Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Fit & Stretch

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fit__und__Stretch.html
Beschreibung anzeigen

Fit & Stretch ist eine Kombination aus Cardio-/Workout-Übungen für den ganzen Körper und einem Beweglichkeitstraining. Es wird geschwitzt, mobilisiert und gedehnt.  Das Training beginnt mit einer Aufwärmphase, führt über ein kurzes Mobilisations-, Koordinations- und Krafttraining hin zu einem ausgiebigen Stretching-Teil. Gedehnt wird nicht nur statisch, sondern auch dynamisch. Die großen dynamischen, mehrgelenkigen Dehnbewegungen aktivieren und dehnen nicht nur die Muskulatur, sondern gleichermaßen auch die Faszien.  Ziel: Verbesserung der Beweglichkeit, der koordinativen Fähigkeiten und des allgemeinen Körperbewusstseins sowie des Wohlbefindens.  Fit & Stretch is a combination of cardio/workout exercises for the whole body and flexibility training. It involves sweating, mobilising and stretching.  The training starts with a warm-up phase, leads to a short mobilisation, coordination and strength training and finally to an extensive stretching part. Stretching is not only static, but also dynamic. The large dynamic, multi-joint stretching movements activate and stretch not only the muscles but also the fasciae.  Goal: Improve flexibility, coordination skills and general body awareness as well as well-being. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do19:45-20:4515.05.- 17.07.Gail S. Halvorsen Schule19/ 32/ 42/ 51 €buchen

Family-Fitness (Outdoor)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Family-Fitness__Outdoor_.html
Beschreibung anzeigen

Für Familien heißt es, gemeinsam aktiv bleiben! Ob turnen, klettern, springen oder spielen - in diesem Kurs können Kinder mit ihren Eltern, Familienangehörigen sowie Gleichaltrigen gemeinsam Sport an der frischen Luft betreiben. Beim Stationstraining kommen alle auf ihre Kosten und können sich je nach Leistungsstand auspowern. Ziel: Vermittlung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten, Kräftigung der Muskulatur, Förderung des familiären Zusammenhalts Anmerkung: Eine Anmeldung (des Erwachsenen) beinhaltet = 1 Erwachsener inkl. 1 Kind (ab 6 Jahre) Es gibt 15 Buchungsplätze (entspricht 30 Personen) Für das Kind ist keine separate Anmeldung mehr notwendig Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin Olivia Mahling. For families, it means staying active together! Whether gymnastics, climbing, jumping or playing - in this course, childrendo sports t gether in the fresh air with their parents, family members and peers. Aim: Teaching coordination and conditioning skills, strengthening muscles, promoting family cohesion Note: One registration (of the adult) includes = 1 adult incl. 1 child (from 6 years) There are 15 places No separate registration is necessary for the child If you have any questions, please contact our employee Olivia Mahling .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
ab 6 JahreSa10:00-11:0010.05.- 05.07.FU Outdoor Fitness Anlage38/ 55/ 55/ 75 €buchen

Feldenkrais

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Feldenkrais.html
Beschreibung anzeigen

