Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

Thaiboxen

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Thaiboxen.html
Beschreibung anzeigen

In der Zweikampfsportart Thaiboxen sind neben Schlag- und Trittbewegungen, wie sie z.B. im Kickboxen vorkommen, auch Ellbogenschläge, Kniestöße und der Clinch (ggs. Umklammerung) charakteristische Merkmale des sportlichen Trainings und Wettkampfs. Neben dem Erlernen und Festigen dieser sportartspezifischen Bewegungsfertigkeiten zielt das Training insbesondere darauf ab, die konditionellen Fähigkeiten (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit) der Teilnehmenden zu verbessern. Alle Techniken werden präzise und nur mit leichtem Kontakt ausgeführt. Durch die ganzheitliche Beanspruchung eignet sich das Training ideal als Ergänzung zu anderen sportlichen Disziplinen. Bitte beachten: Für das Training sind geeignete Sportkleidung und Sportschuhe sowie eine grundlegende Schutzausrüstung (z.B. wie Mundschutz, Tiefschutz und Boxhandschuhe) erforderlich . Wir behalten uns vor, Teilnehmende ohne Schutzausrüstung vom Kurs auszuschließen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMi19:15-20:4009.04.- 16.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße17/ 18/ 22/ 28 €gesperrt

Taekwondo

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Taekwondo.html
Beschreibung anzeigen

Taekwondo ist eine koreanische Kunst der Selbstverteidigung und des waffenlosen Kampfes. Es ist bekannt für seine brillanten Fußtechniken, die auch im Sprung oder mit Drehungen ausgeführt werden können. Im Kurs werden körperliche Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination und Gleichgewichtssinn trainiert. Darüber hinaus werden mentale Fähigkeiten geschult. Werte wie Respekt gegenüber anderen Menschen, Bescheidenheit, innere Ruhe, Konzentrationsfähigkeit, Disziplin und Selbstvertrauen werden gefördert. Aufgrund der vielfältigen körperlichen und geistigen Anforderungen sind die Aneignung von Grundtechniken und Grundschritten, das Erlernen von Abwehr- und Angriffstechniken sowie die Vorbereitung des Körpers auf unterschiedliche Belastungen wichtige Bestandteile der Ausbildung. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind ist willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo19:15-20:4507.04.- 14.07.Sporthalle im Musikgymnasium C.Ph.E.Bach48/ 51/ 58/ 71 €buchen
[02] AnleitungskursDo19:15-20:4010.04.- 17.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße15/ 16/ 19/ 24 €gesperrt
[03] AnleitungskursFr19:30-20:5511.04.- 18.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee15/ 16/ 19/ 24 €gesperrt

Stretch & Unwind [EN] *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Unwind__EN___NEU.html
Beschreibung anzeigen

Zwischen Yogaelementen, Stretching und Meditation ist dies der perfekte Ort, um einen Raum für sich selbst zu schaffen. Und vielleicht auch die bestmögliche Einstellung für den Rest des Tages zu finden. Wir beginnen jede Kurseinheit mit Atem- und Meditationsübungen, um anzukommen und uns auf uns selbst zu konzentrieren. Im weiteren Verlauf des Kurses gehen wir auf die individuellen Fähigkeiten und Ziele in Bezug auf Haltung und Bewegung ein und passen die Übungen entsprechend an.  Ziele sind, mentale Stärke durch den Abbau innerer Anspannung, Verbesserung der Beweglichkeit für eine gesündere Körperhaltung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - alle sind willkommen! --- Between yoga elements, stretching and meditation, this is the perfect place to create a space for yourself. And perhaps also to find the best possible mindset for the rest of the day. We start each class with breathing and meditation exercises to help us arrive and focus on ourselves. As the course progresses, we focus on individual abilities and goals in terms of posture and movement and adapt the exercises accordingly.  The aims are to build mental strength by reducing inner tension and improving flexibility for a healthier posture. No previous experience is required - all are welcome! Kein Training am 17.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi09:30-10:2529.04.- 08.07.Kursraum 2 im Haus E - Campus Treskowallee11/ 12/ 14/ 19 €gesperrt
[01] AnleitungskursDo11:30-12:2510.04.- 17.07.Kursraum 2 im Haus E - Campus Treskowallee11/ 12/ 14/ 19 €gesperrt

