Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Segeln - Basiskurs (Prüfungsvorbereitung Praxis)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Basiskurs__Pruefungsvorbereitung_Praxis_.html
Beschreibung anzeigen

Der Prüfungsvorbereitungskurs wiederholt alle prüfungsrelevanten Segelmanöver auf den FU-Booten und ist eine gute Vorbereitung auf die Praxis-Prüfung. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am FU-Basiskurs Segeln, im Jahr 2024/25.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(DEU)Mo15:00-20:0007.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Mo15:00-20:0008.07.- 09.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Mi15:00-20:0009.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Fr15:00-20:0011.07.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)Sa13:00-18:0004.10.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen
(DEU)So13:00-18:0005.10.Wassersportzentrum am Wannsee25/ 40/ 40/ 53 €buchen

Segeln - Auffrischungskurs (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Auffrischungskurs__DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Ziel: Auffrischen und Festigen der segeltechnischen Fertigkeiten mit den Einsteiger*innen-Jollen. Es werden sowohl alle grundlegenden Manöver wiederholt und weiterentwickelt, als auch das Handling sowie die Seemannschaft ausgebaut und verbessert. Gesegelt wird auf den Bootsklassen Uni-Jolle bzw. RS-Vision.  Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre. Voraussetzungen sind der Sportbootführerschein Binnen Segeln und Segelerfahrung auf Jollen. Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die FU-Ausleihberechtigung für die Einsteiger*innen-Jollen ausgestellt werden, die zur eigenständigen Bootsmiete berechtigt. Die Ausbildung findet an 3 Terminen á 4 h statt. Aim: refresh and strengthen the sailing skills with the beginners. All basic maneuvers on the boat class Uni-Dinghy are repeated and further developed. The safe handling of the boats as well as the seamen are expanded and improved. Note: German language skills (of at least B2) are required for participation in the course, the trainings and examinations take place in German. With the course registration, the floatability is confirmed. Requirements are the pleasure boat licence Inland sailing and sailing experience on dinghies. After successful completion of the course, the FU loan authorization can be issued for the entry-level dinghies, which entitles them to rent their own boat. The training takes place at 3 appointments à 4 h instead.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:00-20:0012.05.- 26.05.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mi16:00-20:0014.05.- 28.05.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mo16:00-20:0002.06.- 16.06.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mi16:00-20:0004.06.- 18.06.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mo16:00-20:0023.06.- 07.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mi16:00-20:0025.06.- 09.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mo16:00-20:0014.07.- 28.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mi16:00-20:0016.07.- 30.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mo16:00-20:0004.08.- 18.08.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mi16:00-20:0006.08.- 20.08.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen

Segeln - Basiskurs (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Basiskurs__DEU_.html
Beschreibung anzeigen

