Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Powerworkout - "Kick it"

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Powerworkout_-__Kick_it_.html
Beschreibung anzeigen

Powerworkout – „Kick it!“   "Music meets Martial Arts": Dieses Powerworkout ist ein effizientes Ausdauer- und Kräftigungstraining, das vor allem Spaß macht. Um den eigenen Körper intensiv zu fordern, nutzen wir dynamische Schlag- und Tritttechniken aus dem Kampfsport. Schnelle und schweißtreibende Musik sorgt dafür, dass zum Nachdenken über die anstrengenden Bewegungen keine Zeit bleibt. Sämtliche Muskelgruppen und das Herz-Kreislaufsystem werden gefordert, wenn dem Alltags-Stress die Zähne zeigen: „Kick it!“. Ziel: Erlernen einfacher Grundtechniken, Verbesserung von Kondition und Koordination, Verbesserung der Körperspannung und -haltung. Voraussetzungen: Keine Anmerkung: Grund- oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte ausreichend Trinken, ein Handtuch und hallentaugliche Sportschuhe (am besten mit Dämpfung) mitbringen. Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo18:00-19:0014.08.- 02.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth16/ 26/ 40 €buchen

Pilates am Abend

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates_am_Abend.html
Beschreibung anzeigen

"feel good" Pilates am Abend Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deinem Körper und Geist nach einem anstrengenden Uni- oder Arbeitstag etwas Gutes zu tun. Wir werden den gesamten Körper durchbewegen, ihn durch belebende Sequenzen und Atemübungen energetisieren. Der Kopf wird frei und die angespannten Körperregionen werden gelockert und gedehnt. Nach einem Wechsel aus dynamischen und kräftigenden Übungen, die deine Körpermitte stärken und dich beweglicher machen, enden wir mit einer Entspannungsphase, die Dir Ruhe und Ausgeglichenheit für den Abend schenkt. Voraussetzungen: Keine Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
feel goodMi20:00-21:0023.04.- 16.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 39/ 55 €abgelaufen
feel goodMi20:00-21:0013.08.- 01.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth16/ 24/ 40 €buchen

Rugby Verein

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rugby_Verein.html
Beschreibung anzeigen

Komm vorbei und spiele Rugby. Wir bieten jedem die Möglichkeit mit unserem Training an seiner körperlichen Fitness zu arbeiten und die Basics des Rugbysports kennenzulernen. Das Herrentraining wird durch erfahrende Spieler und Trainer geleitet. Wir verfügen über eine professionelle Trainingsaustattung und einem eigenen Trainingsplatz. Die Rugby Abteilung des Sport Club Siemensstadt existiert seit fast 100 Jahren und ist damit der älteste Rugby Verein Berlins. Werde Teil von unserem Team, werde Teil unserer Geschichte. Rugby ist ein Teamsport, der körperliche Härte und taktisches Geschick vereint. Gespielt wird nach einem strengen Regelwerk, dass Fairness und Respekt in den Vordergrund stellt. Wir bieten Dir die Möglichkeit 2x die Woche, an unserem Herrentraining teil zu nehmen und mit uns auf höchstem Niveau zu trainieren. Unser Training fördert deine körperliche Fitness, in Form von Ausdauer, Kraft und Koordination. Wir möchten jedem die Möglichkeit bieten unsere Sportart kennen zu lernen. SCS Rugby seit 1923. Zum Training erforderlich: Sportkleidung die auch kaputt gehen darf, zu empfehlen ist ein Mund-/Zahnschutz. Bitte denkt an ausreichend Wasser. Wann: Donnerstag, 19.00 - 21.00 Uhr Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.    

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
HerrenDo19:00-21:0015.05.- 24.07.Sport Club Siemensstadt15/ 20/ 25 €abgelaufen
HerrenDo19:00-21:0014.08.- 09.10.Sport Club Siemensstadt16/ 16/ 19 €buchen

Workshop Tribal Fusion Bellydance

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Tribal_Fusion_Bellydance.html
Beschreibung anzeigen

  ROBERTHA CARNEIRO ist Brasilianerin und lebt in der Stadt Cunha, im Landesinneren von São Paulo. Sie ist eine internationale professionelle Tänzerin, Choreografin, Lehrerin, Produzentin, Managerin und Tanzforscherin mit 31 Jahren Berufserfahrung. Sie absolvierte eine Ausbildung im klassischen Ballett in Berlin, hat einen Abschluss in Sportpädagogik, ist spezialisiert auf Tanz und Körperbewusstsein, ist Spezialistin für Tanzpädagogik und Spezialistin für indigene Ethnologie. Sie ist Tanzstudentin an der Federal University of Bahia – UFBA. Im Laufe ihrer Karriere hat sie viele Verbesserungen, Schulungen und Auszeichnungen erhalten. Sie arbeitet als professionelle Solotänzerin und führt arabische orientalische Tänze und Tribal-Fusion-Bauchtanzshows auf. Als Lehrerin leitet sie Kurse und Workshops in verschiedenen Tanzsprachen. Als Produzentin ist sie Schöpferin und Leiterin von Veranstaltungen wie Festival Balaio de Dança, Café com Dança, Raqs sharqi, Semana da Dança-Cunha em Movimento – SP; Dança Cunha – Tanzshow – SP. Sie fungiert außerdem als Jurorin bei öffentlichen Veranstaltungen sowie bei nationalen und internationalen Kunst- und Tanzfestivals. Robertha Carneiro wird einen Workshop zum Tribal Fusion Bellydance abhalten                                                                                                                                                                  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-13:0024.05.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth15/ 25/ 40 €abgelaufen

