Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Functional Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Functional_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Bei diesem energiegeladenen Kursformat dreht sich alles um ein ganzheitliches & funktionelles Fitnesstraining. Hanteln, Battleropes und Widerstandsbänder kommen, wie auch Pezzi- oder Bosubälle und der eigene Körper, als Trainingsgeräte zum Einsatz. Meist als Kreis- oder Stationstraining fordert dieses Format die Muskulatur und das Herzkreislaufsystem heraus. Das Erlernen der richtigen Technik und der Spaß am gemeinsamen Trainieren sind ebenfalls wichtige Elemente. Dieser Kurs macht dich leistungsfähiger, kräftiger, ausbalancierter, ausdauernder und willensstärker. Wenn du Lust hast, deinen Körper ganzheitlich zu fordern und nicht vor etwas Muskelkater am nächsten Tag zurückschreckst, bist du in diesem Kurs genau richtig. Ziel: Kräftigung der gesamten Muskulatur, Schulung der individuellen Körperwahrnehmung, Verbesserung der Stabilität, Balance und Körperhaltung Anmerkung: Das Training ist grundsätzlich für jeden geeignet, der sich herausfordern möchte. Bitte ein eigenes Handtuch, festes Indoor-Schuhwerk, angemessene Sportbekleidung und ausreichend Trinken mitbringen. This energetic class format is all about holistic & functional fitness training.  Weights, battleropes and resistance bands are used as training equipment, as well as Pezzi or Bosu balls and your own body. Mostly as a circuit or station training, this format challenges the muscles and the cardiovascular system. Learning the right technique and having fun while exercising together are also important elements. This course will make you more powerful, stronger, more balanced, more enduring and stronger-willed. If you feel like challenging your body holistically and are not afraid of a little muscle soreness the next day, this is the class for you. Goals : Strengthening of the entire musculature, training of individual body awareness, improvement of stability, balance and posture. Remark: The training is basically suitable for anyone who wants to challenge him or herself. Please bring your own towel, sturdy indoor shoes, appropriate sportswear and enough to drink.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi16:30-17:4523.07.- 15.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß33/ 49/ 49/ 67 €Warteliste

Fußball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball.html
Beschreibung anzeigen

Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert. Niveaustufen Spieltraining: In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich. Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded. Levels Play Training: These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required. Einzelplatzbuchungen (buche so, wie du es zeitlich schaffst) - 14 Tage vor dem Kurstermin buchbar!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo18:00-19:3021.07.- 13.10.Lippstädter Str. (Sportplatz)24/ 38/ 58/ 70 €Warteliste
SpieltrainingMo19:30-21:3021.07.- 13.10.Lippstädter Str. (Sportplatz)32/ 48/ 76/ 93 €gesperrt
SpieltrainingDo18:00-19:4524.07.- 16.10.Lippstädter Str. (Sportplatz)28/ 43/ 68/ 83 €buchen
SpieltrainingMo18:00-19:3021.07.- 13.10.Lippstädter Str. (Sportplatz)5/ 7/ 7/ 10 €buchen
SpieltrainingDo18:00-19:4524.07.- 16.10.Lippstädter Str. (Sportplatz)5/ 7/ 7/ 10 €buchen

Floorball (Uni-Hockey)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Floorball__Uni-Hockey_.html
Beschreibung anzeigen

