Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Sling Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Sling_Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Zwei Schlaufen an Seilen, die an der Decke befestigt sind - das ist ein Trainingsgerät für ein effektives Workout zur Ganzkörperstabilisation. Sling Fitness ist eine besonders vielseitige Methode, um sich und seinen Körper fit zu halten. Dieses Schlaufentraining beinhaltet eine intensive Kräftigung aller Muskelgruppen. Neben der Stabilisierung der Rückenmuskulatur, der Stärkung der Tiefenmuskulatur im ganzen Körper und dem Ausgleich von muskulösen Dysbalancen unterstützt Sling Fitness zusätzlich die Fettverbrennung. Intensität und Schwierigkeitsgrad der Übungen lassen sich durch den Winkel der Körperposition zum Aufhängepunkt optimal an den individuellen Trainingszustand anpassen. Im CityFit stehen für die Kurse 10 Redcord Slingsysteme zur Verfügung, die Kurse werden daher immer in einer Kombination aus Übungen an den Slings und ergänzenden Bodyweight- bzw. FunctionalFit Übungen konzipiert und durchgeführt. Hinweise: Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine: Dieses Kursformat ist auch auf dem Match and Sweat am 04.07.25 - buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi18:00-19:0022.04.- 15.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelSa09:00-10:0003.05.- 19.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelSa10:00-11:0003.05.- 19.07.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi18:00-19:0022.04.- 15.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelSa09:00-10:0003.05.- 19.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelSa10:00-11:0003.05.- 19.07.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Skateboard - Workshop (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Skateboard_-_Workshop__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

" I consider skateboarding an art form, a lifestyle and a sport " (Tony Hawk). Wir bieten wieder Skateboard-Workshops (1-Tag- und/oder 2-Tag-Workshops) für all diejenigen, die ihren Fahrstil verbessern, an Tricks feilen möchten und sicher auf dem Rollbrett durch die Stadt oder die örtlichen Skateparks cruisen wollen. Im Mittelpunkt steht neben dem Fahrspaß auf Asphalt und Rampen zunächst das sichere Ankommen! Dazu zählen die korrekte Körperhaltung, die richtige Technik beim Schwungholen (pushen), das effektive Lenken (turns) auf ebenen und schrägen Untergründen sowie das Wissen über verschiedene Falltechniken, die bei Bedarf abgerufen werden können. Zum Ende des Workshops verfügen die Teilnehmenden über ein umfassendes Grundwissen, um verschiedenste Skatespots (Straße, Stadt, Skatepark, Downhill) zu befahren, zu erleben und sich eigenständig neue Tricks beizubringen. Der Kurs stellt außerdem eine Bereicherung für Snowboarder*innen, Surfer*innen oder Longboarder*innen dar, weil bereits bekannte Bewegungsmuster abgerufen und trainiert werden. Hinweise : Skateboards können kostenlos vor Ort ausgeliehen werden. Wenn vorhanden, bringt euch eure eigene Schutzausrüstung mit. Eine beschränkte Anzahl und Auswahl an Schutzausrüstung (je nach individuellem Hygiene- und Sicherheitsbedürfnis) kann kostenlos im JWD/ Lindenpark geliehen werden. Bei ungünstigen Wetterbedingungen, muss der Workshop abgesagt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa10:00-13:0010.05.Lindenpark, Skatepark auf dem Hinterhof15/ 20/ 25/ 30 €buchen
alle LevelSa10:00-13:0014.06.Lindenpark, Skatepark auf dem Hinterhof15/ 20/ 25/ 30 €buchen
alle LevelSa10:00-13:0019.07.Lindenpark, Skatepark auf dem Hinterhof15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Singen, Stimme und Körperarbeit (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Singen__Stimme_und_Koerperarbeit__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Singen öffnet nicht nur unsere Herzen, es fördert auch unsere Atmung und hält uns gesund. Es gibt Selbstvertrauen und entspannt auch tiefliegende Muskulatur wie das Zwerchfell und den Beckenboden. Jeder Kurs startet mit einem körperlichen und stimmlichen Warm-Up, beinhaltet Atemübungen, kleinere Inputs und Erklärungen zu den Übungen und zu einem großen Teil angeleitetes Singen. Darüber erforschen wir verschiedene Klangqualitäten unserer individuellen Stimmen. Während des Kurses wird es immer Reflektionsfragen und Austauschmöglichkeiten geben, um die Impulse mit deinen persönlichen Anliegen und Erlebnissen abzugleichen und das für dich Richtige und Wichtige mitzunehmen. Das Wichtigste für diesen Kurs bzw. fürs Singen ist, dass du Lust hast. Du brauchst keine Vorkenntnisse, denn wir sind überzeugt, dass alle Menschen singen können. Komm vorbei und tauche ein in deine eigene Stimme und den Klang der Gemeinschaft. Level 1 - Schwerpunkt Stimme & Präsenz: "Raise your voice" – dieses Kursmotto steht für Ausdruck, Klarheit, Präsenz und die volle Kraft deiner Stimme. Du erkundest deine Stimme sowohl über emotionale Zugänge als auch durch bewährte Techniken aus Gesang, Atem und Stimmtraining. Der Kurs richtet sich an alle, die viel sprechen, selbstbewusst auftreten, ihre Stimme besser kennenlernen und Unsicherheiten hinter sich lassen möchten – und an alle, die einfach neugierig sind. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi14:30-15:3023.04.- 16.07.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1 - Schwerpunkt Stimme & PräsenzMi15:30-16:3023.04.- 16.07.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1Mi14:30-15:3023.04.- 16.07.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €Warteliste

