du reflektierst dein bisheriges Vorgehen und erfährst, was bei anderen funktioniert. Das Ziel ist gemeinsam zu erarbeiten, wie du deine aktuellen Lehrveranstaltungen vor- und nachbereiten und dich gut auf künftige Prüfungen vorbereiten kannst. Denn gute Planung kann dir in Zukunft viel erleichtern! Hinweise: Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Der Kurs umfasst einen Termin. Dieser Kurs findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr hier . Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Kurs zu ermöglichen. Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nur für Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusMo16:15-17:4528.04.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreikeine Buchung
Mental Health @ Feel Good CampusMo16:15-17:4512.05.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Ist Uni das Richtige für mich?

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Ist_Uni_das_Richtige_fuer_mich_.html
Beschreibung anzeigen

Die anderen wissen alle B escheid, nur ich nicht ... Und meine Elter n können mir auch nicht helfen! Warum fühle ich mich eigentlich so fremd und was kann ich tun? Der soziale Hintergrund spielt im deutschen Hochschulsystem eine wichtige Rolle und hat auch einen Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen ein Studium oder eine Promotion. Dazu kommen familiäre Erwartungen, fehlende Erfahrungen und Vorbilder. Häufig sind uns diese Zusammenhänge und Verbindungen jedoch gar nicht präsent, sondern wirken vielmehr versteckt und unbewusst. Denn: Sich als erste(r) in der Familie auf den Weg an die Hochschule zu machen – ein Weg mit vielen Facetten und anderen Fragen, als wenn die Eltern selbst Akademiker*innen sind. Wie sehe ich mich selbst? Wie reagieren Freunde und Familie auf die neue „fremde“ Welt? Welche Vorbilder gibt es? Welche Stärken bringe ich aus meinem Werdegang mit? Wir arbeiten gemeinsam über unsere Biographie, machen uns unsere Stärken bewusst und diskutieren Privilegien. Hinweise: Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Das Angebot umfasst einen Termin. Dieser Kurs findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr hier . Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Seminar zu ermöglichen. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam veranstaltet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDi09:00-15:0006.05.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Emotion regulation (EN)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Emotion_regulation__EN_.html
Beschreibung anzeigen

This course is intended for all those who sometimes feel lonely in their everyday student life and are looking for dialogue. The aim is to talk about the following situations of life in a topic-specific unit: Emotion regulation: strategies for self-regulation, especially of emotions like anger and helplessness with strengthening of self-efficacy This should begin with a mindfulness ritual, then individual definitions and experiences are collected before there is a brief psychological input into the topic. This is followed by a joint collection of ideas and resources and the development of an exercise that can be included into the students' everyday lives. This is not a therapeutic programme; information is provided about possible contact points at the University and in Germany in General. The framework conditions of netiquette and confidentiality for mutual safety is given. Tips: This offer does not replace medical, psychotherapeutic or psychiatric treatment. This course will take place via Zoom. You can find instructions on how to use the Zoom chat software here . This offer will be held in English. The offer includes one appointment. If it is not possible for you to attend, please cancel in writing to allow other interested persons access to the course. This offer is part of the project "Feel Good Campus" - Student Health Management at the University of Potsdam and is therefore only open to students of the University of Potsdam, the FH Potsdam and the Filmuni. This free offer is made possible by our health partner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDo18:15-19:4524.04.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreiabgelaufen

Gesund Studieren - Coping (EN)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Coping__EN_.html
Beschreibung anzeigen

This course is intended for all those who sometimes feel lonely in their everyday student life and are looking for dialogue. The aim is to talk about the following situations of life in a topic-specific unit: Coping: exploring extreme behaviour, alternative actions  This should begin with a mindfulness ritual, then individual definitions and experiences are collected before there is a brief psychological input into the topic. This is followed by a joint collection of ideas and resources and the development of an exercise that can be included into the students' everyday lives. This is not a therapeutic programme; information is provided about possible contact points at the University and in Germany in General. The framework conditions of netiquette and confidentiality for mutual safety is given. Tips: This offer does not replace medical, psychotherapeutic or psychiatric treatment. This course will take place via Zoom. You can find instructions on how to use the Zoom chat software here . This offer will be held in English. The offer includes one appointment. If it is not possible for you to attend, please cancel in writing to allow other interested persons access to the course. This offer is part of the project "Feel Good Campus" - Student Health Management at the University of Potsdam and is therefore only open to students of the University of Potsdam, the FH Potsdam and the Filmuni. This free offer is made possible by our health partner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDo18:15-19:4515.05.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Antiperfektion

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Antiperfektion.html
Beschreibung anzeigen