Workshop Selbstverteidigung

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Selbstverteidigung.html
Beschreibung anzeigen

Alle Gegenstände des täglichen Lebens können zur Abwehr eines körperlichen Angriffs benutzt werden. Unter dem Motto: ?Was und womit ich nicht geübt habe, setze ich auch nicht ein?, werden Angriffsarten simuliert und anhand mit folgenden Alltagsgegenständen abgewehrt: Brille, Buch(Hardcover + Paperback), Flasche, Glas, Gürtel, Handtasche, Handy, Illustrierte, Kugelschreiber, Laptop, Regenschirm, Tasse, Zeitschrift. Auf die speziellen Eigenschaften der unterschiedlichen Abwehrgeräte wird genauso eingegangen wie auf das Notwehr- und Waffengesetz. Dieser Workshop ist auch für Personen mit Behinderungen geeignet. Bequeme Bekleidung und entsprechende Versorgung ist empfohlen. Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit AlltagsgegenständenSa10:00-14:0012.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth20/ 30/ 50 €abgelaufen

Workshop Bauchtanz/Orientalischer Tanz

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Bauchtanz_Orientalischer_Tanz.html
Beschreibung anzeigen

  ROBERTHA CARNEIRO ist Brasilianerin und lebt in der Stadt Cunha, im Landesinneren von São Paulo. Sie ist eine internationale professionelle Tänzerin, Choreografin, Lehrerin, Produzentin, Managerin und Tanzforscherin mit 31 Jahren Berufserfahrung. Sie absolvierte eine Ausbildung im klassischen Ballett in Berlin, hat einen Abschluss in Sportpädagogik, ist spezialisiert auf Tanz und Körperbewusstsein, ist Spezialistin für Tanzpädagogik und Spezialistin für indigene Ethnologie. Sie ist Tanzstudentin an der Federal University of Bahia – UFBA. Im Laufe ihrer Karriere hat sie viele Verbesserungen, Schulungen und Auszeichnungen erhalten. Sie arbeitet als professionelle Solotänzerin und führt arabische orientalische Tänze und Tribal-Fusion-Bauchtanzshows auf. Als Lehrerin leitet sie Kurse und Workshops in verschiedenen Tanzsprachen. Als Produzentin ist sie Schöpferin und Leiterin von Veranstaltungen wie Festival Balaio de Dança, Café com Dança, Raqs sharqi, Semana da Dança-Cunha em Movimento – SP; Dança Cunha – Tanzshow – SP. Sie fungiert außerdem als Jurorin bei öffentlichen Veranstaltungen sowie bei nationalen und internationalen Kunst- und Tanzfestivals. Robertha Carneiro wird einen Workshop zum arabisch-orientalischen Bauchtanz abhalten und Techniken und Möglichkeiten für geschwungene Hüftbewegungen vermitteln, alles mit ihrer Erfahrung und brasilianischem Flair!                                                                                                                                                                 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-13:0017.05.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth15/ 25/ 40 €abgelaufen

Workshop Ayurvedische Selbstmassage

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Workshop_Ayurvedische_Selbstmassage.html
Beschreibung anzeigen

Ayurveda - das Wissen vom Leben Sharakha sagt: "Wer abends vor dem Schlafengehen seine Füße massiert wird von keiner Krankheit heimgesucht, so wie die Schlange sich dem Adler nähert!" Einführung, praktisches Erlernen und Üben der Ayurvedischen Selbstmassage. Die Ayurvedische Selbstmassage ist auch für Paare geeignet! Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa11:00-14:0021.06.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth25/ 35/ 45 €abgelaufen

Ultimate Frisbee Verein

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ultimate_Frisbee_Verein.html
Beschreibung anzeigen

