Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Fluentbody

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fluentbody.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Fluentbody is a combination of movement and somatic exploration that helps people to be generous to their body and mind. The method was developed by Florencia Lamarca. We, certified Fluentbody facilitators, take you on a soulful journey through Fluentbody, exploring the language, wisdom and power of our bodies. Using a combination of varying creative movements, rhythms and breathing techniques, we open the doors to physical and emotional sensations. From there, we investigate how to allow ourselves to be truly authentic - to explore, be, breathe and connect without the constraints of right or wrong.? Facilitators: Agustina V. Palermo, Anna Kalvelage, Martina Michalikova

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN)Do10:00-11:3017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 29/ 48/ 72 €buchen

Floorballturnier

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Floorballturnier.html
Beschreibung anzeigen

  Datum/Zeitraum Freitag, 13.06.2025 18:30 - 22:30 Uhr Ort Am Weidendamm 3, alte Halle Meldeschluss Samstag, 07.06.25, 12 Uhr Ausrichter Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU Berlin Technische Leitung Martin Uda; Andreas Tschkalow Startgebühr 5€/6€/8€ Niveaustufe für alle offen (auch für Anfänger:innen geeignet) Teilnahmeberechtigung/ Voraussetzung Das Turnier ist für Teilnehmer:innen aus dem laufenden HU-Kurs, sowie auch für externe Spieler:innen geöffnet. Spielmodus Es werden 4 Teams aus je 8 Spieler:innen durch den Turnierleiter zusammengestellt. Dabei wird auf eine gute Durchmischung der Spielstärke geachtet. Anschließend spielen die Teams gegeneinander. Wir freuen uns auf Spiele, in denen der Spaß und die gute Laune im Vordergrund stehen! Was ist mitzubringen? Feste Hallenschuhe, Sportkleidung, Getränke, eigenes Handtuch  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr19:00-22:3013.06.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)5/ 6/ 8 €buchen

Calisthenics

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Calisthenics.html
Beschreibung anzeigen

Calisthenics ist ein intensives Krafttraining mir dem eigenem Körpergewicht. Die besondere Herausforderung liegt bei dieser Sportart darin die Gelenke unter steigender Hebelkraft anzusteuern, um letztendlich funktionelle Körperkraft aufzubauen, die mit kaum einer anderen Sportart zu vergleichen ist. Klimmzug, Liegestütz, Stützbeuge, Ellenbogenstütz und Kniebeuge werden perfektioniert und in verschiedenen Übungsabläufen Weiterentwickelt. Als Trainingsgeräte werden vorzugsweise Reckstange und Barren verwendet. Ein Team aus mindestens 2 Trainer/innen steht bei jedem Training für euch bereit! Ziele des A1 Kurses Die Ziele im A1 Kurs umfassen das erlernen wichtiger Prinzipien der Sportart. Die Teilnehmenden sollen nach dem Kurs in der Lage sein ein eigenes, passendes Trainingsprogramm im Calisthenics aufzustellen und alleine durchzuführen. Dabei geht es um das Erlernen und Festigen wichtiger Grundübungen. Was braucht ihr? Sportsachen mit denen man sich wohlfühlt was zu trinken und ein Handtuch. Anfahrt Über U2 bis U Vinetastraße und dann die Mühlenstraße entlang sind es ca. 7 Minuten Fußweg. Über S+U Pankow kommt man am besten zu Fuß über die Florastraße und biegt dann nach ca. 500 m links auf die Mühlenstraße ab und läuft dann nochmal ca. 300 bis zum Hof der Panke Liegenschaft, auf der sich in Haus 6 die Location von MPOINTUP befindet. Level/ Teilnahmevoraussetzungen Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 Keine Arbeit an grundlegender Fitness und einer korrekten Ausführung der Grundübungen A2 Klimmzug und Dips müssen beherrscht werden Im A2 Kurs wird mit einer höheren Hebelwirkung gearbeitet. Hohes Kraftniveau wird durch komplexe Übungsabläufe bedient. Es geht um das Erlernen von schweren Körpergewichtsübungen wie Muscle ups, Handstand, Frontlever, Planch etc.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di17:00-18:3029.04.2025-15.07.2025MpointUp Pankow59/ 75/ 99 €Warteliste
A2Mo17:00-18:3028.04.2025-14.07.2025MpointUp Pankow56/ 68/ 95 €Warteliste
A1Mi17:00-18:3030.04.2025-16.07.2025MpointUp Pankow59/ 75/ 99 €Warteliste
A1Do17:00-18:3024.04.2025-17.07.2025MpointUp Pankow51/ 65/ 90 €Warteliste
A2Fr17:00-18:3025.04.2025-18.07.2025MpointUp Pankow65/ 80/ 109 €Warteliste
A1Sa12:00-13:1526.04.2025-19.07.2025MpointUp Pankow65/ 80/ 109 €Warteliste