"Beweglicher werden heißt lebendiger werden, körperlich, seelisch und geistig", so beschreibt der Physiker Moshe Feldenkrais (1904-1984) die Wirkung seiner Bewegungslehre. Die Feldenkrais-Methode arbeitet mit zunächst ungewohnten, aber wohltuenden und leicht zu erlernenden Bewegungen, um die Wahrnehmung zu schulen und Muskeln und Gelenke in ein funktionsgerechtes Zusammenspiel zu bringen. Anstelle von mechanischen Übungen werden immer wieder neue Bewegungsmöglichkeiten erforscht, was Körper und Geist gleichermaßen fordert. Im Fokus des Kurses / des Workshops stehen Lektionen, die die Aufrichtung beim Sitzen, die Beweglichkeit der Schultern und die Freiheit des Nackens fördern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ziele : Verbesserung der Körperwahrnehmung und der individuellen Beweglichkeit; Steigerung des Wohlbefindens im eigenen Körper; Entgegenwirken von Rücken-, Wirbelsäulenbeschwerden und Verspannungen.   Workshop: Kleine Bewegung – große Wirkung Dieser Workshop gibt mit einigen exemplarischen Lektionen einen Einblick in die Methode. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mit. Workshop: Bewegliche Schultern – freier Nacken In diesem Workshop steht die Beweglichkeit von Schultern und Schultergürtel im Fokus. Mit zunächst ungewohnten, aber wohltuenden und leicht zu lernenden Bewegungen wird der Zusammenhang von Arm- und Schulterbewegungen mit der Beweglichkeit von Brustkorb und Becken erforscht. Dadurch kann auch der Nacken freier werden, Verspannungen können sich lösen, die Aufrichtung kann sich verbessern und der Atem kann freier fließen.Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mit. “Becoming more mobile means becoming more alive, physically, mentally and spiritually,” is how the physicist Moshe Feldenkrais (1904-1984) describes the effect of his theory of movement. The Feldenkrais method makes you aware of your own movement habits in order to change uneconomical and harmful habits in favor of more functional movement behavior. The exercises to be carried out in the Feldenkrais method are interesting and initially unfamiliar - but easy to learn; they are carried out with inner mindfulness. It's primarily about perception, not performance! The focus of this course is on lessons that promote sitting posture, shoulder mobility and neck freedom. Goals: Improvement of body awareness and individual mobility; Increasing well-being in your own body; Counteracting back and spinal problems and tension. Workshop: Small Movement – ​​Big Impact This workshop provides an insight into the method with several sample lessons. Please bring comfortable clothing, a blanket, and warm socks. Workshop: Flexible Shoulders – Free Neck  This workshop focuses on the mobility of the shoulders and shoulder girdle. Using initially unfamiliar, yet soothing and easy-to-learn movements, the connection between arm and shoulder movements and the mobility of the chest and pelvis is explored. This can also free up the neck, release tension, improve posture, and allow breathing to flow more freely. Please bring comfortable clothing, a blanket, and warm socks.   Workshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop Kleine Bewegung - große WirkungSa12:00-16:0028.06.FU-Sportraum Fabeckstraße 16/ 27/ 27/ 36 €buchen

Familiensport

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Familiensport.html
Beschreibung anzeigen

Für Familien heißt es, gemeinsam aktiv bleiben! Ob turnen, klettern, tanzen oder singen- in diesem Kurs können Kinder mit ihren Eltern, Familienangehörigen sowie Gleichaltrigen spielen und gemeinsam Sport betreiben. Ob leicht erlernbare rhythmische Bewegungsspiele, Eltern-Kind-Interaktionsspiele, leichte Gymnastik oder freies Ballspiel- der Spaß ist garantiert! Auf vielfältige Weise können sich die Heranwachsenden gemeinsam mit ihren Begleitpersonen austesten und frei bewegen. Ziel: Vermittlung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten, Stärkung der Kommunikation und Motorik, Förderung des familiären Zusammenhalts Anmerkung: Es sollte pro Kind immer eine Bezugsperson vor Ort sein - wobei wir gern auch die Großeltern oder andere Bezugspersonen beim Familiensport begrüßen. Diese Angebote verstehen sich nicht als Kinderbetreuung , bei welcher der Kursleiter die komplette Aufsichtspflicht übernimmt. Bitte beachten Sie, es ist ausschließlich die Anmeldung der Bezugsperson erforderlich. Sie werden automatisch nach dem Namen und Alter des teilnehmenden Kindes gefragt. Für das Kind ist keine separate Anmeldung mehr notwendig. Geschwisterkinder können zu einem Preisnachlass von 20% ebenfalls teilnehmen. Bitte senden Sie NACH der Anmeldung eine E-Mail an info@hochschulsport.fu-berlin.de - Wir passen den Preis dann gerne für Sie an. Jüngere Geschwisterkinder können natürlich kostenfrei dabei sein, sofern der reguläre Kursablauf nicht gestört wird (wünschenswert: 1 Bezugsperson pro Kind) In der FU-Sporthalle in Dahlem sind 2 Trainer*innen für den Kurs verantwortlich, in der Fabeckstraße 1 Trainer*in. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin Olivia Mahling. For families, it means staying active together! Whether it?s gymnastics, climbing, dancing or singing, children can play with their parents, family members and peers and play sports together. Whether easy to learn rhythmic movement games, parent-child interaction games, light gymnastics or free ball games ? fun is guaranteed! Adolescents can test themselves and move freely together with their companions in a variety of ways. Aim: To impart coordination and conditional skills, strengthen communication and motor skills, promote family cohesion Note: There should always be one caregiver on site for each child whereby we also welcome the grandparents or other caregivers to the family sport. These offers are not meant as childcare , in which the course instructor assumes the complete supervision obligation. Please note that only the registration of the contact person is required. You are automatically asked for the name and age of the participating child . A separate registration is no longer necessary for the child. Siblings can also participate at a 20% discount. AFTER registering, please send an e-mail to info@hochschulsport. fu-berlin. de. We will then gladly adjust the price for you. Younger siblings can of course attend free of charge as long as the regular course is not disturbed (desirable: 1 reference person per child) In the FU sports hall in Dahlem, 2 trainers are responsible for the course, in the Fabeckstraße there is 1 trainer. If you have any questions, please contact our employee Olivia Mahling .