Für das Segeln auf den Berliner Gewässern ist der Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) erforderlich – der amtliche Führerschein für Segelboote mit einer Segelfläche ab 3 m².  Im  Segeln-Basiskurs  werden alle essenziellen praktischen Fähigkeiten vermittelt, um ein Segelboot sicher zu führen. Vermittelt werden grundlegende Segeltechniken, Manöver und Sicherheitsregeln sowie erste wertvolle Erfahrungen auf dem Wasser.  Der SBF Binnen kann über den FU UniSport für Segelboote, Motorboote oder beide Varianten gemeinsam erworben werden.  UND SO GEHT´S: Der SBF Binnen wird in eine praktische und theoretische Prüfung aufgeteilt, die von den amtlich anerkannten Prüfungsausschüssen DMYV und dem DSV abgenommen werden. Der Praxisteil wird im Segeln-Basiskurs vermittelt.  Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die Praxis-Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) abgelegt werden. Voraussetzungen sind die Teilnahme an den ersten zwei Kursterminen (1. + 2. Termin) sowie die Anwesenheit an mindestens acht Praxisterminen, um für die SBF Binnen-Praxisprüfung zugelassen zu werden! Jeder Kurstermin hat ein eigenes Thema, welches nicht wiederholt werden kann. Terminausfälle können nicht kompensiert werden! Die Inhalte der Theorieprüfung werden nicht im Segeln-Basiskurs vermittelt. Daher wird die Teilnahme am Theoriekurs "SBF Binnen Segeln" empfohlen (Theorie und Praxis bauen aufeinander auf), der ebenfalls über den FU UniSport belegt werden kann. Wer nicht teilnehmen kann, muss die Theorieinhalte selber erarbeiten. Für den Theoriekurs & die SBF Binnenprüfung fallen zusätzliche Gebühren an und müssen selbst erarbeitet werden.  Die Motorboot-Praxisausbildung besteht aus 4 x 60 Minuten (ab 104 Euro). Diese müssen, wie die SBF Binnen-Prüfungsgebühren (ab 120 Euro) extra gezahlt werden. Anmerkung: Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung des FU-Wassersportzentrums an. Für die Kurs-Teilnahme sind Deutschkenntnisse (mind. B2) erforderlich, da die Ausbildung und Prüfung in deutscher Sprache stattfindet. Das Mindestalter ist 16 Jahre. Bitte die Informationen zur Prüfung bzw. -anmeldung   zur Kenntnis zu nehmen! Informationen zur SBF Binnen Segeln/ Motorboot-Prüfung sowie Prüfungstermine, siehe hier . Wir empfehlen zur Theorie- und Prüfungsvorbereitung folgende Literatur. Wer die Theorieausbildung nicht absolviert, muss sich im Eigenstudium darauf vorbereiten. Für Fragen bitte an Per Salzwedel wenden. For sailing, the sports boat licence Binnen Segeln (SBF Binnen), the official licence for sailing boats (from 3 m² sail surface) for driving a sports boat on federal waterways and the waters of Berlin are prerequisites. The driving licence can be issued by the FU Berlin UniSport for a sailboat or motorboat or for both boats together. The basic sailing course teaches all the basic practical skills needed to master a sailing boat safely. AND THAT WITH ´ S: Participation in the theory course SBF Inland sailing is recommended (theory and practice build on each other). Those who are unable to attend must work out the theoretical content of the practical course themselves. Additional fees apply for the theory course & the SBF internal audit. After successful completion of the course, the examination for the sport boat licence can be Inland sailing (SBF Inland). Prerequisites are the participation of the first two course dates (1st + 2nd date) as well as the presence of at least eight practice dates in order to be admitted for the sport boat licence internal examination! The motorboat practical training (4 x 60 minutes, from 104 euros) and the SBF inland examination fees (from 120 euros) must be paid separately. The individual dates for the motorboat training can be arranged. General remarks: German language skills (of at least B2) are required for participation in the course, the trainings and examinations take place in German. All participants confirm their swimming ability with their booking and accept the boathouse rules of the FU Water Sports Centre. The minimum age is 16 years. Please take note of the information on the examination and registration ! For information on the SBF Binnen sailing/motorboat exam and exam dates, see here . We recommend the following literature for theory and exam preparation. If you are not taking the theory course , you must prepare for it on your own. For questions please contact Per Salzwedel . Die Kompaktkurse Montag bis Freitag finden von 9- 14 Uhr, über 2 Wochen statt. Der Kurs findet am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag über 5 Wochen statt, am 6.09.25 findet kein Kurs statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SBF Binnen - PraxisSa09:00-14:0026.04.- 28.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSa14:00-19:0026.04.- 28.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €buchen
SBF Binnen - PraxisSo09:00-14:0027.04.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSo14:00-19:0027.04.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisMo15:00-20:0028.04.- 30.06.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisDi09:00-14:0029.04.- 01.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisDi15:00-20:0029.04.- 01.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMi09:00-14:0030.04.- 02.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMi15:00-20:0030.04.- 02.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisDo15:00-20:0001.05.- 03.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr09:00-14:0002.05.- 04.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr15:00-20:0002.05.- 04.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0014.07.- 25.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0028.07.- 08.08.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0011.08.- 22.08.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0025.08.- 05.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0008.09.- 19.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr Sa14:00-19:00 09:00-14:0029.08.- 03.10.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €buchen