Futsal Freies Spiel - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Futsal_Freies_Spiel_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen

Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Es ist ein sehr schnelles, technisch intensives und körperlos es Spiel, bei dem man mit einem kleineren Ball (mit weniger Druck) auf zwei Handballtore spielt. Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern, einem Torwart und bis zu 7 Auswechselspielern. Um mehr über Futsal zu erfahren, solltet ihr es ausprobieren. Für das freie Spiel (mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, ohne Unterricht!) stehen HU Sporthallen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung. Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen! Voraussetzungen: technische und taktische Grundfertigkeiten und -fähigkeiten, Regelkenntnisse Was ist mitzubringen? Hallenschuhe Sportkleidung Getränk eigener Futsal Ball eigenes Handtuch   Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
F mit KursleitendenMo18:30-20:0014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)23/ 38/ 57 €Warteliste
F mit KursleitendenMo20:00-21:3014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)23/ 38/ 57 €Warteliste
F mit KursleitendenFr14:30-16:0018.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)25/ 41/ 62 €Warteliste
F mit KursleitendenSa12:00-14:0019.04.2025-19.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)36/ 59/ 89 €buchen

Floorball

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Floorball.html
Beschreibung anzeigen

Floorball- auch unter dem Namen Unihockey bekannt - ist eine Mischung aus Hallen- und Eishockey und wird mit Kunststoffschlägern in der Halle gespielt. Floorball ist leicht zu erlernen und für jede*n geeignet! Das Spiel bringt eine menge Abwechslung und Tempo mit sich. Spaß ist also garantiert! Level und Teilnahmevoraussetzungen: An diesem Kurs können alle Niveaustufen teilnehmen (Anfänger*innen und Fortgeschrittene). Die technisch und taktisch erlernten Elemente werden mit spielerischen Übungen verknüpft, so dass das bereits Erlernte gleich auch im Spiel umgesetzt werden kann. Was ist mitzubringen? Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking- andere Schuhe werden nicht akzeptiert!) Sportkleidung Getränk eigenes Handtuch Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Schläger und Bälle werden gestellt. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik und SpielFr19:00-21:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)42/ 69/ 105 €Warteliste

FitnessBoxen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FitnessBoxen.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung:   Beim Fitnessboxen liegt der Fokus auf der körperlichen Aktivität. Es werden Grundtechniken des Boxens mit verschiedenen Bein- und Rumpfbewegungen geübt und nach einer kurzer Lernphase innerhalb verschiedener Schlagabläufe schneller durchlaufen. Einen physischen Gegner gibt es beim Fitnessboxen nicht, denn man trainiert nur mit dem eigenen Körper ohne Handschuhe Beim Fitnessboxen wird vorrangig die Ausdauer trainiert. Es beinhaltet aber auch ein gutes Ganzkörper-Workou t und fordert dich auf vielen Ebenen. Schwitzen und Stressabbauch sind so gu wie garantiert.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:15-20:1505.05.2025-14.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR18/ 29/ 44 €Warteliste

FITNESS - Individ.Trainertermin

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Individ_Trainertermin.html
Beschreibung anzeigen

