Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Meldung DHM & adh-Open

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=697&cHash=cc023f38acfc39bedbc0ddbc55581942
Beschreibung anzeigen

Nach Rücksprache mit dem Wettkampfverantwortlichen der TU-Berlin können sich hier Sportler*innen für die Deutsche Hochschulmeisterschaft sowie die adh-Open Veranstaltungen des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) verbindlich anmelden. Detailierte Informationen zu den einzelnen Wettkämpfen finden sich in den Ausschreibungen, welche der adh im Veranstaltungskalender veröffentlicht (Link zum adh Kalender)Zwei Schritte sind vor bzw. bei der Anmeldung zu beachten:vor der Anmeldung: die jeweilige Ausschreibung zum Wettkampf sowie die Bezuschussungsregularien gründlich durchlesen (s. unter "Wettkampf" > "Wettkampfsport des adh"...)bei der Anmeldung: bitte alle Kontakt- und Kontodaten sowie Matrikelnummer angeben.Das in der Tabelle angegebene Entgelt entspricht der Reuegebühr, die erhoben wird, falls der Wettkampf nicht angetreten wird. Bei weiteren Rückfragen bitte an den Wettkampfverantwortlichen wenden.Falls die Übernachtung und Unterkunft über die Hochschulsporteinrichtung gebucht werden muss, entspricht das Entgelt der Summe aus den Übernachtung-/Verpflegungskosten sowie dem Reuegeld. Die Reuegebühr wird lediglich abgebucht, wenn nicht teilgenommen wird.Achtung: Fahrgemeinschaften zur An-/Abreise erhalten den Kostenzuschuss lt. Bezuschussungsregularien. Alle zusätzlichen Privat-PKWs/Fahrten werden nicht unterstützt!Es wird auch eine Trikotausleihe vom TU-Sport angeboten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
DHM Schach (Schnellschach + Blitzschach)tägl.09:00-18:0022.11.-23.11.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Trampolin (Einzel/Synchron/Mannschaft)tägl.09:00-18:0008.11.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Crosslauftägl.09:00-18:0026.10.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Badminton Team (Mixed)tägl.09:00-18:0031.11.-31.01.50€/50€/0€/0€buchen
adh-Open Disc Golftägl.09:00-18:0001.11.-02.11.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Futsaltägl.09:00-18:0018.10.-19.10.50€/50€/0€/0€buchen
DHM Fußballteam MännerMi11:30-17:0024.04.-14.05. 09.06.-15.06.Poststadion50€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM Volleyballteam MännerFr12:00-18:0023.04. 30.04. 09.05.TU-Sportzentrum Waldschulallee50€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM Basketballteam HerrenSa11:00-17:0025.04. 02.05. 10.05.SH Lehrterstr. 5950€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM Volleyballteam FrauenMi12:00-18:0007.05.TU-Sportzentrum Waldschulallee50€/50€/0€/0€keine Buchung
Vorbereitung DHM Volleyballteam FrauenMi18:30-20:0023.04. 30.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B0€/0€/0€/0€keine Buchung
DHM Basketballteam FrauenMo18:30-20:0028.04. 09.05. 11.05.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C50€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM Fechten (Team)tägl.09:00-18:0028.06.-29.06.50€/50€/0€/0€keine Buchung
adh open Wellenreitentägl.09:00-18:0014.06.-21.06.50€/50€/0€/0€keine Buchung
adh-Trophy Sportboxentägl.09:00-18:0010.05.-11.05.50€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM Tennistägl.09:00-18:0010.06.-12.06.50€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM Badmintontägl.09:00-18:0029.05.-01.06.50€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM Ruderntägl.09:00-18:0004.07.-06.07.50€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM LeichtathletikDo09:00-18:0029.05.50€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM Beachvolleyballtägl.09:00-18:0002.06.-04.06.50€/50€/0€/0€keine Buchung
adh-Open Floorballtägl.09:00-18:0005.07.-06.07.50€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM Golftägl.09:00-18:0004.07.-06.07.50€/50€/0€/0€keine Buchung
DHM Rennradtägl.09:00-18:0025.05.50€/50€/0€/0€keine Buchung