Selbstverteidigung für Frauen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Selbstverteidigung_fuer_Frauen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Der speziell auf Frauen zugeschnittene Kurs beinhaltet ein abgestuftes System vom Erkennen und Vermeiden von Gefahrensituationen, über die Möglichkeiten sich von der angreifenden Person zu lösen (passive Verteidigung) bis hin zum Gegenangriff mit verschiedenen Intensitäten. Im Kurs können die Teilnehmer*innen grundlegende Verhaltens- und Bewegungsmuster erlernen, die weniger auf Kraft als vielmehr auf ein besseres Körperverständnis sowohl im physischen als auch im psychischen Bereich setzt und somit neben der verbesserten Selbstbehauptung auch im Alltag hilfreich sein kann. Neben grundlegenden Empfehlungen und Übungen für den Ernstfall gehen wir dabei auf die individuellen Stärken und mögliche Problematiken der einzelnen Teilnehmer*innen ein. Hinweis: Wir trainieren barfuß oder mit Strümpfen. Gesamter Kurszeitraum: Einzeltermine (immer 14 tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:30-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo17:30-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Selbstbehauptungs & Resillienztraining - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Selbstbehauptungs__und__Resillienztraining_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Selbstbehauptungs- und Resilienztraining In diesem Workshop lernen die Kinder mit den 5 Hauptkonflikten, wie Beleidigungen, Provokation, Wegnahme von Gegenständen, ungewolltes Anpacken und Gewaltandrohung umzugehen. Damit sind sie für die täglichen Herausforderungen im Alltag gewappnet. Sie lernen die eigenen Gefühle wahrzunehmen, alle Gefühle sind erlaubt - aber nicht alle Handlungen diesbezüglich. Zusätzlich lernen sie aber auch die Gefühle anderer Menschen wahrzunehmen, einzuordnen und durch Empathie respektvoller miteinander umzugehen. Das Training besteht aus aktiven Inhalten und ruhigen Interventionen, so ist es für die Kinder sehr abwechslungsreich und sie haben Spaß dabei. Die Kinder können sich im Training öffnen und lernen, sich zu reflektieren und sich selbst wahrzunehmen. Das Konzept nach dem die Kursleiterin arbeitet heißt " Stark auch ohne Muckis ". Kinder lernen sich gegen Mobbing zu wehren, sowie selbstbewusst und glücklich zu werden, sodass es erst gar nicht zu Mobbing kommen kann. Im Workshop werden Selbstbehauptungskniffe und Kommunikationsmethoden vermittelt, sodass die Kinder sie kennen und anwenden lernen. " Starke Kinder, Starke Zukunft ". Hinweise: Eine Liste der Sachen, die zum Workshop mitgebracht werden sollten, erhalten Sie vor dem Start des Workshops. Beachten Sie die Altersbeschränkungen. Am Ende des Workshops wird es eine Elterninformation von 15-20 min geben, wo alle vermittelten Kursinhalte einmal erläutert werden. Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern angeben.  

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 7-12 JahrenSa13:00-16:3017.05.kiezFIT20/ 27/ 33/ 40 €buchen

Segeln - Regattakurs

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Regattakurs.html
Beschreibung anzeigen