Individueller Trainertermin - Kompetente Beratung durch unser Fachpersonal English version down below! Bitte nach Buchung und Überweisung, einen individuellen Termin direkt bei den Trainer:innen im Campusfit unter: 030 - 2093 46111 (innerhalb der Öffnungszeiten) vereinbaren. Bei dem individuellen Termin können im Sinne eines effektiven Trainings alle weiterführenden Fragen und Probleme 1:1 mit einem Trainer/ einer Trainerin besprochen und bearbeitet werden. Empfohlen wird eine Trainingsplananpassung/-änderung nach 8-12 Wochen. Bei diesem Termin werden neue Übungen gezeigt, Trainingspläne modifiziert oder neu erstellt und andere neue Trainingsbereiche erläutert (z.B. Functional Training). Zudem können spezifische Settings bearbeitet werden. Nur möglich mit einer Campusfitmitgliedschaft. Ort Interventionsforschungsraum in der Sportforschungshalle Haus 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) Informationen zu den TARIFGRUPPEN ------------------------------------------------------------------------------------------------ After booking please arrange an appointment by calling : 030 - 2093 - 46111 ( during our opening times). This course gives you the opportunity to ask our trainers all open questions you have about training. In a 1:1 conversation our trainers will enhance the effectiveness of your training by showing you new exercises or making a new training schedule. We recommend changing your training schedule every 8-12 weeks. Location "Interventionsforschungsraum" of the "Sportforschungshalle" houes 26, Campus Nord (Hannoversche Str. 25, 10115 Berlin-Mitte) booking information

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(1 Termin) für Campusfit-Mitgliedertägl.01.04.2025-15.10.202510/ 14/ -- €buchen

FITNESS - Gerätetrainingskurse

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Geraetetrainingskurse.html
Beschreibung anzeigen

Ein Fitnessgerätetrainingskurs bietet nicht nur einen guten Einstieg ins Training an Fitnessgeräten, sondern motiviert durch die Anleitungen eines Trainers zum regelmäßigen Training an diesen Geräten. Die Kräftigung der Muskulatur ist dabei hauptsächliches Ziel. Nach der Erwärmung werden die Übungen der jeweiligen Einheit vorgestellt und im Anschluss daran trainieren die Teilnehmenden selbstständig an den Stationen unter Aufsicht eines kompetenten Trainers. Körperstraffung- Bauch Beine Po Die Teilnehmenden trainieren vorwiegend ihre Bauch-, Bein- und Hüftmuskulatur an speziellen Fitnessgeräten und auf der Matte. Somit nutzen sie nicht nur die Vorteile des Gerätetrainings, sondern lernen auch Übungen kennen, die selbstständig zu Hause ausgeführt werden können. Die Kräftigung der Muskeln erhöht den Grundumsatz und den Energieverbrauch, auch wenn Du nicht trainierst. Rückenfitness- Wirbelsäulenstabilität Schwerpunkt diese Kurses liegt auf Kräftigung der Rumpfmuskulatur zur Vorbeugung von Rückenproblemen aber auch zur Verbesserung von ersten Rückenbeschwerden   Teilnahmevoraussetzungen: keine   Was ist mitzubringen? Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Rückenfitness, WirbelsäulenstabilisationDi07:30-08:3022.04.2025-10.06.2025SFH Thera21/ 35/ -- €Warteliste