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kinder 3-6 JahreMi16:00-17:3023.04.- 16.07.FU-Sporthalle Dahlem50/ 69/ 69/ 91 €buchen

Fechten

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fechten.html
Beschreibung anzeigen

Fechten ist eine Kampfsportart, die mit dem Degen, mit dem Florett oder dem Säbel ausgetragen wird.   Anmerkung: Die Hygienemaßnahmen sind zu beachten. Da die Umkleidemöglichkeiten z.T. eingeschränkt sind, ist es empfehlenswert schon in Sportkleidung zu erscheinen. Die Fechtwaffen und Masken werden aus hygienischen Gründen personenbezogen zugeteilt.   Level 1/ Säbel: Die Fechtmasken und Übungswaffen werden vor Ort gestellt. Alle Teilnehmer*innen benötigen eine Fechtjacke als Sicherheitsausrüstung. Die Fechtjacken kann für eine Kaution von 150 EUR (pro Kurs) bei der Gerätemanager *in, zu den Sprechzeiten der Geschäftsstelle des UniSport ausgeliehen werden.      Die Regelungen zur Ausleihe und Rückgabe der Ausrüstung entnehmt bitte der AGB der ZE Hochschulsport der FU Berlin. Niveaustufen Level 1: Erlernen der Grundbewegungen, einfacher Angriff (gerader Stoß, Winkelstoß) und Parade (gerade, Halbkreis- und Kreisparade), Mensur, Positionen, Einladungen, Grundbewegungen, einfache oder direkte Antwortangriffe, Angriff gegen die Linie (Schlag, Bindung). Level 2: Der Kurs richtet sich an Fechter*innen die den Level-1-Kurs bereits absolviert haben bzw. über eine andere Fechtausbildung verfügen. Die Grundlagentechnik des Degen- oder Florettfechtens muss bekannt sein. Stabilisieren und Erweitern der Grundtechniken, Aufbau des Angriffs und der Verteidigung, Angriff gegen die Linie (Schlag und Bindung) als Tarnung, Kreisparaden mit einfachen Contrariposten, Umgehungsangriffe (Cavazione), Zusammenhang zwischen Tempo und Technik, Fechten mit elektrischem Gerät. Vorausgesetzt werden Grundangriffe und elementare Verteidigungsarten wie Geradestoß, Paraden und Riposten. Empfohlen wird der Besitz einer eigenen Fechtmaske und Fechtjacke, Fechthandschuhe sowie ggf. ein Mund- und Nasenschutz. Degen Level 2: Erweiterung und Optimierung des Grundtechniken des Degenfechtens: Klingen-, Cavations- und Fintangriffe, Aktionen in "zweiter Absicht", Erweiterung des Repertoires der Paraden, Verbesserung der speziellen Ausdauer. Fencing is a martial art performed with the epee, foil or sabre. Note : Hygiene measures must be observed. As the changing facilities are partly limited, it is recommended to come already in sportswear. For reasons of hygiene, fencing weapons and masks will be allocated to specific individuals. Level 1/ Sabre: The fencing masks and practice weapons will be provided on site. All participants need a fencing jacket as safety equipment. The fencing jackets can be borrowed for a deposit of 150 EUR (per course) from the equipment manager during office hours at the UniSport office.          The regulations for borrowing and returning the equipment can be found in the general terms and conditions of the ZE Hochschulsport of the FU Berlin. Levels Level 1: Learning the basic movements, simple attack (straight thrust, angled thrust) and parry (straight, semi-circular and circular parry), bore, positions, invitations, basic movements, simple or direct response attacks, attack against the line (strike, binding). Level 2: The course is aimed at fencers who have already completed the Level 1 course or have other fencing training. The basic technique of epee or foil fencing must be known. Stabilising and extending the basic techniques, building up the attack and defence, attack against the line (strike and bind) as camouflage, circle parries with simple contrari-posts, circumventing attacks (cavazione), connection between tempo and technique, fencing with electric equipment. Basic attacks and elementary defences such as straight thrusts, parries and ripostes are required. It is recommended to have your own fencing mask and fencing jacket, fencing gloves and if necessary a mouth and nose protection. Epee level 2: Extension and optimisation of the basic techniques of epee fencing: blade, cavation and feint attacks, actions in "second intention", extension of the repertoire of parries, improvement of special endurance.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Degen & Florett Level 1Sa10:00-11:3026.04.- 19.07.FU-Sporthalle Dahlem39/ 56/ 56/ 77 €Warteliste
Degen Level 2Sa11:30-13:0026.04.- 19.07.FU-Sporthalle Dahlem56/ 77/ 77/ 99 €buchen
Degen Level 2Fr19:00-20:3025.04.- 18.07.Landesleistungszentrum Moderner Fünfkampf -Olympiastadion48/ 67/ 85/ 106 €buchen