Schach

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Schach.html
Beschreibung anzeigen

Schach ist ein klassisches Brettspiel, bei dem die strategischen und analytischen Fähigkeiten der SpielerInnen über dem Brett gefordert werden. Ziel: Unter Anleitung sollen diese Fähigkeiten im Spiel mit den anderen TeilnehmerInnen verbessert, Möglichkeiten zum selbstständigen Trainieren aufgezeigt und allgemeines Schachwissen in kurzen Präsentationen vermittelt werden.Außerdem soll ein Rahmen geboten werden, andere Spielende kennenzulernen und das Spiel in seiner klassischen Version mit physischem Brett und Figuren zu erleben. Niveau: Der Kurs ist besonders für Anfänger*innen und mittelstarke Spieler*innen geeignet (Elo-Bereich 400 bis 1600 Fide), aber auch stärkere Teilnehmende, die Interesse an Schachgeschichte und Lust haben, in einem lockeren Umfeld zu spielen, sind herzlich willkommen.   Chess is a classic board game that challenges players' strategic and analytical skills over the board. Aim : Under coaching, these skills will be improved by playing with other participants, opportunities for independent training will be demonstrated and general chess knowledge will be conveyed in short presentations, as well as providing a setting for meeting other players and experiencing the game in its classic version with a physical board and pieces. Level : The course is particularly suitable for beginners and intermediate players (Elo range 400 to 1600 Fide), but more advanced participants who are interested in chess history and want to play in a relaxed environment are also welcome.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:00-20:0022.04.- 15.07.Rost-/Silberlaube KL 29/20728/ 43/ 43/ 58 €buchen
Chess (english)Mi18:00-20:0023.04.- 16.07.Rost-/Silberlaube KL 29/20728/ 43/ 43/ 58 €buchen

Samba No Pé

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Samba_No_P_.html
Beschreibung anzeigen

Samba no Pé ist Portugiesisch für "Samba auf den Füßen" und steht für den Tanz, der meist mit dem brasilianischen Karneval in Verbindung gebracht wird. Er verbindet Ausdauer mit afrobrasilianischen Einflüssen und bringt brasilianisches Lebensgefühl nach Berlin. Samba no Pé ist ein Solotanz. Er wird somit individuell getanzt und ist ein richtig intensives Workout. Es gibt schnellen Samba wie auch eine langsamere Variante, doch das Tempo hängt letztlich von der Musik ab. Getanzt wird zu mitreißender, brasilianischer Musik. Samba ist ein energiegeladener Tanz, der viel Spaß macht, das eigene Körperbewusstsein fördert und sich lohnt ausprobiert zu werden. Der Tanz baut sich rund um den im ¾-Takt getanzten Grundschritt auf. Neben dem Grundschritt werden weitere, coole Samba- und Afromoves erlernt. Sowohl Anfänger*innen als auch erfahrene Tänzer*innen sind herzlich willkommen. Samba no Pé is Portuguese for "samba on your feet" and stands for the dance that is mostly associated with Brazilian carnival. It combines endurance with Afro-Brazilian influences and brings a Brazilian attitude to life to Berlin. Samba no Pé is a solo dance. It is therefore danced individually and is a really intense workout. There is fast samba as well as a slower version, but the tempo ultimately depends on the music. It is danced to rousing Brazilian music. Samba is an energetic dance that is a lot of fun, promotes body awareness and is worth trying out. The dance is built around the basic step danced in ¾ time. In addition to the basic step, other cool samba and Afro moves are learned. Both beginners and experienced dancers are welcome.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsDo20:00-21:3015.05.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 29/ 45/ 45/ 60 €buchen

Salsa

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa.html
Beschreibung anzeigen

