Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

Segeln Wiedereinsteigerkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Segeln_Wiedereinsteigerkurs.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon länger nicht mehr gesegelt sind, sich beim Handling mit den Booten noch unsicher fühlen und Bedenken vor dem selbständigen Ausleihen unserer Boote haben oder noch einmal gezielt Manöver üben wollen. Teilnahmevoraussetzung ist der SBF-Binnen oder der Nachweis einer Teilnahme an einem unserer dafür vorgesehenen Kursangebote. Da hier die Praxis im Vordergrund stehen soll, bietet dieser Kurs keine Alternative zum SBF-Kurs-Binnen und ist für Anfänger/-innen ungeeignet. Es wird nur gesegelt, Motorbootfahren wird nicht geübt. Was ist mitzubringen? Unbedingt Bootsschuhe (Turnschuhe) und witterungsgerechte Wechselbekleidung. Wir haben ab jetzt in den Umkleideräumen Spinde, für die ihr ein Vorhängeschloss braucht! Bitte bringt eure eigenen Vorhängeschlösser mit!  Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50? Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit. Ort: Schmöckwitz, Wassersportzentrum (WSZ) der HU, Alt-Schmöckwitz 8., 12527 Berlin   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Sa-So09:00-17:0003.05.2025-05.05.2025WSZ64/ 84/ 116 €abgelaufen
Kurs 4Sa-So09:00-17:0012.07.2025-13.07.2025WSZ64/ 84/ 116 €buchen
Kurs 5Sa-So09:00-17:0013.09.2025-14.09.2025WSZ64/ 84/ 116 €buchen

Segeln Regattatraining

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Segeln_Regattatraining.html
Beschreibung anzeigen

Ihr habt den 5-Tageskurs schon gemacht/habt einen Segelschein und fühlt euch sicher im Umgang mit dem Segelboot? Dann laden wir euch dazu ein, noch einen Schritt weiter zu gehen und an unserem Regattakurs teilzunehmen. Wir schauen uns an wie eine Regatta strukturiert ist, besprechen die taktischen und die regeltechnischen Grundlagen des Regattasports und werden dies natürlich auch mit Übungen auf dem Wasser umsetzen. Ziel dieses Kurses ist es Grundlagen zu vermitteln, um euch gutes Handwerkszeug für den Regattasport mitzugeben. Wenn ihr eine wasserfeste (Digital-)Uhr habt, bringt diese gerne mit. Rahmenbedingungen: Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50?. Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit. Bringt euer eigenes Vorhängeschloss für einen Spind!  Ort: Schmöckwitz, Wassersportzentrum (WSZ) der HU, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Sa-So09:30-17:3024.05.2025-25.05.2025WSZ64/ 84/ 116 €abgelaufen
Kurs 2Sa-So09:30-17:3020.09.2025-21.09.2025WSZ64/ 84/ 116 €Warteliste

Segeln Grundkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Segeln_Grundkurs.html
Beschreibung anzeigen

Für Einsteiger/-innen besteht die Möglichkeit, auf schulungsfreundlichen Jollen an 3 Tagen in kleinen Gruppen die theoretischen und praktischen Grundlagen des Segelns zu erlernen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für einen weiterführenden Kurs zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerscheines (SBF) Binnen.   Was ist mitzubringen? - Bootsschuhe (Turnschuhe)  - witterungsgerechte Wechselbekleidung - Vorhängeschloss für Spind    Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50€. Reservierung telefonisch im WSZ oder unter wassersportzentrum.schmoeckwitz@hu-berlin.de anfragen. Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit. Ort: Schmöckwitz, Wassersportzentrum (WSZ) der HU, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin Wie geht es weiter? Nach dem Grundkurs kann der Kurs Sportbootführerschein Binnen Segeln/Motor belegt werden und im Anschluss der "SBF Binnen" abgelegt werden. Hierfür ist eine Anmeldung notwendig und alle Unterlagen müssen 10 Tage vor der Prüfung beim Prüfungsausschuss Berlin komplett vorliegen.   Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Fr-So09:30-16:3025.04.2025-27.04.2025WSZ96/ 126/ 174 €abgelaufen
Kurs 1509:30-16:3023.06.2025-25.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €abgelaufen
Kurs 16Fr-So09:30-16:3027.06.2025-29.06.2025WSZ96/ 126/ 174 €abgelaufen
Kurs 1809:30-16:3007.07.2025-09.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 19Fr-So09:30-16:3011.07.2025-13.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 2009:30-16:3019.07.2025-21.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 2109:30-16:3022.07.2025-24.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 22Fr-So09:30-16:3025.07.2025-27.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 2309:30-16:3028.07.2025-30.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 2409:30-16:3002.08.2025-04.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 25Fr-So09:30-16:3008.08.2025-10.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 2609:30-16:3013.08.2025-15.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 2709:30-16:3016.08.2025-18.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 2809:30-16:3019.08.2025-21.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 29Fr-So09:30-16:3022.08.2025-24.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 3009:30-16:3025.08.2025-27.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 31Fr-So09:30-16:3029.08.2025-31.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 32Fr-So09:30-16:3005.09.2025-07.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 3309:30-16:3008.09.2025-10.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 34Fr-So09:30-16:3012.09.2025-14.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 3509:30-16:3015.09.2025-17.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 36Fr-So09:30-16:3019.09.2025-21.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 3709:30-16:3022.09.2025-24.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 38Fr-So09:30-16:3026.09.2025-28.09.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 39Fr-So09:30-16:3003.10.2025-05.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 4009:30-16:3006.10.2025-08.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 41Fr-So09:30-16:3010.10.2025-12.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen
Kurs 42Fr-So09:30-16:3017.10.2025-19.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €buchen