Steigt mit ein in die anspruchsvolle Welt des fortgeschrittenen Jollensegelns. Dieser Kurs bietet euch Segler:innen die Möglichkeit, eure Fertigkeiten auf dem Wasser auf ein neues Niveau zu heben. In diesem intensiven Kurs werden fortgeschrittene Segeltechniken vertieft und verfeinert mit dem Ziel, die Jolle sportlich zu segeln und in einem Matchrace gegeneinander anzutreten. Dabei werden Segeltechniken aus dem Regattasport vermittelt, darunter fortgeschrittene Wendemanöver, Halsen, effizientes Trimmen der Segel und das Segeln mit Gennaker. Es wird intensiv trainiert den Wind optimal zu nutzen, um maximale Geschwindigkeit und Kontrolle zu erreichen. Ein weiteres Schlüsselelement sind Regattataktiken. Ihr lernt Strategien zu entwickeln, um eure Wettkampffähigkeit zu steigern und verbessert euer Verständnis für Regattaregeln. Dieser Kurs bietet euch die Gelegenheit, eure seglerischen Fähigkeiten zu perfektionieren und gleichzeitig das Selbstvertrauen im Umgang mit anspruchsvollen Bedingungen auf dem Wasser zu stärken. Ein Ausreiten im Trapez kommt nicht zur Anwendung. Eigene Trapezhosen können jedoch im Kurs genutzt werden. Die Boote besitzen eine Trapezvorrichtung. Level 3+4: Wenn ihr erfolgreich einen Segelschein/SBF Segeln Binnen bestanden habt, die Segelgrundlagen eines Anfängerkurses anwenden könnt und ihr jetzt das sportliche Segeln kennenlernen wollt, dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Hinweise: Die Teilnehmer:innen müssen sicher schwimmen können. Aus hygienischen Gründen bei Kälte eigene Surf- bzw. Segelschuhe mitbringen. Neoprenanzüge stehen begrenzt zur Verfügung. Wir empfehlen eigene Anzüge mitzubringen! Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Wochenendkompaktkurs, Level 3+4Fr Sa So16:00-19:00 10:30-18:30 10:30-18:3013.06.- 29.06.Wassersportzentrum120/ 140/ 160/ 180 €buchen

Segeln - Katamaran Segeln*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Katamaran_Segeln_.html
Beschreibung anzeigen

Adrenalin pur und das Gefühl zu schweben erlebst du im Katamaransegelkurs in Potsdam am Templiner See. Hier lernst du in einer kleinen Gruppe, unter Anleitung eines erfahrenen VDWS-Segellehrers, das ABC des Kat-Segelns. Nach kurzer theoretischer Einweisung wirst du den größten Teil des Kurses an Bord eines modernen Strandkatamarans auf dem Wasser verbringen. Neben viel Spaß ist es Ziel des Kurses, selbstständig einen Katamaran zu steuern, sicher an- und abzulegen, ein gekentertes Boot wieder aufzurichten und natürlich auch zu wissen, wie du dich in Vorfahrts- und Notsituationen richtig verhältst. Am Ende des Kurses können die praktische und theoretische Prüfung zum VDWS-Katamarangrundschein abgelegt werden, mit dem du dann weltweit Katamarane mieten kannst. (Prüfungsgebühr: 30 Euro) Alle Level: Dieser Kurs ist für absolute Segelanfänger:innen wie auch für Leute mit Jollensegel- oder Windsurferfahrung gleichermaßen geeignet. Leistungen: 5 Kurseinheiten á 180 min Segellehrer mit VDWS Cat-Lizenz Bootsmiete von modernen Topcat Katamaranen Neoprenanzüge, Spraytops und Schwimmwesten VDWS Katamaran-Einsteigerheft (das Lehrbuch zur Prüfung) Der Veranstalter Windsurfing Potsdam führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi15:00-18:0007.05.- 11.06.Campingplatz Sanssouci Potsdam253/ 280/ 294/ 308 €Warteliste

Segeln - Auffrischer und Fortgeschrittenenkurs

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Auffrischer_und_Fortgeschrittenenkurs.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits anfängliche oder einschlägige Erfahrung aus dem Jollensegeln mitbringen. Dabei ist es egal, ob ihr eine Grundlizenz oder einen Sportbootführeerschein vorweisen könnt. Wir helfen euch sowohl beim Wiedereinstieg in die Sportart und geben euch die Möglichkeit mal mit Gennaker zu segeln. Zudem werden auch Regatta-Grundlagen angesprochen und bei günstigem Wind segeln wir mal unsere eigene Regatta um einen Kurs. Bei günstigem Wind segeln wir auch mal etwas weiter raus als im Grundlagenkurs, z.B. Richtung Templiner See/Caputh. Die Praxistermine werden auf unseren Laser Bahia Sportjollen durchgeführt. Die Auffrischung der Theorie von Wind, Manövern und Ausweichregeln auf dem Wasser ist ebenso Bestandteil des Kurses. Level 2-3: Du hast bereits Segelerfahrungen, hast Lust weitere zu sammeln und deine Technik zu verfeinern, dann hast du in diesem Kurs die Möglichkeit. Hinweise: Die Teilnehmer sollen sicher schwimmen können. Aus hygienischen Gründen bei Kälte eigene Surf- bzw. Segelschuhe mitbringen. Der Kurs findet auch bei schlechtem Wetter statt. Kurzzeitraum: 4 Wochen, immer Dienstags für 4h Wochenend-Kompakt-Angebot:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Di14:00-18:0029.04.- 20.05.Wassersportzentrum90/ 105/ 120/ 135 €buchen
Level 2-3Di14:00-18:0027.05.- 17.06.Wassersportzentrum90/ 105/ 120/ 135 €buchen
Level 2-3Di14:00-18:0024.06.- 15.07.Wassersportzentrum90/ 105/ 120/ 135 €buchen
Level 2-3Sa-So10:30-18:3010.05.- 11.05.Wassersportzentrum90/ 105/ 120/ 135 €buchen