Stretch & Strenght, Improve Flexibility

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stretch__und__Strenght__Improve_Flexibility.html
Beschreibung anzeigen

Das Kursformat richtet sich an alle, die mehr für ihre Beweglichkeit und ihr Wohlbefinden tun möchten. Dazu bedienen wir uns an einer Vielzahl von Elementen aus Tanz, Yoga und Pilates. Aus der "stabilen Mitte" heraus, werden umliegende Muskeln gekräftigt und gedehnt. Aktives und passives Dehnen danach, geben die perfekte Ergänzung dazu. Voraussetzungen gibt es keine - alle sind willkommen. Kein Kurs am 28.04.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo20:00-20:4007.04.- 14.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 12/ 13/ 16/ 21 €gesperrt
[02] AnleitungskursDi17:15-18:1008.04.- 08.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße14/ 15/ 18/ 24 €gesperrt

Shuffle Dance/Electro Swing

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Shuffle_Dance_Electro_Swing.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet eine tolle Möglichkeit, diesen energiegeladenen und rhythmischen Tanzstil zu erlernen. Es wird zu verschiedenen Musikstilen wie Techno, Hardstyle, Pop, Hip-Hop etc. getanzt. Der Ursprung des Shuffle Dance liegt in der Musikszene der späten 80er Jahre. Lasst euch überraschen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDo19:45-21:1010.04.- 17.07.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee36/ 39/ 46/ 59 €gesperrt

Selbstverteidigung-Workshop für FLINTA*

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Selbstverteidigung-Workshop_fuer_FLINTA_.html
Beschreibung anzeigen

An einem Wochenende trainieren wir, uns in Situationen zu verteidigen, in denen unsere persönlichen Grenzen physisch übertreten werden. Wir üben angemessen und effektiv auf Grenzüberschreitungen bzw. Angriffe zu reagieren und nicht in die Starre zu verfallen. Wir machen die Erfahrung, dass wir mit unseren eigenen Körpern wesentlich mehr ausrichten können als wir denken und stärken dadurch das Vertrauen in uns selbst. Folgende (Alltags-)Situationen können geübt werden: Verteidigung gegen Griffe, Umklammerungen, Schläge und Tritte, Würger, Umarmungen, an der Wand (z. B. gedrückt oder gewürgt werden), im Sitzen (Grenzüberschreitungen z. B. in S/U-Bahn), auf dem Boden (z. B. zu Boden geschubst werden, auf einem Sitzen, zwischen den Beinen), etc. Allgemeines Wir üben in einem geschützten Rahmen, indem Teilnehmende ihre eigenen Grenzen bestimmen, kennenlernen und sich mit anderen austauschen können. Die Verteidigungstechniken basieren auf der japanischen Kampfkunst Ninjutsu, welche sich über Generationen weiterentwickelt und den heutigen Gegebenheiten und Techniken angepasst hat. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - alle Interessenten sind willkommen. Hinweise Ein Rücktritt vom Kurs ist nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich. Bitte pünktlich zum Kurs erscheinen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] WorkshopSa So10:30-17:30 11:00-17:0021.06.- 22.06.50/ 55/ 55/ 59 €storniert

Schwertkampf (europäisch)

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schwertkampf__europaeisch_.html
Beschreibung anzeigen

Der europäische Schwertkampf gehört zu den ältesten, nachweislich systematisch gelehrten Kampfkünsten. In den letzten Jahrzehnten wird diese Tradition wieder mit Leben erfüllt. Anhand der Quellen wird die historische Fechtweise rekonstruiert und versucht, diese unter modernen Gegebenheiten umzusetzen. Kursinfo Training der richtigen Grundstellung und Körperhaltung, Fußarbeit sowie das Einhalten und Abschätzen des jeweils richtigen Abstandes zum Gegner (Mensur). Dazu beschäftigen wir uns mit den Grundpositionen (Grundhuten) der Liechtenauerschen Tradition. Außerdem beginnen wir mit dem Training einfacher Angriffsmöglichkeiten des Hauens, Stechens und Schneidens. Für Fortgeschrittene werden die Übungen an das jeweilige Kurslevel angepasst. Einen Eindruck vom Schwertkampf zeigt euch folgendes Video: Schwertkampf HTW Hochschulsport

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo18:00-19:5528.04.- 14.07.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße15/ 16/ 19/ 24 €gesperrt