Salsa besteht aus einer Mischung verschiedener Musikstile. Der karibische Tanz zu afroamerikanischen Rhythmen ist universal und bietet einen tollen Ausgleich für den Alltag. Die Texte handeln von Liebe, Herzschmerz, Freunden, der Straße und dem ewig fehlenden Geld. Der Tanzstil wird in Kuba "Casino" genannt und hat spanisch-afrikanische Wurzeln. Charakteristisch beim kubanischen Stil sind neben ausgeprägten Hüft- und Schulterbewegungen vor allem die typischen Figuren und Bewegungsmuster. Im Gegensatz zum New-York- und LA-Style, wo Figuren typischerweise auf der Linie getanzt werden, bewegen sich die Partner beim kubanischen Stil eher kreisförmig und umeinander herum oder gemeinsam durch den Raum. Einige Figuren sind sogenannte Knotenfiguren, bei denen die Arme für Zuschauende zwischenzeitig wie verknotet anmuten, die sich aber immer wieder in Leichtigkeit auflösen. Nach dem Kurs kann das Gelernte auf den zahlreichen Berliner Salsa-Partys selbst ausprobiert werden. In allen Niveaustufen wird auch die kubanische Salsa-Tanzform der "Rueda de Casino" vermittelt, was den Kurs auch für TänzerInnen mit Vorkenntnissen aus anderen Salsa-Stilen attraktiv macht. Hierbei tanzen alle Paare Salsa im Kreis und mit Bezug zueinander, was den Spaß und den Austausch innerhalb der Gruppe fördert. Anmerkung: Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen! Beachte: Eine paarweise Anmeldung ist möglich und wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Tanzpartner*in gesucht? Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer Sportpartner*innenbörse vorbei! Niveaustufen Kurs Level 1: Grundschritte, Basisfiguren, Musikalität und Taktverständnis, Einführung in die typischen Bewegungen (Bodymovement), Grundlagen der Rueda Kurs Level 2: Es werden Vorkenntnisse aus der Salsa/Rueda (das Tanzen im Kreis) vorausgesetzt, dazu gehören insbesondere das Dame/Dile-que-no, Mira la bonita,Enchufla, Sombrero und Setenta. Salsa consists of a mix of different musical styles. The Caribbean dance to African American rhythms is universal and offers a great balance for everyday life. The lyrics are about love, heartbreak, friends, the road and the eternally missing money. The dance style is called "Casino" in Cuba and has Spanish-African roots. Characteristic of the Cuban style are not only pronounced hip and shoulder movements but also the typical figures and movement patterns. In contrast to the New York and LA style, where figures are typically danced on the line, the Cuban style partners move around in a circle and around each other or together through the space. Some of the figures are so-called knot figures, in which the arms seem to be knotted to the viewer in the meantime, but which always dissolve in ease. After the course, you can try out what you have learned at the numerous Berlin salsa parties. At all levels, the Cuban salsa dance form of the "Rueda de Casino" is also taught, which makes the course attractive for dancers with previous knowledge of other salsa styles. All couples dance salsa in a circle and with a relationship to each other, which promotes fun and exchange within the group. Note: Please bring a second pair of shoes (no highheels!) with clean soles. If you don't have a second pair of shoes, you won't be allowed into the hall! Note : Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw! Dancing partner looking for? You would prefer to go to the Salsa course, but you don't have a dance partner? No problem, just take a look at our sports partner*in exchange ! Levels Level 1: Basic steps, basic figures, musicality and rhythm understanding, introduction to the typical movements (body movement), basics of Rueda   Level 2: Previous knowledge of Salsa/Rueda (dancing in a circle) is required, in particular the Dame/Dile-que-no, Mira la bonita,Enchufla, Sombrero and Setenta.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kubanisch Level 1Mi17:30-19:0023.04.- 16.07.FU-Sporthalle Dahlem50/ 69/ 69/ 91 €buchen
Kubanisch Level 2Mi19:30-21:0030.04.- 16.07.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle48/ 67/ 85/ 105 €buchen

Rückenfit @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit___HOME.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende, ganzheitliche Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen. Ziel: Herz-Kreislauftraining, Kräftigung v.a. der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung Buchungsbedingung : Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des UniSport @ HOME Tickets . Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet. Bitte beachten: Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann. Anmerkung: Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen. Dieser Kurs ist auf 50 Teilnehmende beschränkt. Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet! This course offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up prepares the body for the subsequent holistic workout. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture and prevent back pain. Aim: Cardiovascular training, strengthening of the abdominal and back muscles, posture improvement. Booking conditions: The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the UniSport @Home Ticket . The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts. Please note: Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor. Note: For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:30-18:1522.04.- 15.07.@Homeentgeltfreibuchen