Fühlst du dich häufig unter Druck gesetzt, perfektionistische Standards zu erfüllen? Hast du das Gefühl, dass du nur dann wertvoll bist, wenn du immer deine besten Leistungen bringst? In diesem Angebot gehen wir gemeinsam den Ursachen von Perfektionismus auf den Grund und entwickeln Strategien, um mit Leistungsdruck und Erwartungshaltung konstruktiv umzugehen. Inhalte des Angebots: Verstehen, was Perfektionismus ist und wie er sich auf dein Wohlbefinden und deine Leistung auswirkt. Unterscheidung zwischen funktionalem und dysfunktionalem Perfektionismus. Reflexion zu Leistungsdruck und Erwartungsdruck: Wie entstehen hohe Ansprüche an dich selbst und wie kannst du dich von äußeren und inneren Erwartungen abgrenzen? Identifikation hinderlicher Glaubenssätze und deines ?inneren Kritikers? ? und wie du diesen konstruktiv umgestaltest. Praktische Übungen und Strategien für mehr Selbstakzeptanz und Gelassenheit. Integration aus der positiven Psychologie: Stärkenfokus: Du erkennst, dass du wertvoll bist, unabhängig von deiner Leistung. Selbstmitgefühl: Übungen fördern eine wohlwollende Haltung dir selbst gegenüber. Growth Mindset: Perfektionismus wird durch eine Haltung des Lernens und Wachsens ersetzt. Lerne, wie du durch Selbstakzeptanz und konstruktive Strategien mehr Gelassenheit in dein Leben bringst und dich von dem Druck befreist, immer perfekt sein zu müssen! Hinweise: Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Der Kurs umfasst einen Termin. Dieser Kurs findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr hier . Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Kurs zu ermöglichen. Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nur für Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDi18:15-19:4520.05.Zoom Online-KonferenzraumentgeltfreiWarteliste

Fußball-Turnier - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball-Turnier_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am 04. Juli 2025 lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen. Kleine Teams und ein engeres Feld sorgen für etliche spannende Torraum-Aktionen. Viele Teams, unzählige Tore und starker Teamspirit werden an diesem Tag auf dem Rasen zu sehen sein! Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze! Turnierinformationen: Termin: Fr. | 04.07.2025 Anmeldung & Einlass: 13:30 Uhr Turnierbeginn: 14:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr Ort: Sportplatz am Campus Neues Palais Teamstärke: 4 Feldspieler*Innen | 1 Torwart*In | Max. 10 Spieler*Innen pro Team (kleinere Felder, mehr Teams) Teamzusammensetzung Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal zwei externe Spieler*innen einsetzen. (Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.) Anzahl der Teams: 16-24 Modus: Gruppenphase | Achtel-, Viertel-, Halbfinale + Finale Level: Alle Level Anmeldung: Bei der Buchung handelt es sich um eine Mannschaftsanmeldung. Diese erfolgt durch den/die Teamkapitän/in. Bitte gebt alle Namen der Spieler*innen an! Diese benötigen wir für beste/n TorschützIn, Beste/r SpielerIn etc. Verpflegung: Drinks & Food vor Ort Meldeschluss: 15.06.2025   Hinweise: Änderungen vorbehalten. Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben. Die Auslosung der Gruppen und Ländern-Namen wird spätestens 1 Tag vor Turnierbeginn bekannt geben. Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten. Bitte achtet auf halbwegs einheitliche T-Shirts / Trikots  innerhalb des Teams  Warme Duschen sind vor Ort vorhanden. Achtung: Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich. Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link: Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes    

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fußball-Turnier - Match & SweatFr13:30-20:0004.07.N.P., Sportplatz - Rasenplatz30/ 30/ 30/ -- €buchen

Funktionelles Zirkeltraining für Mamas (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Funktionelles_Zirkeltraining_fuer_Mamas__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Deine Rückbildungsgymnastik ist vorbei, du hast Energie und Lust auf mehr? Dann ist dieses funktionelle Zirkeltraining dein perfektes funktionelles Ganzkörper-Workout. Mit der besonderen Rücksichtnahme auf die Muskelgruppen, die während und nach der Schwangerschaft beansprucht werden, trainierst du in diesem Kurs deinen gesamten Körper mit funktionellen Kräftigungs-, Stabilisations- und Mobilisationsübungen. Der Kurs findet in Form eines Zirkeltrainings statt, dadurch kommt es zu einem regelmäßigen Wechsel zwischen Be- und Entlastung - das Training ist abwechslungsreich und motivierend zugleich. Die erlernten Übungen lassen sich auch perfekt in deinen Alltag integrieren! Das Baby liegt eingekuschelt auf der Matte, erkundet krabbelnd den Raum oder wird bei Übungen mit einbezogen. Dieser Kurs entspricht den Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen (nach §20 SGB V) und wird von diesen als Präventionsmaßnahme "Funktionelles Zirkeltraining Kraft (10)" im Anschluss mit 80% bezuschusst. Damit bleibt dir ein Eigenanteil von max. 15 - 25 Euro (je nach Tarifgruppe). Das sind nur ca. 1,50 - 2,50 Euro pro Kursstunde! Die anteiligen Kurskosten werden dir bei regelmäßiger Teilnahme im Anschluss des Kurses zurückerstattet. Frag bei deiner Kasse nach, es lohnt sich! Nähere Informationen zur Bezuschussung des Kurses erfährst du hier . Hinweise: Bitte Kurszeitraum beachten! Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte sind Pflicht! Für die Kinder: Unterlage und ggf. ein leises Spielzeug mitbringen.   Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Präventionskurs mit Kind 4-18 Monate+²Do09:10-10:1008.05.- 17.07.keepFIT75/ 87/ 100/ 100 €buchen
mit Kind 4-18 Monate+²Do09:10-10:1008.05.- 17.07.keepFIT7/ 9/ 10/ 11 €buchen