Schauspiel nach Meisner *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schauspiel_nach_Meisner__NEU.html
Beschreibung anzeigen

Im Kurs wird zunächst mit klassischen Improvisations- und Gruppenübungen eine positive Lernatmosphäre geschaffen. Darauf aufbauend wird die Schauspieltechnik nach Sanford Meisner in inkrementellen Schritten behandelt. In den letzten vier Einheiten setzen sich die Teilnehmenden mit szenischen Texten auseinander, so dass am Ende des Kurses alle die Möglichkeit haben, eine Szene frei zu spielen. Der Kurs steht allen offen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, alle sind willkommen. Bitte beachten: Eine regelmäßige Teilnahme wird empfohlen, da die Kursinhalte aufeinander aufbauen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi17:00-18:5508.04.- 15.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 20/ 22/ 25/ 31 €gesperrt

Rettungsschwimmabzeichen Silber *NEU

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rettungsschwimmabzeichen_Silber__NEU.html
Beschreibung anzeigen

"Mit Sicherheit am Wasser“ – das ist das Motto bei der Wasserwacht des DRK-Berlin-Nordost. Jedes Jahr sehen wir, wie wichtig es ist, gut und sicher schwimmen zu können und im Notfall für andere da zu sein. In Zusammenarbeit mit der Wasserwacht des DRK Nordost bieten wir Rettungsschwimmkurse für das Rettungsschwimmabzeichen Silber an. Kursinhalte In unserem Rettungsschwimmkurs lernst du wichtige Fertigkeiten wie Schwimmen, Tauchen, Rettungs- und Befreiungsgriffe sowie das Anlandbringen von Personen. Diese Ausbildung bereitet dich darauf vor, in Notfällen effektiv zu handeln und Leben zu retten. Unser Ziel ist es, kompetente Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer auszubilden. Darüber hinaus kann man das Nützliche mit der eigenen Gesundheit verbinden: Schwimmen ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die Muskulatur stärkt und die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert, während es gleichzeitig gelenkschonend ist. Zudem wirkt es entspannend und hilft, Stress abzubauen. Voraussetzungen für die Teilnahme Du solltest sicher und ausdauernd in den Lagen Kraul, Brust und Rücken mindestens 200 m weit schwimmen und mind. 15 m tauchen können, insbesondere um den praktischen Anforderungen des Lehrgangs gerecht zu werden. Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung oder einer Erste-Hilfe-Fortbildung. Beides darf nicht älter als 2 Jahre sein! Der Nachweis kann gerne während des Kurses erbracht werden, da er für den Abschluss des Lehrgangs verpflichtend ist. Schau mal hier, ob noch Termine frei sind: Erste Hilfe Grundkurs Allgemeines Bitte 15 Minuten vor Kursbeginn vor der Schwimmhalle sein. Sonst ist keine Teilnahme am Kurs möglich. Der Eintritt ist in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs ist auf 12 Wochen angelegt. Mit Bestehen der Prüfung ist der Kurs beendet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo19:15-20:3007.04.- 07.07.Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz 72/ 72/ --/ -- €ausgebucht

MentalPlus - seelische Gesundheit durch Fitness

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_MentalPlus_-_seelische_Gesundheit_durch_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Gemeinsam mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern bieten wir ein gezieltes Bewegungsprogramm, das auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Durch regelmäßige körperliche Aktivität kannst du nicht nur deine psychische Gesundheit verbessern und depressiven Symptomen vorbeugen, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden steigern.  Unsere Aktivitäten fördern zudem soziale Interaktionen und helfen dir, neue Kontakte zu knüpfen. Das Programm kombiniert Ausdauer- und Krafttraining mit spielerischen Elementen und Entspannungstechniken. So wird dir auch die Motivation mitgegeben dranzubleiben. Bist du bereit, deine psychische Gesundheit zu fördern und mentale Stärke aufzubauen? Dann lass uns gemeinsam an deinen Zielen arbeiten - du bist es wert! Hinweis: Keine Vorkenntnisse erforderlich.                                                                                                                                                                                                  Ein Angebot der 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Anleitungskurs für Studierende + BeschäftigteMi18:30-19:2530.04.- 16.07.Gymnastikstudio im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße 0/ 0/ 0/ -- €gesperrt
[02] Einzeltermin für Studierende + BeschäftigteMi18:30-19:2521.05.- 16.07.0/ 0/ 0/ -- €buchen