Uni-Hockey bzw. Floorball ist eine Variante des Hockeyspiels. Als körperloses Spiel ist Floorball für Damen & Herren gleichermaßen geeignet und wird daher an Hochschulen als Mixed gespielt. Die schnelle Hallensportart wird mit Kunststoffschlägern und -bällen gespielt und orientiert sich im Spielaufbau und Regelwerk am Eishockey. Anmerkung: Schläger und Bälle werden gestellt, können aber gerne -falls vorhanden- mitgebracht werden. Niveaustufen Level 1: Erlernen und Üben grundlegender Fertigkeiten und individualtaktischer Verhaltensweisen, Ballführung, Vor- und Rückhand, Ballabgabe, Ballannahme (Vor- und Rückhand), Regelkenntnisse. Level 2: Üben und Festigen weiterführender Fertigkeiten und individual- und gruppentaktischer Verhaltensweisen, Vertiefung von Ballführung, Vor- und Rückhand, Ballabgabe, Ballannahme (Vor- und Rückhand). Für die Teilnahme am Level 2 Kurs ist eine vorherige Teilnahme am Level 1 Kurs Voraussetzung! Uni-Hockey or Floorball is a variant of the hockey game. As a disembodied game, Floorball is equally suitable for women and men and is therefore played as a mixed game at universities. The fast indoor sport is played with plastic bats and balls and is based on ice hockey in the game structure and rules. Note: Rackets and balls are provided, but can be brought with you if available. Levels Level 1: Learning and practicing basic skills and individual tactical behaviors, ball management, forehand and backhand, ball delivery, ball acceptance (forehand and backhand), rule knowledge. Level 2: Practise and consolidate advanced skills and individual and group behaviour, deepening ball guidance, forehand and backhand, ball delivery, ball acceptance (forehand and backhand). To participate in the Level 2 course, prior participation in the Level 1 course is required! Einzelterminbuchung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Fr20:00-21:3025.07.- 17.10.FU-Sporthalle Lankwitz36/ 53/ 53/ 71 €buchen
Level 2Fr20:00-21:3025.07.- 17.10.FU-Sporthalle Lankwitz4/ 5/ 5/ 6 €buchen

Fitnessstudio "UniFit" - Mitgliedschaft/Membership

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitnessstudio__UniFit__-_Mitgliedschaft_Membership.html
Beschreibung anzeigen

Das Fitnessstudio UniFit ist mit unterschiedlichen Laufzeiten nutzbar. Der Beginn des Nutzungszeitraum kann frei gewählt werden (Einstellung unter Laufzeitbeginn ). Es gibt keine versteckten Anmelde- oder Termingebühren und keine automatische Verlängerung. Somit kann maximal flexibel trainiert werden! Für jede Neueinsteigerin und jeden Neueinsteiger (egal welche Trainingserfahrungen bereits vorhanden sind) ist ein Einführungstermin (für Beginner*innen) oder eine Kurzeinweisung (für erfahrene Fitnesssportler*innen) obligatorisch. Hinweis für Neumitglieder: Der Laufzeitbeginn muss am Tag (oder davor) eures Einführungs- bzw. Kurseinweisungstermins liegen. Auf die Plätze, fertig, buchen! Und viel Spaß beim Trainieren! Voraussetzungen für das Training: ein eigenes Handtuch sowie saubere Indoorsportschuhe !     The UniFit gym can be used with different running times. The start of the usage period can be freely selected (setting under start date ). There are no hidden registration or term fees and no automatic renewal. This means you can train with maximum flexibility! An introductory appointment (for beginners) or a short introduction (for experienced fitness athletes) is obligatory for every newcomer (no matter what training experience they already have). Note for new members: The start date must be on the day of (or before) your introductory or short introduction appointment. On your marks, get set, book! And have fun training! Requirements for the training: your own towel and clean indoor sports shoes !     1 Monat Mitgliedschaft 3 Monate Mitgliedschaft 6 Monate Mitgliedschaft 12 Monate Mitgliedschaft Handtuch vergessen? // Forgotten your towel?

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1 Monthtägl.UniFit Lankwitz25/ 32/ 32/ 39 €buchen
3 Monthstägl.UniFit Lankwitz54/ 72/ 72/ 90 €buchen
6 Monthstägl.UniFit Lankwitz84/ 120/ 120/ 150 €buchen
12 Monthstägl.UniFit Lankwitz120/ 192/ 192/ 240 €buchen
Handtuchleihgebührtägl.01.04.- 31.10.UniFit Lankwitz2/ 2/ 2/ 2 €buchen

Fit & Stretch

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fit__und__Stretch.html
Beschreibung anzeigen