Exkursion Wildniswandern Schweden 1 *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Wildniswandern_Schweden_1__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Der Prüfungsstress frisst euch auf? Der Großstadtdschungel erdrückt euch? Wir bieten euch ein einmaliges Gruppenerlebnis mitten in der malerischen Landschaft Schwedens - rund um Norrköping. Wir begeben uns auf eine gemeinschaftliche Reise, sind mit einfachen Mitteln unterwegs und haben alles dabei, was wir für 7 Tage brauchen. Gemeinsam bahnen wir uns den Weg durch die angrenzen Wälder entlang der vielen natürlichen Seen der Umgebung Norrköpings. Dabei geht es nicht ums Strecke machen, sondern darum die wunderschöne Natur um uns herum zu erleben. Täglich befinden wir uns an einem der vielen Seen in der Region, wo wir unser Trinkwasser filtern und jeden Abend ein passendes Lager zum übernachten errichten. Wir üben uns in Wildnisfertigkeiten, z.B.: Bau eines Unterstands aus Naturmaterialien, Identifikation von Tierspuren, Nutzung von Wildpflanzen, Techniken zum Feuermachen (niedrige Waldbrandgefahrenstufe vorausgesetzt), Achtsamkeit/Meditation in der Natur und eventuell Angeln. Die genauen Inhalte werden anhand der Begebenheiten vor Ort und der Gruppe entschieden. WICHTIG: In dieser Jahreszeit kann die Temperatur herausfordernd sein, denn nachts kann es noch um die 0 Grad werden (Infos über Klima der Region: https://de.climate-data.org/europa/schweden/oestergoetlands-laen/norrkoeping-448/#climate-graph ). Ein entsprechender Schlafsack (relevant ist die Komforttemperatur), Isomatte und Kleidung sind unbedingte Voraussetzung! Sollten Teilnehmende vor Ort unzureichende Kleidung oder Ausrüstung zum Schlafen mitbringen, kann die Teilnahme aus Gründen der Verantwortung durch die Kursleitung verwehrt werden. Rechtzeitig vor Kursbeginn am 18.03.25 findet ein verbindlicher Zoomcall statt, um die Reise zu besprechen. ACHTUNG : Ob die Reise stattfinden kann wird am 01.03.2025 entschieden. Voraussetzungen - Ausrüstung: Camping-Equipment inkl. Trekking-Rucksack, Tarp (kein Zelt), Isomatte & Winter Schlafsack, idealerweise auch Wasserfilter, Gaskocher & Topf - moderates Fitness-Level, um 20 kg oder mehr an Gepäck tragen zu können und ca. 10 km pro Tag im Wald laufen zu können (Wir wandern jedoch in der Regel ca. 5-7 km/Tag und sind nicht jeden Tag unterwegs. Nach Absprache können längere Tagestouren unternommen werden.) - die Bereitschaft 8 Tage lang mit einer Gruppe nur draußen zu sein, auf uns selbst gestellt, und ohne sanitäre Einrichtungen und Tmeperaturen bis zu 0° bei Nacht - die Bereitschaft 8 Tage lang sehr einfaches veganes Essen zu sich zu nehmen und selbst gefiltertes oder abgekochtes Seewasser zu trinken Zusätzliche Kosten - Reise nach Schweden, Norrköping hin und zurück (Stand 23.01.25: ab ca. 210 € insgesamt) - in Schweden lokaler Bus von Norrköping in die ländliche Umgebung (30 Minuten Fahrtzeit, Fahrpreis wenige Euro) - Lebensmittel für die gesamte Reise - ggf. Sauna am See (wenige Euro/Person)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.12.04.2025-19.04.2025Norrköping199/ 259/ 349 €abgelaufen

FITNESS - Freihanteltraining

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_FITNESS_-_Freihanteltraining.html
Beschreibung anzeigen

Einführung ins Freihanteltraining Das Training mit freien Gewichten d.h. mit Lang- oder Kurzhanteln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Koordination und Körperspannung aus. In diesem Kurs werden die grundlegenden Techniken der "Big 3", also Bankdrücken , Kreuzheben und Kniebeuge sowie Abwandlungen derer, von geschulten Kursleitern, vemittelt. Dieses Angebot richtet sich an Personen, die bereits Erfahrungen mit gerätegestütztem Training haben und sich in diesem Bereich sicher fühlen.     Was ist mitzubringen: Sportschuhe Getränk  Eigenes Handtuch Notizbuch/Block plus Stift (für eigene Notizen)    

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einführung ins FreihanteltrainingMo12:15-13:4528.04.2025-23.06.2025SFH Thera28/ 46/ -- €buchen