Segeln Fortgeschrittene Gennaker & Trapez

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Segeln_Fortgeschrittene_Gennaker__und__Trapez.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs richtet sich an sichere Jollensegler und Seglerinnen, die in einer kleinen Gruppe neue Aspekte des Segelns erlernen möchten. Bei diesem Angebot könnt Ihr Eure seglerischen Fähigkeiten optimieren und erhaltet mit unseren Unijollen einen Einstieg in das Trapez & Gennakersegeln. Kursinhalte * Arbeiten an der Manövertechnik * Verbessern des Bootsgefühls * Segeln nach Winddrehern * Revier- und Strömungskunde * Trapezsegeln * Gennaker segeln Lernziele Verbesserung der seglerischen Fähigkeiten sowie Segeln mit Trapez/Gennaker Ihr habt die Möglichkeit zum Ende des Kurses den VDWS Jollengrundschein abzulegen. Damit wird dann die Fähigkeit von Trapez und Gennaker nachgewiesen. Die Kosten für den Schein betragen 15,00 Euro. Diese sind vor Ort per EC-Karte zu zahlen. Teilnahmevoraussetzungen SpoBo Binnen und sicheres Jollensegeln Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50Euro. Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit. Bringt euer eigenes Vorhängeschloss für einen Spind!  Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1Fr-So09:30-17:3016.05.2025-18.05.2025WSZ96/ 126/ 174 €abgelaufen
Kurs 3Fr-So09:30-17:3025.07.2025-27.07.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 4Fr-So09:30-17:3015.08.2025-17.08.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste
Kurs 5Fr-So09:30-17:3010.10.2025-12.10.2025WSZ96/ 126/ 174 €Warteliste

Schwertkampf - europäisch

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Schwertkampf_-_europaeisch.html
Beschreibung anzeigen

Beim Schwertkampf oder HEMA (kurz für Historical European Martial Arts) trainieren wir anhand mittelalterlicher Fechtbücher den Umgang mit dem langen Schwert, umgangssprachlich auch Anderthalbhänder oder Bastardschwert. Dieser Kurs soll eine kurze Übersicht vermitteln über Grundschläge und -paraden sowie über einige fortgeschrittene Techniken. Hierfür werden Nylon-Schwerter verwendet, die in Gewicht und Handhabung in etwa Metallwaffen entsprechen. Da Schwerter historisch nicht besonders schwer waren, können auch untrainierte Personen problemlos teilnehmen. Mitgebracht werden muss einfache Sportkleidung und im Idealfall Hallenschuhe. Wer zusätzlich seine Hände schützen möchte, der kann dies bereits mit einfachen Schweißer- oder Arbeitshandschuhen tun. Weitere Schutzkleidung - soweit notwendig - befindet sich zum Ausleihen vor Ort.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Fr17:00-19:0025.07.2025-10.10.2025Sporthalle Scharmützelseeschule39/ 64/ 96 €buchen