Fit & Stretch ist eine Kombination aus Cardio-/Workout-Übungen für den ganzen Körper und einem Beweglichkeitstraining. Es wird geschwitzt, mobilisiert und gedehnt.  Das Training beginnt mit einer Aufwärmphase, führt über ein kurzes Mobilisations-, Koordinations- und Krafttraining hin zu einem ausgiebigen Stretching-Teil. Gedehnt wird nicht nur statisch, sondern auch dynamisch. Die großen dynamischen, mehrgelenkigen Dehnbewegungen aktivieren und dehnen nicht nur die Muskulatur, sondern gleichermaßen auch die Faszien.  Ziel: Verbesserung der Beweglichkeit, der koordinativen Fähigkeiten und des allgemeinen Körperbewusstseins sowie des Wohlbefindens.  Fit & Stretch is a combination of cardio/workout exercises for the whole body and flexibility training. It involves sweating, mobilising and stretching.  The training starts with a warm-up phase, leads to a short mobilisation, coordination and strength training and finally to an extensive stretching part. Stretching is not only static, but also dynamic. The large dynamic, multi-joint stretching movements activate and stretch not only the muscles but also the fasciae.  Goal: Improve flexibility, coordination skills and general body awareness as well as well-being. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:45-19:4511.09.- 16.10.Gail S. Halvorsen Schule14/ 24/ 31/ 37 €Warteliste

Familiensport

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Familiensport.html
Beschreibung anzeigen

Für Familien heißt es, gemeinsam aktiv bleiben! Ob turnen, klettern, tanzen oder singen- in diesem Kurs können Kinder mit ihren Eltern, Familienangehörigen sowie Gleichaltrigen spielen und gemeinsam Sport betreiben. Ob leicht erlernbare rhythmische Bewegungsspiele, Eltern-Kind-Interaktionsspiele, leichte Gymnastik oder freies Ballspiel- der Spaß ist garantiert! Auf vielfältige Weise können sich die Heranwachsenden gemeinsam mit ihren Begleitpersonen austesten und frei bewegen. Ziel: Vermittlung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten, Stärkung der Kommunikation und Motorik, Förderung des familiären Zusammenhalts Anmerkung: Es sollte pro Kind immer eine Bezugsperson vor Ort sein - wobei wir gern auch die Großeltern oder andere Bezugspersonen beim Familiensport begrüßen. Diese Angebote verstehen sich nicht als Kinderbetreuung , bei welcher der/die Kursleiter*in die komplette Aufsichtspflicht übernimmt. Bitte beachten Sie, es ist ausschließlich die Anmeldung der Bezugsperson erforderlich. Sie werden automatisch nach dem Namen und Alter des teilnehmenden Kindes gefragt. Für das Kind ist keine separate Anmeldung mehr notwendig. Geschwisterkinder können zu einem Preisnachlass von 20% ebenfalls teilnehmen. Bitte senden Sie NACH der separaten Anmeldung eine E-Mail an info@hochschulsport.fu-berlin.de - Wir passen den Preis dann gerne für Sie an. Jüngere Geschwisterkinder können natürlich kostenfrei dabei sein, sofern der reguläre Kursablauf nicht gestört wird (wünschenswert: 1 Bezugsperson pro Kind) In der FU-Sporthalle in Dahlem sind i.d.R. 2 Kursleiter*innen für den Kurs verantwortlich. Wir sind auf die Mithilfe der Eltern beim Auf- und Abbau angewiesen - bitte unterstützen Sie unsere Kursleiter*innen soweit es geht, danke! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin Olivia Mahling. For families, it means staying active together! Whether it?s gymnastics, climbing, dancing or singing, children can play with their parents, family members and peers and play sports together. Whether easy to learn rhythmic movement games, parent-child interaction games, light gymnastics or free ball games ? fun is guaranteed! Adolescents can test themselves and move freely together with their companions in a variety of ways. Aim: To impart coordination and conditional skills, strengthen communication and motor skills, promote family cohesion Note: There should always be one caregiver on site for each child whereby we also welcome the grandparents or other caregivers to the family sport. These offers are not meant as childcare , in which the course instructor assumes the complete supervision obligation. Please note that only the registration of the contact person is required. You are automatically asked for the name and age of the participating child . A separate registration is no longer necessary for the child. Siblings can also participate at a 20% discount. AFTER registering, please send an e-mail to info@hochschulsport. fu-berlin. de. We will then gladly adjust the price for you. Younger siblings can of course attend free of charge as long as the regular course is not disturbed (desirable: 1 reference person per child) In the FU sports hall in Dahlem, 2 trainers are responsible for the course We rely on parents' help with setup and dismantling – please support our coaches as much as possible, thank you! If you have any questions, please contact our employee Olivia Mahling .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kinder 3-6 JahreMi16:00-17:3023.07.- 15.10.FU-Sporthalle Dahlem27/ 38/ 38/ 48 €buchen

Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Deutsche_Hochschulmeisterschaft__DHM_.html
Beschreibung anzeigen

Die Deutsche Hochschulmeisterschaft ist das Nationalturnier des deutschen Hochschulsports. Damit es für alle Hochschulangehörigen die passende Sportart gibt, veranstaltet der adh jährlich rund 40 Deutsche Hochschulmeisterschaften in 32 Sportarten. Das Besondere an den DHM ist, dass sowohl Hobby- als auch Breitensportler*innen gemeinsam mit Kaderathlet*innen starten und nach den Wettkämpfen zusammen feiern! An den DHM können Studierende und Beschäftigte der Freien Universität Berlin als Einzelstarter*in oder als Team teilnehmen. Studierende sind bis zum Ende des auf einen Hochschulabschluss folgenden Kalenderjahres startberechtigt. Alle Anmeldungen zu den jeweiligen Wettkämpfen werden nach Rücksprache von dem Wettkampfverantwortlichen der FU Berlin vorgenommen. Allgemeine Anmerkung: Die Meldung muss für jede teilnehmende Person einzeln erfolgen und ist passwortgeschützt. Eine vorherige Abstimmung mit dem Wettkampfverantwortlichen (Lutz Nichelmann) ist zwingend notwendig. Für alle Wettkämpfe gibt es einen vom adh festgesetzten Meldeschluss. Jede Online-Meldung zu einem Wettkampf ist verbindlich! Die Kaution wird nur abgebucht, wenn die Person/das Team nicht beim Wettkampfantritt und eine Reuegebühr seitens des Veranstalters geltend gemacht wird.   DHM SCHACH 2025 (Schnellschach + Blitzschach) 22.+23. November in Berlin Ausrichter: Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Deutschen Schachbund e.V., Berliner Schachverband e.V. Meldeschluss: 13. November 2025 Mit der Meldung wird bestätigt, dass die Grundlagen und Regularien für den Wettkampfsport der ZEH sowie die Ausschreibung zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden. DHM Karte 2025 29.11.2025 in Dresden Ausrichter: Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ), Technische Universität Dresden Meldeschluss: 10.11.2025 Mit der Meldung wird bestätigt, dass die Grundlagen und Regularien für den Wettkampfsport der ZEH sowie die Ausschreibung zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
DHM Schach 202522.11.- 23.11.40/ 40/ 40/ -- €buchen 🔒
DHM Karate 202529.11.55/ 55/ 55/ -- €buchen 🔒