Die Mannschaftssportart Ultimate Frisbee wurde an amerikanischen Universitäten erfunden und wird mittlerweile auf der ganzen Welt gespielt. Die Attraktivität der Sportart kommt vor allem von der schnellen und vielfältigen Spielweise und dem hohen Stellenwert des "Spirit of the Game", der Aufrichtigkeit und einen respektvollen Umgang mit dem Gegner beinhaltet. Der schnelle, laufintensive Sport wird im Sommer auf Fußballfeldern oder am Strand (je nach Spielfeldgröße mit 5 oder 7 Spielern pro Team) und im Winter auch in der Halle (mit 5 Spielern) gespielt. Ziel des Spiels ist es, die Frisbee in der gegnerischen Endzone zu fangen und so zu punkten. Die Frisbee wird per Zuwerfen und Laufen in freie Räume über das Feld gespielt. Dabei darf nur im Stehen geworfen werden, Fangen auf jegliche Art, meist im Lauf. Die gegnerische Mannschaft versucht die Frisbeescheibe abzufangen, durch Blocken des Wurfes, Abfangen der Scheibe oder Erzwingen von Fehlwürfen, all dies jedoch komplett ohne Körperkontakt. Eine weitere Besonderheit ist, dass jegliche Regelverletzungen ohne Schiedsrichter zwischen den beteiligten Spielern geklärt werden. Dies schafft eine stets freundschaftliche, konfliktarme Atmosphäre auf und neben dem Spielfeld. Ultimate Frisbee wird zumeist in der Mixed-Version gespielt, also Frauen und Männer spielen miteinander in einem Team. Zudem gibt es aber auch Herren- und Damen-Teams.   Voraussetzungen: Spaß an Bewegung, für das Sommertraining werden Sportsachen je nach Wetterlage und Rasen- oder Noppenschuhe (wichtig) benötigt. Duschen sind vorhanden." Zielsetzung: Erlernen der Grundwurfarten und einfache Spieltaktiken. Evtl. Teilnahme an kleineren Turnieren. Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
MixedMi18:30-20:3023.04.- 16.07.Sobek Pltz25/ 25/ 25 €abgelaufen

Yoga meets Pilates

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_meets_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Yoga meets Pilates  ist eine dynamische, vielfältige Form des  ganzheitlichen Bewegungsprogramm, bei dem fließende Übungsfolgen vereint werden.  Während des Trainings werden verschiedene Rythmen einbezogen, ( Lateinamerikanische , indische, afrikanische Musik)   Aus dem Yoga stammen die Halte- Gleichgewichts- und Dehnübungen und Atemtechnik , die erlernt werden.   Aus dem Pilates stammen die Übungen, um die Tiefenmuskulatur der zusammenhängenden Muskelketten des Körpers zu optimieren in Kombination mit  Atemtechnik. Eine Mischung aus dehnenden Asanas ( Körperhaltungen) und kräftigen Pilates Übungen. Gezielte Atemübungen und Entspannung sind Teil des Programms.   Das aktive , bewusste Training des Erlernten stärkt dein Mentales und körperliches Wohlbefinden.  Verspannungen werden gelöst und die Lebensenergie (Prana) fließt frei und führt zu einer komplexen inneren Balance.   Voraussetzungen: Keine   Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können Bedienstete der Berliner Hochschule für Technik zu Studierendenkonditionen am Hochschulsport teilnehmen. Die Statusabfrage bei der Anmeldung beantworten Sie bitte ordnungsgemäß, zahlen dann allerdings nur den Studierendentarif. Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo17:00-18:3024.04.- 24.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth28/ 40/ 60 €abgelaufen
A - FDo17:00-18:3014.08.- 02.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth18/ 28/ 40 €keine Buchung

Betriebsausflug 2025

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Betriebsausflug_2025.html
Beschreibung anzeigen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, dieses Jahr haben wir uns entschlossen erneut eine gemütliche Bootsfahrt zu organisieren. Das Boot gehört zur Flotte der Reederei Winkler und legt um 10:00 Uhr am Anleger am Schloss Charlottenburg ab. Der Zugang ist barrierefrei. Im Anschluss erwartet uns das Brauhaus Lemke am Schloss auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum geselligen Beisammensein. Der Betriebsausflug gilt als Arbeitszeit! Bitte kommen Sie pünktlich ab 9:00 Uhr zur Registrierung und bringen Sie Ihren Buchungsbeleg mit. Die Kosten für die Bootsfahrt betragen 24,70 Euro pro Person. Jegliche Verpflegung zahlen Sie bitte nach Bedarf selbst. Anmeldeschluss ist der 22. August und die Zahlung soll bis zum 31. August auf dem angegebenen Konto eingegangen sein. Bitte beachten Sie, dass - wie jedes Jahr - bei Nichtteilnahme die einbezahlten Beiträge nicht zurückgegeben werden können. Anmeldung und Überweisung gelten als freiwilliger Verzicht auf Rückzahlung! Überzählige Beträge werden der Björn Schulz Stiftung ( https://bjoern-schulz-stiftung.de/ ) für Kinderhospizarbeit gespendet. Sollten Sie zusätzlich Geld spenden wollen, können Sie Ihren Beitrag gern aufstocken. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag mit interessanten Gesprächen in netter Gesellschaft bei hoffentlich gutem Wetter. Ihr Personalrat      

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Treffen bei "Lemke" (Selbstkostenbasis)Do12:3018.09.entgeltfreibuchen
BootsfahrtDo09:0018.09.--/ 24,70/ -- €buchen