Salsa (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Salsa__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Einführung in die Salsa: Tanzen und genießen!  Ziel dieses Kurses ist es, eine unterhaltsame und praktische Einführung in die Welt der Salsa Cubana zu erhalten. Du lernst die Grundtechniken (Rhythmus, Grundschritte und Drehbewegungen); Salsa-Partnerwork: Paarfiguren und deren Variationen und Kombinationen im Kurs wie auch Übungen in der Rueda.   Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Einführung in Salsa Cubana: Die Bedeutung des Rhythmus und die Verbindung zur Musik.   Salsa-Grundschritte: z.B. Arriba, Abajo, Paso Cubano, Paso Lateral. Hüftbewegung und Armkoordination.  Drehungen und Wendungen: Grundtechnik für einfache Drehungen (z.B. Vuelta Derecha, Giro Derecha). Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Stabilität. Üben von Drehungen in Paaren.   Einfache Figuren in Paaren: z.B. Guapea, Arriba, Abajo, Dile que Si, Dile que No., Copelia (Exhibela ), Copelio, Enchufla básico.  Geführte Übung: Integration aller gelernten Schritte und Figuren. Übung in Paaren, zur Entwicklung von Kommunikation und Vertrauen.  A2 abgeschlossener A1 Kurs oder entsprechende Vorkenntnisse  Weiterführung in Salsa Cubana: Salsa Paarfiguren und deren Variationen und Kombinationen. Rueda de Casino A2 (beide mit Partnerwechsel). Was ist mitzubringen? Sportbekleidung saubere Wechselschuhe Getränk Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht! Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere Sportpartnerbörse ! Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   A llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 CubanaMo17:30-19:0028.07.2025-29.09.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu) 126/ 43/ 66 €buchen

Salsa

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Salsa.html
Beschreibung anzeigen

In den so bezeichneten Kursen wird ein spezifisch kubanischer Tanzstil der Salsa unterrichtet, der natürlich auch Gemeinsamkeiten mit den gleichermaßen verbreiteten Salsastilen aus Nord- und Süd/Mittelamerika aufweist, aber auch deutliche Unterschiede (ist bei der Niveaueinschätzung zu berücksichtigen!) Die Bewegungen der Salsa Cubana sind natürlich fließend und auf Führungs- und Folgeeffizienz hin angelegt, also primär auf die Eignung im "social-dance" der Salsa-Clubs bzw. -Parties ausgerichtet: Jede Folgende soll jeden Führenden tänzerisch spontan verstehen können! Von außen erkennbar ist Salsa-Cubana nicht unbedingt am Grundschritt, sondern vielmehr am kreisenden, gegenseitigen Umlaufen der Partner während der Paarfiguren. Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Erlernen der Grundtechniken (Rhythmus, Körperbewegungen, verschiedene Grundschritte und Drehbewegungen); erste Paarfiguren und deren Variationen und Kombinationen. Übungen in der Rueda A2 Absolvierter A1-Kurs (mindestens 10 Wochen oder gleichwertige Vorerfahrungen) Wiederholung, Variation und erweiterte Kombinationen von Paarfiguren (Einstiegsniveau: "Setenta" oder vergleichbare Figur in typisch kubanischer "Umlauftechnik"). Rueda: Figurenfolgen mit "fliegenden Partnerwechseln" auf "Ansage" F1 Absolvierter A2-Kurs Anspruchsvolle und vielfältige Paarfiguren, Variation von Schritten und Körperbewegungen. Rueda: flüssige Figurenfolgen, ggf. besondere Kreisaufstellungen und grundlegende Lauffiguren F1/F2 Lern-, Musiktempo und Figurendichte liegen im F2-Kurs höher als im F1-Kurs Anspruchsvolle Paarfiguren; erweiterte Bewegungs- und Schrittelemente. Rueda: komplexe Figurenfolgen in vielfältigen Ruedaaufstellungen inkl. verschiedener Lauffiguren. Der Fokus liegt zudem auf Musikalität, d.h. wie setzt man die Musik tänzerisch um? Welche Rhythmen und Parts in der Musik gibt es? Wie nimmt man Effekte mit und wie kann man den Tanz sonst noch interessanter gestalten, als nur Figuren aneinander zu reihen. Der F2-Kurs ermöglicht den Teilnehmern weiterhin erste Übungen als "cantante" also im eigenen Ansagen kleiner Ruedas. Switch A1 Kurs Salsa Cubana in beiden Rollen oder vergleichbare Erfahrung Es wird eine Unterkategorie des Salsa Cubana unterrichtet. Aufbauend auf den Figuren des Salsa Cubana werden die dynamischen Übergänge zum Rollentausch während des Tanzens erlernt. Aus der führenden Person wird nahtlos die folgende während die bisher folgende Person die Führung übernimmt. Getanzt wird im Paar und in Ruedas. Alle Teilnehmenden lernen dabei beide Übergänge.   Anmeldungen als Frau: Geführter Tanzpartner:in Anmeldungen als Herr: Führender Tanzpartner:in   Was ist mitzubringen? Sportbekleidung Sport- bzw. Wechselschuhe (Eine Teilnahme in benutzten Straßenschuhen ist nicht gestattet!) Getränk Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Wir weisen darauf hin, dass die Partner*innen während der Rueda gewechselt werden Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Noch keine*n Tanzpartner*in? Schau bei unserer Sportpartnerbörse vorbei! Einen Anspruch auf Tanzpartner*in gibt es nicht! Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten A llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 CubanaFr18:30-20:0022.08.2025-26.09.2025SFH A16/ 26/ 39 €buchen
A2 CubanaFr20:00-21:3022.08.2025-26.09.2025SFH A16/ 26/ 39 €buchen
F Cubana intensivDi16:00-19:0019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C42/ 69/ 105 €buchen
A1 CubanaMo18:00-19:2028.07.2025-06.10.2025City-Grundschule29/ 48/ 72 €buchen
A2 CubanaMo19:10-20:3028.07.2025-06.10.2025City-Grundschule29/ 48/ 72 €buchen
F1/F2 CubanaMo20:20-21:3028.07.2025-06.10.2025City-Grundschule29/ 48/ 72 €buchen