Rückenfit

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit.html
Beschreibung anzeigen

Auch ein schöner Rücken kann entzücken! Dieser Fitness-Kurs fokussiert die Rumpf- und Rückenpartien und bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen. Ziel: Herz-Kreislauftraining, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung Achtung:  Bitte ein eigenes Handtuch und/oder Matte, feste Hallenturnschuhe, angemessene Sportbekleidung und ausreichend Trinken mitbringen. This fitness class focuses on the torso and back and offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up prepares the body for the subsequent workout. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture and prevent back pain. Aim: Cardiovascular training, strengthening of the abdominal and back muscles, posture improvement. Note: Please bring your own towel and/or mat, sturdy indoor gymnastics shoes, appropriate sportswear and enough to drink.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi20:15-21:1530.04.- 16.07.Gail S. Halvorsen Schule24/ 38/ 50/ 62 €buchen
Fr08:30-09:3025.04.- 18.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste

Rücken & Core

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Ruecken__und__Core.html
Beschreibung anzeigen

Ein Powerkurs für den Rücken. In diesem Kurs wird der Abstand zur meist einseitig belastenden Schreibtisch- und Büroarbeit gesucht.  Die Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie die Haltung werden geschult und verbessert. Schnell kann man feststellen, dass der Kurs ein wunderbares Ganzkörper-Workout ist. Als Geräte dienen z.B. Gymnastikbälle, Therabänder oder kleine Gewichte. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen.         A power-packed back workout. This class is designed to break away from the often one-sided strain of desk and office work. Spinal mobility and posture are trained and improved. You'll quickly discover that this class is a wonderful full-body workout. Equipment includes exercise balls, therapy bands, and light weights. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture an d prevent back pain.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do19:30-20:3024.04.- 17.07.FU-Dojo Lankwitz24/ 38/ 38/ 50 €buchen
Do10:30-11:3024.04.- 26.06.FU-Sportraum Fabeckstraße 17/ 28/ 28/ 37 €buchen

Rudern - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen

SO GEHT´S: Für die Bootsnutzung muss eine Nutzerkarte (Tages- oder Saisonkarte) gebucht werden. Die Nutzerkarte & die Ausleihberechtigung Rudern Skiff/ Mannschaftsboot muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden! Die Eintragung in das Fahrtenbuch , darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe Hinweise zur Nutzung. Für die Mannschaftsboote muss jede Sportler*in eine Ausleihberechtigung Skiff und die Bootsführer*in die "Ausleihberechtigung Mannschaftsboot" nachweisen ! "Ausleihberechtigung Skiff bzw. Mannschaftsboot" durch den erfolgreichen Abschluss eines Basis- bzw. Vertiefungskurses Rudern oder durch Teilnahme an einem Einweisungstermin erhalten. Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die Bootshausordnung und die Vermietregeln des FU-Wassersportzentrums an. Öffnungszeiten: 22.04.- 23.10.2025 Montag- Freitag von 14- 20 Uhr  (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr. Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet. HOW IT WORKS: A user card (day or season ticket) must be booked for the use of the boat. The user card & the borrowing authorisation rowing skiff/team boat must be presented to the boat attendants before use! For the team boats, each athlete must prove that he/she has a skiff loan authorisation and the coxswain must prove that he/she has a "team boat loan authorisation"! The "borrowing authorisation skiff or team boat" can be obtained through the successful completion of a basic or advanced rowing course or through participation in a briefing session. With the booking, the ability to swim is confirmed. All users accept the boathouse rules and the rental rules of the FU Water Sports Centre. Opening hours: 22.04.- 12.10.2025 Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TageskarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee9/ 16/ 16/ 23 €buchen
SaisonkarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee53/ 70/ 70/ 93 €buchen