Faszien Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Faszien_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Faszien- welch ein faszinierendes Organ! Das Fasziennetz unseres Körpers ist aus dem modernen Fitness- und Gesundheitstraining nicht mehr wegzudenken. Mit dem Training werden die verschiedenen Funktionen, die Faszien im Körper haben (formen, bewegen, versorgen, kommunizieren), angesprochen und trainiert.  Unzureichend bewegtes Fasziengewebe, oder auch Bindegewebe genannt, kann verkleben und unelastisch werden. Dies kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Faszien enthalten viele Schmerzrezeptoren, sind eng mit dem  Nervensystem verbunden und senden stetig Signale an das Gehirn weiter. Wie ein Netzwerk durchziehen die Faszien den gesamten Körper. Sie lassen sich in vielfältigen Formen und Funktionen wiederfinden, z.B. in Bändern und Sehnen oder als schützende Hüllen um Organe und in/um Muskeln. Sie sind das größte Sinnesorgan des Menschen.   Im Faszientraining werden zumeist bekannte Übungen aus dem funktionellen Training übernommen und teils so abgewandelt, dass ein effektiver Reiz auf das Fasziengewebe gesetzt wird. Mehrgelenkige Dehn- und Kraftübungen, federnde und dynamische Bewegungen, Koordinations- und Gleichgewichtstraining sowie Myofascial Release (fasziale Selbstmassage mit Schaumstoffrollen/-Bällen) sind Teil dieses ganzheitlichen und gesundheitsorientierten Trainingskonzepts.  Ziel ist es, eine größere Elastizität und eine hohe Beweglichkeit zu erreichen. Gleichzeitig sorgen die Übungen für eine gesunde Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur. Eine Steigerung des Wohlbefindens und Freude an den unterschiedlichen Bewegungen und Techniken sind garantiert! Fascia - what a fascinating organ! The fascia network of our body is an integral part of modern fitness and health training. The training addresses and trains the various functions that fascia has in the body (forming, moving, supplying, communicating).  Insufficiently moved fascia tissue, or also called connective tissue, can stick together and become inelastic. This can lead to pain and restricted movement. This is because fascia contains many pain receptors, is closely connected to the nervous system and constantly sends signals to the brain. Fasciae run through the entire body like a network. They can be found in many forms and functions, e.g. in ligaments and tendons or as protective covers around organs and in/around muscles. They are the largest sensory organ in the human body.   Fascia training mostly uses well-known exercises from functional training and sometimes modifies them in such a way that an effective stimulus is given to the fascia tissue. Multi-joint stretching and strength exercises, bouncy and dynamic movements, coordination and balance training as well as myofascial release (fascial self-massage with foam rollers/balls) are part of this holistic and health-oriented training concept.  The aim is to achieve greater elasticity and a high degree of mobility. At the same time, the exercises provide healthy strengthening of the entire body musculature. An increase in well-being and enjoyment of the different movements and techniques are guaranteed!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr15:30-16:3025.07.- 17.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß25/ 40/ 40/ 53 €Warteliste

Familien-Tanzen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Familien-Tanzen.html
Beschreibung anzeigen

Angebot für Kinder (bis 6 Jahre) Raus aus Alltag und rein in die Schläppchen oder Stoppersocken, Musik an und los geht’s! Beim Eltern-Kind-Tanz sollen gemeinsam erste Tanzgeschichten und Bewegungen zu Musik erforscht werden. Und was man denn so alles mit den Armen, Beinen und Füßen anstellen kann, findet ihr auch in dem Kurs heraus – da kann die ganze Familie mitmachen. Spaß an der Bewegung und die eigene Fantasie stehen im Vordergrund. Freue Dich auf eine spannende Stunde voll guter Laune. Wer Lust auf Tanzen hat und den Kindern eine willkommene Abwechslung bieten möchte, ist hier genau richtig. Ziel: Förderung der Motorik und Entdeckerfreude, positives Körpergefühl und Spaß. Anmerkung: Eine Anmeldung zählt für 1 Erwachsenen + 1 Kind Bitte beachten Sie, es ist ausschließlich die Anmeldung der Bezugsperson erforderlich. Sie werden automatisch nach dem Namen und Alter des teilnehmenden Kindes gefragt. Für das Kind ist keine separate Anmeldung mehr notwendig. Geschwisterkinder können auch mitmachen, müssen sich aber separat anmelden. Bitte senden Sie nach der Anmeldung eine E-Mail an info@hochschulsport.fu-berlin.de - Wir halbieren dann den Preis und Sie bekommen zudem einen Preisnachlass von 20%. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin Olivia Mahling.   Offer for children (up to 6 years) Get out of your everyday routine and put on your slippers or socks, turn on the music and off you go! Parent-child dance is about exploring your first dance stories and movements to music together. And you will also find out what you can do with your arms, legs and feet in the course - the whole family can take part. The focus is on having fun with the movement and your own imagination. Look forward to an exciting hour full of good humor. If you feel like dancing and want to offer the children a welcome change, this is the right place. Goal: Promote motor skills and the joy of discovery, positive body awareness and fun. Note: One registration counts for 1 adult + 1 child Please note that only the caregiver needs to register. You will automatically be asked for the name and age of the participating child. No separate registration is necessary for the child. Siblings can also take part, but must register separately. After registering, please send an email to info@hochschulsport.fu-berlin.de - we will then halve the price and you will also receive a 20% discount.   If you have any questions, please contact our employee Olivia Mahling .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
bis 6 JahreSa10:00-11:0009.08.- 18.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 43/ 61/ 61/ 81 €buchen