RückenFit - Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_RueckenFit_-_Online.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung In diesem Kurs wird eine Ausgleichsgymnastik zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der wirbelsäulenrelevanten Körperpartien durchgeführt. Haltungsschwächen und muskuläre Dysbalancen können so ausgeglichen, Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und ein gutes Körpergefühl entwickelt werden. Teilnahmevoraussetzungen: keine Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 15-30min vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet. Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WirbelsäulengymnastikDi17:30-18:3022.07.2025-07.10.2025Online Groupfitness10/ 15/ 25 €buchen

RückenFit - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_RueckenFit_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen

Im Rückenfit werden Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der wirbelsäulenrelevanten Körperpartien durchgeführt. Haltungsschwächen und muskuläre Dysbalancen können so ausgeglichen, Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und ein gutes Körpergefühl entwickelt werden. Wirbelsäulengymnastik - ausgewogene Verteilung von Übungen zur Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Balance Rückenkraft - Schwerpunkt sind Kraftübungen Wichtige Hinweise: Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di10:00-11:0019.08.2025-07.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 11/ 17/ 26 €buchen
Mi19:00-20:0017.09.2025-08.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 9/ 14/ 22 €buchen
Do10:00-11:0028.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 11/ 17/ 26 €buchen
Do18:00-19:0021.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14/ 23/ 35 €buchen

Rudern Tagestouren

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Rudern_Tagestouren.html
Beschreibung anzeigen

Am 02.08. geht es auf eine Tagestour. Die Ziele sind vielfältig und müssen am Tag aufgrund der Wetter - & Windsituation angepasst werden. Weitere Informationen über unseren Kursleiter Andreas Michler Adresse Start: 09:00 Uhr im SSCBG, Rohrwallallee  Voraussetzungen: MIND A2, Schwimmbefähigung, witterungsgerechte Sportbekleidung und Sportschuhe, Verpflegung A1: Voraussetzung: keine Kursinhalte: Bootskunde und Fahrtordnung, Erlernen der Ruder-Grundtechnik, Steuern und Kommandos A2: Voraussetzung: absolvierter Anfängerkurs (Hochschule oder Ruderverein), Rudern in Mannschaftsbooten und C-Einern, Steuererfahrung Kursinhalte: V erbesserung der Rudertechnik, Rudern in Einzel- und Mannschaftsbooten, Erwerb des Ruderscheines A W1: Voraussetzungen: Ruderschein A oder F, saubere Skulltechnik, Steuererfahrung Kursinhalte: Einzel- und Mannschaftsfahren in Gigbooten, Technikverbesserung Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa09:00-15:0002.08.202514/ 18/ 26 €buchen