Faszien Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Faszien_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Faszien- welch ein faszinierendes Organ! Das Fasziennetz unseres Körpers ist aus dem modernen Fitness- und Gesundheitstraining nicht mehr wegzudenken. Mit dem Training werden die verschiedenen Funktionen, die Faszien im Körper haben (formen, bewegen, versorgen, kommunizieren), angesprochen und trainiert.  Unzureichend bewegtes Fasziengewebe, oder auch Bindegewebe genannt, kann verkleben und unelastisch werden. Dies kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Faszien enthalten viele Schmerzrezeptoren, sind eng mit dem  Nervensystem verbunden und senden stetig Signale an das Gehirn weiter. Wie ein Netzwerk durchziehen die Faszien den gesamten Körper. Sie lassen sich in vielfältigen Formen und Funktionen wiederfinden, z.B. in Bändern und Sehnen oder als schützende Hüllen um Organe und in/um Muskeln. Sie sind das größte Sinnesorgan des Menschen.   Im Faszientraining werden zumeist bekannte Übungen aus dem funktionellen Training übernommen und teils so abgewandelt, dass ein effektiver Reiz auf das Fasziengewebe gesetzt wird. Mehrgelenkige Dehn- und Kraftübungen, federnde und dynamische Bewegungen, Koordinations- und Gleichgewichtstraining sowie Myofascial Release (fasziale Selbstmassage mit Schaumstoffrollen/-Bällen) sind Teil dieses ganzheitlichen und gesundheitsorientierten Trainingskonzepts.  Ziel ist es, eine größere Elastizität und eine hohe Beweglichkeit zu erreichen. Gleichzeitig sorgen die Übungen für eine gesunde Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur. Eine Steigerung des Wohlbefindens und Freude an den unterschiedlichen Bewegungen und Techniken sind garantiert! Fascia - what a fascinating organ! The fascia network of our body is an integral part of modern fitness and health training. The training addresses and trains the various functions that fascia has in the body (forming, moving, supplying, communicating).  Insufficiently moved fascia tissue, or also called connective tissue, can stick together and become inelastic. This can lead to pain and restricted movement. This is because fascia contains many pain receptors, is closely connected to the nervous system and constantly sends signals to the brain. Fasciae run through the entire body like a network. They can be found in many forms and functions, e.g. in ligaments and tendons or as protective covers around organs and in/around muscles. They are the largest sensory organ in the human body.   Fascia training mostly uses well-known exercises from functional training and sometimes modifies them in such a way that an effective stimulus is given to the fascia tissue. Multi-joint stretching and strength exercises, bouncy and dynamic movements, coordination and balance training as well as myofascial release (fascial self-massage with foam rollers/balls) are part of this holistic and health-oriented training concept.  The aim is to achieve greater elasticity and a high degree of mobility. At the same time, the exercises provide healthy strengthening of the entire body musculature. An increase in well-being and enjoyment of the different movements and techniques are guaranteed!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr15:30-16:3025.04.- 18.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß24/ 38/ 38/ 50 €buchen

Discofox Workshop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Discofox_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Discofox ist heutzutage ein äußerst beliebter Tanz, der zu einer breiten Musikauswahl, von 70er/80er/90er über aktueller Pop- und Rockmusik bis hin zu Techno oder Schlager, getanzt werden kann. Discofox ist eine Fusion vieler verschiedener Elemente aus anderen Tänzen. So kombiniert er die aus dem Foxtrott abgeleiteten Schrittmuster mit einer klassischen Tanzhaltung, die Improvisationsfreiheit des Swings sowie die Drehtechniken der lateinamerikanischen Tänze. Auch Wickelfiguren der Salsa oder akrobatische Figuren des Rock´n´Rolls finden Einklang. Dieser vielfältige Tanzstil ist leicht zu erlernen und kann überall, auf Partys, Geburtstagen oder Hochzeiten, getanzt werden. Anmerkung: Bitte ein zweites Paar Schuhe mit sauberen Sohlen und bequeme Kleidung mitbringen. Tanzpartner*in gesucht? Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schau doch einfach mal in unserer Sportpartner*innenbörse vorbei! Beachte: Paarweise Anmeldung ist möglich, aber nicht obligatorisch. Bei Einzelanmeldung gilt im Workshop: Keine*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Niveaustufen Level 1: Erlernen der Grundschritte und einfachen Figuren sowie deren Variationen, z.B. Brezel, Körbchen, Rechtsdrehung, Linksdrehung. Level 2: Erweitern und Vertiefen der Grundschritte und einfachen Figuren sowie deren Variationen, z.B. Brezel, Körbchen, Rechtsdrehung, Linksdrehung. Level 3: Festigung des vorhandenen Bewegungsrepertoires und Erweiterung durch neue Figuren und deren Kombinationen. Die Beherrschung eines Grundschrittes ist unbedingt erforderlich. Level 4: Festigung, Erweiterung und Ausbau der o.g. Figuren. Discofox is nowadays an extremely popular dance that can be danced to a wide range of music, from 70s/80s/90s to current pop and rock music to techno or Schlager. Discofox is a fusion of many different elements from other dances. For example, it combines the step patterns derived from Foxtrot with a classical dance posture, the improvisational freedom of Swing as well as the spinning techniques of Latin American dances. Also winding figures of Salsa or acrobatic figures of Rock'n'Roll are used. This versatile dance style is easy to learn and can be danced everywhere, at parties, birthdays or weddings. Note: If no dance partner is available, this is not a reason to withdraw! Please bring a second pair of shoes with clean soles and comfortable clothing. Dance partner*in looking for? You'd rather go dancing, but you don't have any dance partner? No problem, just take a look at our sports partner*in exchange ! Note:  Registration in pairs is possible, but not obligatory. If you register individually, the following applies in the course: No dance partner? No reason to withdraw! Levels Level 1: Learning the basic steps and simple figures as well as their variations, e.g. pretzel, basket, right turn, left turn. Level 2: Extending and deepening the basic steps and simple figures as well as their variations, e.g. pretzel, basket, right turn, left turn. Level 3: Consolidation of the existing movement repertoire and expansion with new figures and their combinations. The mastery of a basic step is absolutely necessary. Level 4: Consolidation, extension and expansion of the above-mentioned figures.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So12:00-16:0018.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 2So12:00-16:0025.05.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 3So12:00-16:0015.06.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß16/ 27/ 27/ 36 €buchen
Level 4So12:00-16:0029.06.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein16/ 27/ 27/ 36 €buchen

Dance Conditioning

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Conditioning.html
Beschreibung anzeigen

Bei dieser Dance Conditioning Class handelt es sich um ein gezieltes Trainingsprogramm, das auf die Bedürfnisse von Tänzer*innen ausgerichtet ist. Die Stunde beinhaltet ein anspruchsvolles Fitnesstraining zur Steigerung der Kraft und zum Toning der Muskulatur. Kombiniert wird das Programm mit Sequenzen zur Verbesserung der Flexibilität und der Tanztechnik. Somit eignet sich dieser Kurs für alle, die sich tiefgreifend mit einem tänzerspezifischen Umgang mit dem eigenen Körper befassen möchten oder schlichtweg einen starken, bewussten und flexiblen Körper anstreben. Nach einem ganzheitlichen Warm up, folgen kräftigende, im besonderen Maße den Core, die Bein-, Gesäß- und Fußmuskulatur stärkende Übungen. Weitere wichtige Bestandteile werden Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Flexibilität sein. Tanzspezifische Vorerfahrungen sind nicht nötig. In diesem Kurs ist Jede*r willkommen.  This dance conditioning class is a specific training programme that is designed to meet the needs of dancers. The class includes challenging fitness training to increase strength and tone the muscles. The programme is combined with sequences to improve flexibility and dance technique. This course is therefore suitable for anyone who wants to take an in-depth look at how to deal with their own body in a dance-specific way or simply wants a strong, conscious and flexible body. A holistic warm-up is followed by strengthening exercises, especially for the core, leg, buttock and foot muscles. Other important components will be exercises to improve balance and flexibility. No previous dance experience is necessary. Everyone is welcome in this course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:00-20:0028.04.- 14.07.Gail S. Halvorsen Schule21/ 35/ 45/ 55 €buchen

Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Deutsche_Hochschulmeisterschaft__DHM_.html
Beschreibung anzeigen

Die Deutsche Hochschulmeisterschaft ist das Nationalturnier des deutschen Hochschulsports. Damit es für alle Hochschulangehörigen die passende Sportart gibt, veranstaltet der adh jährlich rund 40 Deutsche Hochschulmeisterschaften in 32 Sportarten. Das Besondere an den DHM ist, dass sowohl Hobby- als auch Breitensportler*innen gemeinsam mit Kaderathlet*innen starten und nach den Wettkämpfen zusammen feiern! An den DHM können Studierende und Beschäftigte der Freien Universität Berlin als Einzelstarter*in oder als Team teilnehmen. Studierende sind bis zum Ende des auf einen Hochschulabschluss folgenden Kalenderjahres startberechtigt. Alle Anmeldungen zu den jeweiligen Wettkämpfen werden nach Rücksprache von dem Wettkampfverantwortlichen der FU Berlin vorgenommen. Allgemeine Anmerkung: Die Meldung muss für jede teilnehmende Person einzeln erfolgen und ist passwortgeschützt. Eine vorherige Abstimmung mit dem Wettkampfverantwortlichen (Lutz Nichelmann) ist zwingend notwendig. Für alle Wettkämpfe gibt es einen vom adh festgesetzten Meldeschluss. Jede Online-Meldung zu einem Wettkampf ist verbindlich! Die Kaution wird nur abgebucht, wenn die Person/das Team nicht beim Wettkampfantritt und eine Reuegebühr seitens des Veranstalters geltend gemacht wird.   DHM Badminton 2025 29. Mai bis 01. Juni 2025 in Köln Ausrichter: Deutsche Sporthochschule Kln Meldeschluss: Donnerstag, 15. Mai 2025 Mit der Meldung wird bestätigt, dass die Grundlagen und Regularien für den Wettkampfsport der ZEH sowie die Ausschreibung  zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden. adh-Open Wellenreiten 2025 14.06. bis 21.06.2025 in Seignosse Plage / Frankreich Ausrichter: Allgemeiner Hochschulsport der Universität Stuttgart Meldeschluss: 14. Mai 2025 Mit der Meldung wird bestätigt, dass die Grundlagen und Regularien für den Wettkampfsport der ZEH sowie die Ausschreibung zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden. DHM Leichtathletik 2025 29. Mai 2025 in Duisburg Ausrichter: Universität Duisburg-Essen In Zusammenarbeit mit: Eintracht Duisburg 1848 e.V. und Leichtathletik-Verband Nordrhein e.V. Meldeschluss: 15. Mai 2025 Mit der Meldung wird bestätigt, dass die Grundlagen und Regularien für den Wettkampfsport der ZEH sowie die Ausschreibung  zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
DHM Badminton 202530.05.- 01.06.50/ 50/ 50/ -- €buchen 🔒
adh-Open Wellenreiten 202514.06.- 21.06.100/ 100/ 100/ -- €buchen 🔒
Leichtathletik 202529.05.50/ 50/ 50/ -- €buchen 🔒