Erste Hilfe Seminar

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Erste_Hilfe_Seminar.html
Beschreibung anzeigen

Die Kurse richten sich in erster Linie an Kursleiter*innen des Hochschulsports der FU. Sie können aber ebenso von Übungsleiter*innen anderer Einrichtungen oder von allen anderen, interessierten Personen gebucht werden. Die Kursleitungen der FU haben jedoch Vorrang bei der Platzvergabe. Die Inhalte des Kursen fokussieren in besonderem Maße typische Verletzungen, die beim Sporttreiben auftreten können. Aber auch klassische Inhalte wie Wundversorgung, Prüfung von Vitalfunktionen oder lebensrettende Sofortmaßnahmen, wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung, werden thematisiert und praktisch geübt. Nach Abschluss des Kurses erhalten alle Teilnehmenden eine personalisierte Teilnahmebescheinigung, in welcher die Inhalte des Kurses gelistet sind. Darüber hinaus beinhaltet die Bescheinigung ein Datum sowie einen Stempel und eine Unterschrift. Bitte beachten: Auch wenn der Kurs durch versierte Fachdozentinn*en abgehalten wird, so gilt dieser nicht als amtlich anerkannt im Sinne der Fahrerlaubnisverordnung (§ 68 FeV). Ob andere Behörden, Sportvereine o.Ä. die Ausbildung anerkennen, muss selbst in Erfahrung gebracht werden. Hinweise: Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kurs wird primär in deutscher Sprache durchgeführt. Kursbeitrag für Übungsleitende der ZEH der FU Berlin : Für Kursleiter*innen der FU Berlin ist dieses Angebot kostenfrei , sofern die Teilnahme planmäßig erfolgt. Damit der Betrag nach erfolgreicher Teilnahme auf 0 ? für FU-Übungsleitende reduziert werden kann, bitte nach der Buchung per Mail bei Susanne Wingert melden. The Central Institution for University Sports at the FU Berlin will be offering a new, internal first aid course concept from the winter semester 2023/24. The courses are primarily aimed at course instructors from the FU's University Sports Department. However, they can also be booked by instructors from other institutions or by all other interested persons. But the course leaders of the FU have priority. The content of the courses focuses in particular on typical injuries that can occur during sports activities. However, classic topics such as wound care, checking vital functions or immediate life-saving measures such as lateral recuperation and resuscitation are also discussed and practised. After completion of the course, all participants receive a personalised certificate of attendance listing the contents of the course. In addition, the certificate includes a date as well as a stamp and signature. Please note: Even if the course is held by experienced specialist instructors, it is not considered officially recognised in the sense of the Driving Licence Ordinance (§ 68 FeV). You must find out for yourself whether other authorities, sports clubs or similar recognise the qualification. Notes: The general terms and conditions apply. The course is primarily held in German Course fee for instructors of the ZEH of the FU Berlin: This offer is free of charge for FU Berlin course instructors , as long as participation takes place as planned. In order to reduce the fee to 0? for FU instructors after successful participation, please contact Susanne Wingert by email after booking.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So09:00-16:3012.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß15/ 25/ 25/ 34 €buchen
Sa09:00-16:3018.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß15/ 25/ 25/ 34 €buchen