Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Fit durch Training mit dem Schwingstab

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fit_durch_Training_mit_dem_Schwingstab.html
Beschreibung anzeigen

Ein Training, das in die Tiefe geht! Zu rhythmischer Musik bringen wir unseren Kreislauf in Schwung, kräftigen unseren Körper und regen verschiedene Stoffwechselprozesse an. Intensiviert wird das Training durch verschiedene Impulse mit dem Schwingstab. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo16:15-17:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee31/ 34/ 41/ 55 €buchen

Cardio Dance Fitness

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Cardio_Dance_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Der Kurs richtet sich an alle, die sich zu motivierender Musik auspowern wollen. Im Vordergrund stehen der Spaß am Tanzen und die Freude an der Bewegung. Und ganz nebenbei werden Rhythmusgefühl, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit verbessert. Voraussetzungen gibt es keine - alle sind willkommen. Kein Kurs am 28.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo19:00-19:5507.04.- 14.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 29/ 31/ 38/ 51 €buchen
[02] AnleitungskursMi18:45-19:4009.04.- 16.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee33/ 36/ 44/ 59 €buchen

Bouldern

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen

Bouldern besteht aus kleinen Kletterrouten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, die es ohne abzufallen, durchzusteigen gilt. Es erfordert Kreativität, Technik, Bewegungsvielfalt, Gelenkigkeit, Körperspannung und Gleichgewicht. Geklettert wird ohne Seil und Karabiner, in einer Absprunghöhe von ca. 3m über weichen Matten. Der Kurs gibt Gelegenheit für intensives Üben und Feilen an der Bouldertechnik. Ob in der Gruppe oder allein, bouldern ist eine schöne Alternative den Körper fit zu halten. Kursinfo Bouldern für Einsteiger Erlernen der Basics sowie Bewegungstechniken in der Vertikalen, z.B. Einsatz auf Füße und Tritte, Griffe richtig belasten, Hände optimal einsetzen, Abspringen und Spotten. Bouldern in verschiedenen Wandstrukturen (Überhang, Verschneidung, Kante etc.), Körperschwerpunktarbeit, dynamisches Klettern, Balance Voraussetzungen: Keine - Alle sind willkommen Kursinfo Bouldern für Fortgeschrittene Vermitteln von Bewegungstechniken, wie Hooks, Toehooks, Körperwelle, Läufer und Balance sowie das Erlernen spezifische Trainingszeiten zu setzen: Fingerkraft, Schnellkraft, Körperspannung. Voraussetzungen: Grundlagen des Boulderns sollten beherrscht werden. Gut zu wissen: Der Eintritt ist im Kurspreis enthalten. Freies Klettern im Anschluss sind inklusive. Fachspezifische Fragen beantwortet euch gerne das Team vom Ostbloc unter 030 554 994 22 oder direkt vor Ort

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Bouldern für EinsteigerDi17:00-19:0029.04.- 20.05.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €Warteliste
[02] Bouldern für FortgeschritteneMi17:00-19:0030.04.- 21.05.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €buchen
[03] Bouldern für EinsteigerDi17:00-19:0003.06.- 24.06.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €buchen
[04] Bouldern für FortgeschritteneMi17:00-19:0004.06.- 25.06.Ostbloc Boulderhalle66/ 66/ --/ -- €buchen

Bogenschießen

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen.html
Beschreibung anzeigen

Beim sportlichen Bogenschießen geht es vor allem um Körperwahrnehmung, Koordination und Konzentration. Das Erlernen und Einüben der Schießtechnik steht dabei im Vordergrund. Die Kurse werden von lizenzierten Trainer*innen des Vereins „Impuls für Gesundheit e.V.“ durchgeführt. Kursinfo **Anleitungskurs für Anfänger** Hier werden die Grundlagen des Bogenschießsportes nach dem Positionsphasenmodell von Oliver Haidn (Bundestrainer Bogensport) gelehrt. Koordinations- und Kräftigungsübungen sind fester Bestandteil der Kurseinheiten und Grundlage für das konzentrierte Schießen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen. Kursinfo **Trainingsgruppe** Die im Anleitungskurs erworbenen Fertigkeiten werden nun weiter stabilisiert und vertieft. Es empfiehlt sich nun einen Leihbogen zu nutzen, um sich an das zu erreichende Zuggewicht heranzuarbeiten. Genaue Infos dazu gibt es von der Kursleitung. Wissenswertes zur Kursorganisation Die Kurse beginnen pünktlich 15:30 Uhr. Ab 15.00 Uhr findet das gemeinsame Aufbauen statt. Eure Anwesenheit ist ab 15.20 Uhr erforderlich. Übungsbögen (Nullbögen, Recurvebögen (Blankbögen))  sowie die Schutzausrüstung (außer Streifschutz) werden gestellt Die Anmeldung zur Trainingsgruppe erfolgt über ein Passwort. Bitte melde dich dazu bei Rainer unter servus@impuls-fuer-gesundheit.de .  Kein Training am 26. Mai

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs für AnfängerMo15:30-17:2507.04.- 14.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee50/ 52/ 58/ 69 €buchen
[02] TrainingsgruppeDo15:30-17:2510.04.- 17.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee50/ 52/ 58/ 69 €buchen 🔒

Body Workout

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Body_Workout.html
Beschreibung anzeigen

Ein intensives Ganzkörpertraining, das insbesondere die Tiefenmuskulatur anspricht. Der Kurs beinhaltet komplexe Stabilisationsübungen, die zusätzlich das Gleichgewicht und die Koordination fördern. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo17:15-18:1007.04.- 14.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee33/ 36/ 44/ 59 €buchen
[02] AnleitungskursDo17:45-18:4010.04.- 17.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee29/ 31/ 38/ 51 €buchen

Body Art

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Body_Art.html
Beschreibung anzeigen

Body Art ist ein funktionelles Ganzkörpertraining, bei dem die intensive Kräftigung einzelner Muskelgruppen im Vordergrund steht. Durch die Vielfalt der körperlichen Anforderungen (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht) ist Body Art im Vergleich zu vielen anderen Sportarten eine hervorragende Möglichkeit, den Körper fit und gesund zu halten. Die ruhigen Bewegungsabläufe werden durch harmonisch fließende Übergänge verbunden und geben dem Kurs eine besondere Synergie aus Training und Entspannung. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo18:00-19:1010.04.- 17.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße33/ 35/ 42/ 55 €buchen
[02] AnleitungskursDo19:30-20:4010.04.- 17.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 33/ 35/ 42/ 55 €buchen

Bogenschiessen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen.html
Beschreibung anzeigen

Die Kunst des traditionellen Bogenschießens Beim traditionellen Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf den intuitiv gesteuerten Abläufen dieser Schießkunst. Verwendet wird ein Reiterbogen, der mit Hilfe des ganzen Körpers gespannt wird. Die Teilnehmer/innen lernen zunächst die Grundlagen, die unter Anderem Bewegungsabläufe vom Spannen des Bogens bis zum Loslassen des Pfeiles beinhalten. Das Loslassen des Pfeiles erfolgt unter Verwendung eines Daumenrings. Körperhaltung, Körperbeherrschung und Muskulatur werden nach und nach gestärkt, außerdem wird die Konzentration durch das Fokussieren auf ein Ziel gefördert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Körper und Geist in Einklang mit ihrem Bogen zu bringen und sich auf ihr Ziel zu fokussieren. Ziel des Kurses ist es innere Ruhe zu erlangen, die Körperwahrnehmung zu stärken und die eigene Mitte zu finden. Durch das kontrollierte Loslassen des Pfeiles erleben die angehenden Schützen/innen ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine intuitiv gesteuerte Zielfindung begleitet von einem Gefühl der Erleichterung und Balance. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Material und Ausrüstung werden vom Veranstalter gestellt. Die Teilnehmer/innen werden gebeten, 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn zu kommen, um beim Aufbau behilflich zu sein. Für die Teilnahme am Grundkurs, bringt ihr bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen. ACHTUNG: Der A2 Kurs richtet sich ausschließlich an Teilnehmer:innen, die bereits den A1 Kurs abgeschlossen haben oder anderweitige Erfahrung im Bogensport mitbringen.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Fr16:00-17:3025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Herbert-Hoover-Schule46/ 75/ 114 €Warteliste
A2Fr17:30-19:0025.04.2025-18.07.2025Sporthalle Herbert-Hoover-Schule46/ 75/ 114 €buchen

# Deutsche Hochschulmeisterschaft Basketball

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Deutsche_Hochschulmeisterschaft_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Du spielst mindestens auf Oberliga-Niveau Basketball und hast Lust die HU Berlin bei nationalen Wettkämpfen zu vertreten? Dann melde dich jetzt für die Try-Outs am 31.03 und 07.04 zum Basketball Team der HU Berlin für die Deutsche Hochschulmeisterschaft an!  Folgende Dinge sind zu beachten: teilnahmeberechtigt sind nur Studenten, Mitarbeiter und Personen, deren Abschluss maximal 12 Monate alt ist. Das Team wird leistungsorientiert aufgestellt (mindestens Oberliga-Niveau). Gib bei der Anmeldung bitte dein Liga-Niveau und deine Position an Nach den Try-Outs wird der finale Kader aufgestellt. Die Kommunikation und Auswahl erfolgt durch den verantwortlichen Head Coach Peter Günschel Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basketball HerrenMo17:00-19:0031.03.2025, 07.04.2025SFHentgeltfreiabgelaufen

# Dance Night

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Dance_Night.html
Beschreibung anzeigen

Dance Night am 18.7.2025   Wer Tanzfitness und Zumba liebt, darf die Dance Night nicht verpassen. Feiert mit 4 Kursleitenden 4 Stunden lang abwechslungsreiche Dance Choreographien in unterschiedlichen Musikstilen. Die Dance Night startet 18:00 Uhr im Tanzsaal der Sportforschungshalle und endet 22:00 Uhr. (Leider ist die Dance Night dieses Jahr aufgrund einer Großbaustelle auf dem Campus Nord nicht outdoor gestattet. Ihr könnt könnt jederzeit einsteigen oder pausieren.      

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr18:00-22:0018.7.25SFH G-T10/ 10/ 15 €buchen

Body Shape

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Shape.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Body Shape ist ein intensives Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kraft- und Ausdauerfähigkeit. Übungen zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, Stärkung der wichtigsten Hauptmuskelgruppen sowie Straffung und Dehnung wichtiger Körperregionen werden in einem abwechslungsreichen Programm vereint. Die Rhythmik und Taktung motivierender Musik wird dabei zur einheitlichen Übungsausführung eingesetzt und bietet damit nicht nur Möglichkeiten zur Variation von Übungsgeschwindigkeiten, sondern trägt besonders zu einer motivierenden Gruppendynamik bei. Wichtiger Hinweis : Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden. Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Was ist mitzubringen? Sportzeug, Getränk, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di15:00-16:0022.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 21/ 35/ 53 €buchen
Mi18:15-19:1516.04.2025-16.07.2025SFH G-T25/ 40/ 61 €Warteliste
Fr13:30-14:3025.04.2025-11.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 21/ 35/ 53 €buchen
Fr17:00-18:0025.04.2025-27.6.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 23/ 38/ 57 €Warteliste
So10:00-11:1527.04.2025-13.07.2025SFH G-T18/ 29/ 44 €Warteliste
Mo17:00-18:0012.05.2025-14.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR16/ 26/ 39 €Warteliste
Di17:00-18:1529.04.2025-15.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR24/ 40/ 60 €Warteliste
Mi19:45-21:0016.04.2025-09.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 47/ 71 €Warteliste
Do16:30-17:4515.05.2025-10.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR18/ 29/ 44 €buchen