Fußball - Uni Liga (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball_-_Uni_Liga__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Uni Liga geht in eine neue Runde. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Mannschaften in einem spannenden Wettkampf das beste Fußballteam der Universität Potsdam ausspielen. Das Siegerteam der Uni Liga kann am Ende nicht nur den Pokal in die Luft stemmen, sondern erhält wie gewohnt Ruhm und Ehre bis zur neuen Saison. Am letzten Spieltag wird es wieder einen gebührenden Abschluss und Ausklang samt Siegerehrung geben. Hinweise: Auf der offizielle Homepage der Liga werden alle wichtigen Statistiken, Ergebnisse und Eindrücke von den Spieltagen zu finden sein: Homepage der Uniliga! Die Anmeldung erfolgt nur durch den Teamkapitän. Die Anmeldung durch den Teamkapitän und die Kursgebühr gilt für das gesamte Team. Gespielt wird auf Kleinfeld mit einer Mannschaftsstärke von 6:1 oder 5:1 (wird noch bekannt gegeben) Die Uni Liga ist auf 14-16 Teams begrenzt Teamstärke: max. 14 Personen (pro Team max. 2 uniexterne Personen) Einzelanmeldung: Falls du kein eigenes Team zusammenstellen kannst, hast du hier die Möglichkeit, dich als Einzelperson anzumelden. Eine der teilnehmenden Mannschaften wird speziell aus den Anmeldungen der Einzelpersonen gebildet – somit entsteht ein echtes Überraschungsteam!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzelanmeldungenMo18:05-20:4528.04.- 14.07.N.P., Sportplatz - Rasenplatz19/ 30/ 36/ -- €buchen
MannschaftsanmeldungMo18:05-20:4528.04.- 14.07.N.P., Sportplatz - Rasenplatz180/ 210/ 230/ -- €Warteliste

Fußball - FLINTA* Kurs (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball_-_FLINTA__Kurs__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Fußballtraining und Kicken Wir bieten erneut in diesem Sommersemester den Sportkurs FLINTA* Fußballtraining und Kicken an. FLINTA* bezeichnet dabei alle Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen. Der angehängte Stern steht dabei für alle Personen, die sich in keiner der Beschreibungen wiederfinden, aber dennoch auf Grund ihrer sexuellen bzw. geschlechtlichen Identität von Marginalisierung betroffen sind. Damit wollen wir einen inklusiven Raum im Fußball für diejenigen schaffen, die sonst aus diesem ausgeschlossen werden.  Inhaltlich soll es natürlich darum gehen, gemeinsam Spaß zu haben und sich auszupowern! Dies ist ein Spielkurs. Nach einer gemeinsamen angeleiteten Erwärmung wird in verschiedenen Varianten vor allem eins gemacht: gezockt! Die Kursleitung passt sich gerne auch euren Spielvarianten und -wünschen an.  Wir wünschen uns einen respektvollen Umgang miteinander. Hinweis: Grundsätzlich findet der Kurs bei jeder Wetterlage statt. Der Kursleitung steht es frei, den Kurs bei zu schlechtem Wetter abzusagen, also kontrolliert vorher eure E-Mails.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:00-18:3022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Rasenplatz29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste

Fußball (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs steht das freie Spiel im Mittelpunkt - locker, dynamisch und mit jeder Menge Spielfreude. Unsere Kursleitenden sorgen ganz nebenbei dabei dafür, dass die wichtigsten Regeln und Grundprinzipien des Fußballs nicht zu kurz kommen. Außerdem trainierst du deine fußballspezifische Kondition, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. Dieser Kurs ist genau das Richtige für alle, die Fußball lieben, fair und mit Spaß spielen wollen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Teamgeist. Es ist egal, ob du regelmäßig kickst oder einfach wieder einsteigen willst, Hauptsache, du hast Lust aufs Spiel! Hinweis: Diese Kurse sind ausschließlich für Männer.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, MännerMo16:30-18:0028.04.- 14.07.N.P., Sportplatz - Rasenplatz29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle Level, MännerDo17:15-18:4524.04.- 17.07.N.P., Sportplatz - Rasenplatz29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle Level, MännerDo19:00-20:3024.04.- 17.07.N.P., Sportplatz - Rasenplatz29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste