Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Ju Jutsu

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ju_Jutsu.html
Beschreibung anzeigen

Ju-Jutsu ist ein modernes, realistisches Selbstverteidigungssystem für die Praxis des täglichen Lebens sowie klassische Kampfkunst in einem. Es beinhaltet Faust-, Tritt-, Wurf- und Hebeltechniken, die in einem effektiven Bewegungsablauf miteinander verbunden werden. Jede Verteidigungstechnik ist gegen mehrere Angriffsarten anwendbar, somit sind Flexibilität, Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit von zentraler Bedeutung. Ju-Jutsu wurde aus den japanischen Budo-Systemen (traditionelles Jiu-Jitsu, Karate, Aikido, Judo) heraus entwickelt und wird ständig an die aktuellen Anforderungen und Gegebenheiten angepasst. Effektive Techniken aus anderen Kampfkünsten (Escrima, Kickboxen, Wing Tsun, ...) werden übernommen und weiterentwickelt. Neben dem Kampfkunst- und Selbstverteidigungsaspekt erhöht Ju-Jutsu die Fitness und macht viel Spaß. Level/ Teilnahmevoraussetzungen Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 - Erlernen von Fall- und Verteidigungstechniken aus dem Programm des 5. Kyu (Gelbgurt) des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes A2 Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs Festigung der Grundlagen, Verinnerlichung der Prinzipien des Ju-Jutsu, effektives Kombinieren von Bewegungen und Techniken F Vorkenntnisse aus dem A2-Kurs Trainieren ausgewählter Techniken aus dem Programm der Schülergrade ab dem 4. Kyu (Orangegurt) sowie der Meistergrade und des Ju-Jutsu-Allkampf, Erarbeitung eines auf die Möglichkeiten der Teilnehmenden zugeschnittenes Selbstverteidigungssystems, mögliche Teilnahme an Gürtelprüfungen Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2/FDi19:00:20:3022.07.2025-07.10.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum32/ 52/ 79 €buchen

Jazz Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Jazz_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Jazz Dance ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes, der sich aus den zahllosen Tanzstilen der multikulturellen Gesellschaft der USA entwickelt hat. Die Bewegungen sind ausdrucksstark. Im Vordergrund stehen die Emotionen des Tänzers/ der Tänzerin, der bzw. die sich von der Musik und dem Rhythmus inspirieren lässt. Zu den Elementen des Jazz Dance gehören Isolationen, absolute Körperkontrolle, aber auch weiche fließende Bewegungen, die die Natürlichkeit des Tänzers/ der Tänzerin unterstreichen. Nach einem Warm-up, in dem auch die technische Basis vermittelt wird, werden Drehungen und Sprünge geübt und eine Choreographie erarbeitet. Dehnungs- und Kräftigungsübungen runden das Training ab. Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 Erlernen der Grundbewegungen und einfache Choreograhien A2 Vorkenntnisse aus A1 Kurs Vertiefung der Elemente aus dem A1 Kurs Wichtiger Hinweis : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Was ist mitzubringen? Sportbekleidung, Getränk, Handtuch (Getanzt wird barfuß oder auf Socken.)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr17:30-19:0015.08.2025-10.10.2025SFH G-T21/ 35/ 53 €buchen

Indoor Biking (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Indoor_Biking__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

In den Indoor Biking-Kursen werden Berg- und Talfahrten durch differenzierten Einsatz des Trittwiderstandes auf einem stationären Rad simuliert. Trainiert wird in der Gruppe und zum Rhythmus unterschiedlicher Musikrichtungen. Die Trittfrequenz richtet sich nach der Geschwindigkeit (bpm) der ausgewählten Lieder und kann durch die stufenlose Widerstandseinstellung individuell angepasst werden. Indoor Biking ist ein geniales Ausdauertraining , das die Fettverbrennung anregt, das Herz-Kreislauf-System stärkt und die Beinmuskulatur strafft.   Teilnahmevoraussetzungen: keine   Was ist mitzubringen? Sportbekleidung, feste Sportschuhe, Getränk (ausschließlich Plastikflaschen), Handtuch   Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   Allgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:30-19:3001.09.2025-06.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Indoor Biking Raum16/ 26/ 39 €buchen
Mo19:40-20:4001.09.2025-06.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ Indoor Biking Raum16/ 26/ 39 €buchen

Improvisationstheater

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater.html
Beschreibung anzeigen

?Bin ich inspiriert, geht alles gut, doch versuche ich es richtig zu machen, gibt es ein Desaster.? - Keith Johnstone Beim Improvisationstheater gibt es kein richtig oder falsch, es gibt nur unsere Phantasie und das, was wir mit unserem Gegenüber beim Spielen auf die Bühne bringen. Ziel des Kurses soll sein, die Improvisation und die darunter liegenden Methoden und Werkzeuge kennenzulernen. In aufeinander aufbauenden Kurseinheiten versuchen wir den Alltag zu vergessen, unseren Mut zur Spontanität zu stärken und ganz viel Spaß nebenbei zu haben. De Kurs beinhaltet lockere Übungen und konkrete Szenenarbeit um euch Methoden und Formate des Improtheaters vorzustellen (u.a. Emotionen, Status, Charaktere, Storytelling, Rhythmus/Beat, ...). Improtheater fördert die Kreativität, das gegenseitige Wahrnehmen und stärkt das Selbstbewusstsein. Es macht den ?Kopf frei?, nimmt die Angst vor Neuem und lässt uns spontan in unbekannte Geschichten und unterschiedlichste Charaktere eintauchen. Jede*r ist willkommen. Für den Einsteiger*innen-Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Im Vertiefungskurs ( F Kurs ) schauen wir uns ein einzelnes Handwerk des Improtheaters intensiver an. Dieses Semester fokussieren wir uns auf die Wahrnehmung, dem Überblick und die Entdeckung von Details auf und neben der Bühne. Falls dein Niveau noch nicht für den Fortgeschrittenen-Kurs ausreicht, wirst du möglicherweise nach den ersten 1-2 Terminen nicht im Kurs bleiben können. In diesem Fall kann NICHT garantiert werden, dass du in den Einsteiger*innen- / Basiskurs nachrücken kannst. Es schadet in keinem Fall den Einsteiger*innen-Kurs zu wiederholen! FERIENWORKSHOPS Uni-ImproLab Scheiter heiter! – Mit Impro zu mehr Freiheit beim Experimentieren und Sich-ans-Ziel-Heranimprovisieren In diesem Workshop feiern wir das Scheitern als kreativen Motor: Durch spielerisches Ausprobieren von diversen Impro-Techniken entwickelst du Mut, Lockerheit und ein neues Verhältnis zu „Fehl-Leistungen“. Freue dich auf überraschende Erkenntnisse, neue Perspektiven und viel gemeinsames Lachen. Urlaub vom Kopf – Mit Impro zu mehr Gelassenheit und Kreativität Improvisation als Erholung für den Kopf: Lerne, wie du den Moment nutzen kannst, ohne alles planen zu müssen – für mehr innere Ruhe und frische Impulse. Raus aus dem Gedankenkarussell, rein ins Hier und Jetzt: In diesem Workshop trainierst du Leichtigkeit, Spontaneität und kreatives Vertrauen – interaktiv, praxisnah und mit viel Spaß.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mo16:30-18:3021.07.2025-25.08.2025Haus 25, Seminarraum 321/ 35/ 53 €abgelaufen
A1/A2Mi16:00-18:0030.07.2025-08.10.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2539/ 64/ 96 €Warteliste
FMi18:15-20:1530.07.2025-08.10.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2539/ 64/ 96 €Warteliste
Workshop - Scheiter heiter!Sa-So10:00-13:0026.07.2025-27.07.2025Haus 25, Seminarraum 312/ 18/ 27 €abgelaufen
Workshop - Urlaub vom KopfSa-So10:00-13:0020.09.2025-21.09.2025Haus 25, Seminarraum 312/ 18/ 27 €buchen
Workshop - Scheiter heiter!Sa-So10:00-13:0004.10.2025-05.10.2025Haus 25, Seminarraum 312/ 18/ 27 €Warteliste

HIIT Training

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_HIIT_Training.html
Beschreibung anzeigen

High intensity intervall training ist eine spezielle Trainingsmethode mit kurzen, hochintensive Belastungsphasen, abgelöst von Erholungsphasen. Diese Art von Training wirkt sehr effektiv auf Körper und Stoffwechsel. Dauer der Intervalle, Übungsauswahl und Übungsoptionen werden vom Kursleitenden je nach Möglichkeiten der Teilnehmenden variiert. Aufgrund vieler Sprünge ist der Kurs für Teilnehmer mit Gelenkprobleme im Rumpf und in den Beinen weniger geeignet. Wichtiger Hinweis : Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden. Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Was ist mitzubringen? Sportzeug, Getränk, Handtuch,

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do11:00-12:0028.08.2025-09.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 11/ 17/ 26 €Warteliste

Hapkido

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Hapkido.html
Beschreibung anzeigen

Hapkido – Koreanische Selbstverteidigungskunst Hapkido ist eine vielseitige koreanische Kampfkunst, die sich auf effektive Selbstverteidigung konzentriert. Sie kombiniert Elemente aus Wurf- und Hebeltechniken, Tritten, Schlägen und dem gezielten Einsatz von Druckpunkten. Ziel ist es, Angriffe effizient abzuwehren – unabhängig von Größe oder Kraft des Angreifers. Hapkido legt großen Wert auf fließende Bewegungen, Kreis- und Spiralprinzipien sowie das Ausnutzen der gegnerischen Energie. Dabei wird nicht gegen, sondern mit der Kraft des Angreifers gearbeitet. Es eignet sich ideal für alle, die Selbstverteidigung praxisnah und mit klaren Prinzipien erlernen möchten – egal ob mit oder ohne Vorerfahrung. Der Kurs ist offen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene und fördert neben der Technik auch Koordination, Beweglichkeit und Selbstsicherheit.       Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SchnupperkursFr16:30-17:3005.09.2025-10.10.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum13/ 22/ 33 €buchen

Golf - Platzreife

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Golf_-_Platzreife.html
Beschreibung anzeigen

Willkommen im Gentle(wo)mansport - Golf! Durch seine vielen Variablen und komplexen Bewegungsabläufe wird Golf als einer der technisch herausforderndsten Sportarten der Welt gehandelt. Gemeinsam mit unseren Partnern vom Golf-Club Mahlow e.V. nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt des Golfsports. In unserem Kurs erlernt ihr nicht nur die notwendigen Grundlagen der Sportart, sondern könnt am Ende die offizielle DGV-Platzreifeprüfung ablegen. Mit diesem "Golfführerschein" erhaltet ihr Zutritt zu vielen Golfanlagen in Deutschland und auf der ganzen Welt. Unterrichtet werdet ihr dabei vom PGA Professional Richard Verpeléti, der euch mit viel Spaß und Kompetenz an ein gutes Handycap heranführt. Mit im Kurspreis enthalten sind alle für den Kurs erforderlichen Schläger, Bälle und die DGV Prüfungsgebühr für die Platzreife. Ein Rücktritt vom Kurs ist nur bis maximal 3 Tage vor Kursbeginn möglich. ACHTUNG: Der Termin am 03.08 geht von 15-18 Uhr - Der Termin am 17.08 geht von 13-16 Uhr.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Sa-So12:00-15:0002.08.2025-10.08.2025Golf Club Mahlow e.V.190/ 219/ -- €keine Buchung
A1Sa-So12:00-15:0016.08.2025-24.08.2025Golf Club Mahlow e.V.190/ 219/ -- €abgelaufen
A1Sa-So12:00-15:0004.10.2025-12.10.2025Golf Club Mahlow e.V.190/ 219/ -- €buchen

Gesellschaftstanz Kompaktkurse (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gesellschaftstanz_Kompaktkurse__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

In dem Kompaktkurs werden klassische Gesellschaftstänze wie Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Cha Cha Cha, Rumba, Samba und Jive von kompetenten und erfahrenen Trainer/-innen vermittelt. Die Teilnehmenden werden auf festliche Anlässe wie Ballnächte, Tanzparties oder Hochzeiten vorbereitet und trainieren gleichzeitig ihr Körperbewusstsein und ihre koordinativen Fähigkeiten. Themen/Inhalte: Du möchtest in kurzer Zeit einen Einstieg in die Welt des Gesellschaftstanzes wagen? Dieser Kurs eignet sich somit bestens für einen ersten Überblick sowie einen kompakten Einstieg in die Welt des Paartanzes. Für Tänzerinnen und Tänzer, deren letzter Kurs schon eine Weile zurück liegt, kann dieser Kurs hervorragend als Wiedereinstieg dienen.   Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1/A2 Wiedereinstieg, Auffrischung, Technik Vorkenntnisse wie A1 Kurs oder Kompaktkurs in Adlershof bzw. vergleichbare Grundkenntnisse Du hast vor kurzem einen A1-Kurs abgeschlossen und möchtest das Gelernte festigen oder Verpasstes wiederholen? An deiner Technik und Eleganz feilen? Dieser Kompaktkurs (1 Tag) orientiert sich an den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen eines semesterbegleitenden A1-Kurses und ist auch als Fortsetzung der bisherigen Kompaktkurse in Adlershof gedacht. Je nach Interesse der Teilnehmenden werden zu Beginn gemeinsam Schwerpunkte gesetzt. Inhalte: Auffrischung, Wiederholung, Figuren & Technik A1, Einstieg und Figuren/Technik A2 A2/F1 Technik mind. abgeschlossener A1 Kurs, oder idealerweise A2 Kurs oder Kompaktkurs in Adlershof. Keine Anmeldung als Anfänger:in möglich! Dieser Kompaktkurs orientiert sich an den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen eines semesterbegleitenden A2-Kurses und ist auch als Fortsetzung der bisherigen Kompaktkurse in Adlershof gedacht. Je nach Interesse der Teilnehmenden werden zu Beginn gemeinsam Schwerpunkte gesetzt. Inhalte: Auffrischung, Wiederholung, Figuren & Technik A2, Einstieg Figuren/Technik F1 Discofox A1 keine bis geringe Vorkenntnisse Erlernen von Grundschritten und einfache bis mittelschwere Figuren des Discofox (Figuren, Technik, Rueda) Discofox A2 Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs Erlernen weiterer Figuren und Festigung der Grundschritte.   Was ist mitzubringen? Sportbekleidung saubere Wechselschuhe Essen & Getränk für eine Mittagspause Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht! Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere Sportpartnerbörse ! Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   A llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2 Wiedereinstieg, Auffrischung, TechnikSa14:00-20:0019.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)14/ 23/ 35 €abgelaufen
A1/A2 DiscofoxSo14:00-20:0020.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)14/ 23/ 35 €abgelaufen

Gesellschaftstanz (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gesellschaftstanz__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

In den Kursen werden klassische Gesellschaftstänze wie Wiener Walzer, Foxtrott, Tango oder Rumba von kompetenten und erfahrenen Trainer/-innen vermittelt. Die Teilnehmenden werden auf festliche Anlässe wie Ballnächte oder Hochzeiten vorbereitet und trainieren gleichzeitig ihr Körperbewusstsein und ihre koordinativen Fähigkeiten. Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Erlernen von Grundschritten und einfachen Figuren folgender Standard- und Latein- Tänze: Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Samba.   A2   Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs Erlernen weiterer Figuren und des Quickstep. F1 absolvierter A2-Kurs Erlernen weiterer Figuren. Neu dazu kommen Slowfox sowie Training in Haltungs- und Bewegungsqualität. F2 absolvierter F1-Kurs Erlernen weiterer Figuren sowie Vervollkommnung in Haltungs- und Bewegungsqualität. Was ist mitzubringen? Sportbekleidung, saubere Wechselschuhe, Getränk Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht! Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere Sportpartnerbörse ! Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   A llgemeine Informationen zur Teilnahme  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo18:00-19:3028.07.2025-29.09.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)26/ 43/ 66 €ausgebucht

Handstand Lernen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Handstand_Lernen.html
Beschreibung anzeigen

Basiskurs Handstand (this class will be predominantly held in english language) Dieser Einsteigerkurs bringt euch spielerisch in die Welt des Handstands. Es werden grundlegende Techniken und Fähigkeiten erlernt und trainiert, die euch den Weg zu einem eigenständigen, freien Handstand ebnen werden. Kerninhalte des Kurses sind das Erlernen von Körpergefühl und -position, Gleichgewicht, Koordination und die für den Handstand nötige Beweglichkeit. Wenn du immer schon mal die Hürde überspringen und selbst einen Handstand stehen wolltest, bietet dieser Kurs dir alles was du brauchst! ------------------------------------------------------------------------------------------- In dem Kurs am Donnerstagmorgen arbeiten wir gemeinsam an den Grundlagen, die zum Erlernen des Handstands benötigt werden, und entwickeln Stück für Stück unser Körperbewusstsein weiter. Der Kurs richtet sich damit vor allem an Einsteiger:innen ohne oder mit wenigen Vorkenntnissen. Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSo10:00-13:0028.09.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)11/ 17/ 26 €Warteliste