Online Flatrate

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1374&cHash=cc7b9c78626786e9b554cb294782008b
Beschreibung anzeigen

Damit hast du weiterhin maximale Flexibilität und kannst mit einem Ticket mehrmals die Woche trainieren. Stelle deinen Trainingsplan individuell zusammen, ganz nach deinen Bedürfnissen. Du entscheidest an welchem Kurs du wann teilnimmst. Von Montag bis Freitag bieten wir dir zu unterschiedlichen Tageszeiten eine bunte Mischung aus Fitness, Gesundheit und Tanz, Power und Entspannung.Hier geht eszur Kursübersicht!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo-Fr08:00-21:3008.09.-17.10.online10€/15€/15€/20€buchen

Modern Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=51&cHash=f5a6a130929762ee854f24ea9b94cd73
Beschreibung anzeigen

Modern Dance wird hier als Synthese zwischen klassischem Ballett und Ausdruckstanz verstanden. Ausgangspunkt ist die Bewegungstechnik des klassischen Tanzes, wobei den Technikübungen leicht zu erlernende Bewegungsformen zugrunde gelegt werden. Improvisationsaufgaben sollen vielseitige Bewegungsmöglichkeiten eröffnen und einen individuell geprägten Bewegungsausdruck ermöglichen unter Einbeziehung verschiedener musikalischer Stilrichtungen. Im Vordergrund stehen dabei vor allem auch räumliche, rhythmische und dynamische Aspekte der BewegungModern dance is considered here as a synthesis between classical ballet and expressive dance. The starting point is the movement technique of classical dance, whereby the technique exercises are based on easy-to-learn movement forms. Improvisation exercises are intended to open up a wide range of movement possibilities and enable an individually shaped expression of movement, incorporating various musical styles. The focus is also on spacious, rhythmic and dynamic aspects of movement.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Di18:00-19:3022.07.-14.10.TU-H 400115€/23€/23€/30€buchen

Modern meets Contemporary Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1296&cHash=af17d61e8587631c102fdc9b4862f93b
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs verbinden wir die Technik des Modern Dance, mit der Kreativität des Contemporary Dance. Es wird ein kreativer und vielseitiger Tanzstil vermittelt, der sowohl Körpertechnik als auch persönliche Ausdruckskraft fördert.Der Kurs eignet sich perfekt für alle, die ihre tänzerischen Fähigkeiten erweitern und gleichzeitig viel Raum für Kreativität und Ausdruck finden möchten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 in EnglishMo20:00-21:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B11€/17€/17€/23€buchen
level 1-2 in Englisch drop-inMo20:00-21:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2Mo20:00-21:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-2 EinzelterminMo20:00-21:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€ausgebucht

Ninjutsu-Workshop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1656&cHash=71f809ae57887b682df794e2895ebfdf
Beschreibung anzeigen

(Workshop)"NINJUTSU defense" -Tradition meets Gegenwart: Was tun in brenzligen Situationen? Einblicke in Abwehr- und Befreiungstechniken.Ninjutsu ist eine jahrhundertealte, traditionsreiche japanische Kampfkunst, die sich u. a. im Laufe langer Kriegsaktivitäten im feudalen Japan entwickelt hat. Sie setzt sich im heutigen Dachverband Bujinkan Budo Taijutsu aus neun Schulen zusammen, die sich in drei Ninpo- und sechs Samurai-Schulen einteilen lassen.Inhalte dieser Schulen sind u. a.: Schulung des Geistes / Konditionierung des Körpers/·Fallschule/ Schläge, Tritte und Blocks/ Hebeltechniken/ Wurftechniken/ Würgetechniken/· Befreiungstechniken/ Waffenanwendung (verschiedene Schwerter und Stöcke, Messer et cetera)In diesem Workshop werden den Teilnehmern neben Fallschule einige grundlegende Techniken gezeigt, die aus diesen Schulen in die Gegenwart übertragen wurden.Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo17:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 1-4, EinzelterminMo17:30-19:0028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht

Ninjutsu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=463&cHash=cee00b2fae9bfae584f1ff855286eae7
Beschreibung anzeigen

Ninjutsu ist eine jahrhundertealte, traditionsreiche japanische Kampfkunst, die sich u. a. im Laufe langer Kriegsaktivitäten im feudalen Japan entwickelt hat. Sie setzt sich im heutigen Dachverband Bujinkan Budo Taijutsu aus neun Schulen zusammen, die sich in drei Ninpo- und sechs Samurai-Schulen einteilen lassen.Inhalte dieser Schulen sind u. a.:Schulung des Geistes / Konditionierung des Körpers/·Fallschule/ Schläge, Tritte und Blocks/ Hebeltechniken/ Wurftechniken/ Würgetechniken/· Befreiungstechniken/ Waffenanwendung (verschiedene Schwerter und Stöcke, Messer et cetera)Beim Ninjutsu handelt es sich um eine Kampfkunst, Wettkämpfe sind daher nicht Teil des Systems. Sparring und die praktische Anwendung des Gelernten können und sollten aber ab einem bestimmten Punkt des Trainingsfortschrittes thematisiert werden.Im Anfängerkurs werden den Teilnehmern Grundlagen dieser Kampfkunst vermittelt. Fallschule, grundlegende Bewegungen und einige Befreiungs- und andere Basistechniken werden Thema sein. Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.Der Kurs Level 1-4 ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo17:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 1-4, EinzelterminMo17:30-19:0028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht

Laufen *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=92&cHash=483fa86b725693c8e81a20864f9385d1
Beschreibung anzeigen

Du bist bisher nicht viel oder lange nicht mehr gelaufen? Diese Laufkurse bringen dich voran.Neu sind mehr Level, mehr Auswahl und ein zweiter Ort.Wenn du schon fortgeschritten bist, schau dir unserenLauftreffan. Dort findest du bestimmt die passende Untertützung und eine tolle Gemeinschaft für dein Training.Im Level 1wirst du Schritt für Schritt darauf vorbereitet, Strecken bis ca. 5 km Länge zu laufen. Gehen und Laufen wechseln sich dabei je nach Bedarf ab. Die Laufstrecken sind im Schlosspark Charlottenburg oder im Tiergarten.Im Level 1-2lernst du verschiedene Routen im Grunewald kennen. Es ist der richtige Kurs für dich, wenn du das Ziel hast, deine individuelle Ausdauer zu verbessern und lernen möchtest, 8-10 km am Stück zu laufen. Die Streckenlänge wird in kleinen Schritten ausgebaut. Im Vordergrund steht die Entwicklung der Ausdauerfähigkeit durch gemeinsames Laufen in der Gruppe.Im Level 2bist du richtig, wenn du bereits 4-5 km läufst und die Strecke auf 8-10 km am Stück verlängern möchtest.Sei unterwegs mit netten Leuten und nimm Tipps von Laufprofis mit. Dies ist deine Geheimwaffe gegen den Schweinehund, denn gelaufen wird bei (fast) jedem Wetter.Persönliches Material kann während der Kurszeit in Schließfächern aufbewahrt werden. Im TU-Sportzentrum Dovestraße bitte ein eigenes Vorhängeschloss mitbringen und nach dem Training wieder entfernen. Bitte bring trotzem  - wie in jede Sportanlage - möglichst keine Wertsachen mit.Bitte mitbringenwitterungsgerechte Kleidungin der Dovestraße: kleines Vorhängeschloss für das Schließfach

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo19:00-20:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)8€/12€/12€/16€buchen
Einzeltermin Level 1-2Mo19.00-20.0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4€/4€/6€buchen
Level 1 & 2Di18:30-19:3029.07.-14.10.Treffpunkt Dovestraße9€/13€/13€/18€buchen
Einzeltermin - Level 1 & 2Di18:30-19:3029.07.-14.10.Treffpunkt Dovestraße2€/2€/2€/3€buchen
Level 2 & 3Di19:30-20:3029.07.-14.10.Treffpunkt Dovestraße9€/13€/13€/18€buchen
Einzeltermin - Level 2 & 3Di19:30-20:3029.07.-14.10.Treffpunkt Dovestraße2€/2€/2€/3€buchen

Mindful Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1033&cHash=d69c57d50c19f15da3d184339291eccd
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs werden Yoga, Achtsamkeit und Meditation miteinander verbunden um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dynamische und sich wiederholende Yogahaltungen (Asanas) werden mit Atemübungen (Pranayama) und Momenten der Stille kombiniert. Mindfulness bedeutet das Gegenwärtige bewusst wahrzunehmen. Die achtsame Yogapraxis bietet einen Rahmen das (Körper-)Bewusstsein zu schulen und so zu Ruhe, Gelassenheit und Klarheit im Alltag zu gelangen.Für alle Level – Interesse an Yoga und Meditation sind wünschenswert.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageDecke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr17:30-19:0012.09.-17.10.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)15€/22€/30€/37€buchen

Meditation und Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=846&cHash=0ebbf97c424c6f76a1460e27c748d075
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs praktizieren wir klassischen Hatha Yoga und Meditation. Die Kombination aus Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, Atemübungen und Tiefenentspannung lässt Wohlbefinden und neue Energie entstehen. Wahrnehmungsübungen und Meditation fördern einen wachen, klaren und ausgeglichenen geistigen Zustand. Zur Vertiefung des Yoga-Verständnisses fließen auf praktische Weise wichtige Aspekte der Yogaphilosophie und -psychologie ein. Das Verhältnis wird ca. 70% Körperarbeit und 30% Meditationsanteil umfassen.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatteHandtuch (groß)Warme Kleidung inkl. Socken für die Meditationggf. Decke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do18:00-19:3024.07.-09.10. 16.10.TU-H 403420€/31€/31€/41€buchen
Level 1Do16:15-17:4524.04.-10.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€keine Buchung
Level 2-4Do18:00-19:3024.04.-10.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€keine Buchung

Lichtschwert-Showkampf

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1509&cHash=bb934b7b14ca9ec56c15236a6d38af1c
Beschreibung anzeigen

(Workshop)"Lichtschwert-Showkampf ist eine Kombination aus klassischen Showkampfelementen, wie sie u.a. im Theater eingesetzt werden als auch Kampfkunst und Choreographiearbeit.Anfänger: Zunächst werden Grundlagenelmente erlernt, die dann später erweitert und selbständig zu ganzen Choreographien kombiniert werden können. Des Weiteren werden auch Techniken aus dem waffenlosen Bühnenkampf integriert, um das Repertoire der Teilnehmer*innen zu erweitern.Fortgeschrittene: Techniken aus dem Anfängerkurs werden vertieft und erweitert. Zudem wird auf unterschiedliche Stile eingegangen (Einhändig/Zweihändig und Takt). Als Vorkenntnisse werden die Grundschritte und Techniken aus den bisherigen Anfängerkursen vorausgeetzt.Für eine Teilnahme ist keine Vorkenntnis erforderlich.*ACHTUNG*Bei der Anmeldung wird der Teamname abgefragt - hier bitte eintragen, ob ein eigenes Schwert vorhanden ist oder nicht ( Schwert ja / Schwert nein). Das Schwert sollte ein RGB- bzw Baselit-Schwert sein, kein Neopixel!!"

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0015.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€keine Buchung
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0022.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€keine Buchung
Workshop für FortgeschritteneSo11:00-15:0007.09.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€keine Buchung