Segelcamp Rügen - 5 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segelcamp_Ruegen_-_5_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Die Rügen Piraten Segelschule ist die ideale Anlaufstelle für Studierende, die im Rahmen des Hochschulsports das Segeln auf moderne und dynamische Weise erleben möchten. Gelegen auf der wunderschönen Insel Rügen, bietet die Schule optimale Bedingungen für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Segelkenntnisse vertiefen möchten. Der Fokus liegt auf dem Segeln mit Katamaranen von Topcat sowie Schulungs- und Sportjollen von RS, die für ihre Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit bekannt sind. Unter der Anleitung erfahrener und engagierter Instructor:innen erlernen die Teilnehmenden praxisnahes Segelwissen in einer entspannten, studierendenfreundlichen Atmosphäre. Die geschützten Gewässer Rügens schaffen ideale Bedingungen für ein sicheres und effektives Training, während die offene Ostsee für eine zusätzliche Portion Abenteuer sorgt. Neben dem praktischen Training wird großer Wert auf Teamgeist und Spaß gelegt. Die Unterkunft ist nur wenige Gehminuten von der Segelschule entfernt, sodass die Teilnehmenden ihren Aufenthalt ganz entspannt genießen können. Für den Ausklang eines gelungenen Segeltages befindet sich eine gemütliche Bar direkt neben der Schule – der perfekte Ort, um den Tag gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Die Rügen Piraten Segelschule verbindet lehrreiche Segelkurse mit Gemeinschaft und maritimer Lebensfreude – ein unvergessliches Erlebnis für Studierende, die den Segelsport lieben oder für sich entdecken möchten. Hinweise: Anmeldungen bis 1 Wochen vor Kursbeginn. Weitere Informationen unter Rügen-Piraten.de . Die AGBs  der Rügen Piraten Wassersportschule GmbH werden mit der Buchung anerkannt! Leistungen 6 Übernachtungen im NoHotel (Mehrbettzimmer) inkl. Küchennutzung in Dranske Ca. 22h Segeln an 5 Tagen Material: Katamarane und Begleitboot inkl.: Neoprenanzüge, 1x Trapez / Boot, Helm, Schwimmweste Freies Fahren / Mieten zu besonders günstigen Konditionen Training durch ausgebildete VDWS Instructoren Alternativprogramm, wenn Wind und Wetter nicht mitspielen Abschluss mit VDWS Segellizenz möglich (20€ / Pers. inkl Workbook) Anreise/Abreise Selbstanreise am 23.08.2025 abends Abreise 29.08.2025 nachmittags Infoblatt zur An- & Abreise Hinweise Bettwäsche ist im Preis inbegriffen Selbstverpflegung, Anfrage vor Ort möglich Kurtaxe von 1,50EUR/Tag ist vor Ort zu entrichten *Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.siehe Angebot24.08.- 29.08.Wassersportschule Rügen Piraten411/ 443/ 459/ 475 €Warteliste

Segel-Exkursion auf einem Traditionsschiff*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segel-Exkursion_auf_einem_Traditionsschiff_.html
Beschreibung anzeigen

Verbringt eine aktive Zeit an Bord des Traditionsseglers „Nobile“ auf der Ostsee. Laßt Euch den Wind um die Nase wehen, schmeckt die salzige Luft und genießt das Rauschen von Wind und Wellen. Lernt die traditionelle Seemannschaft im Team kennen und erlebt den Erfolg gemeinsamen Zupackens auf unserem vereinsgeführten Rennkutter „Nobile“. Für die Zeit des Törns werdet ihr als Mitsegler Teil der Crew: vom Setzen der gut 500 m² Segel über das Kochen in der Kombüse bis zum morgendlichen Reinschiff – alles erledigen Stammcrew und Mitsegler zusammen und werden so schnell zu einer Gemeinschaft. Unsere Stammcrew bringt euch alles Wichtige bei, was ihr zum Mitsegeln auf einem Traditionssegler wissen und können müsst: Segelsetzen, Segelmanöver, Ausguck und Rudergehen, Knoten und vieles mehr. Schon nach kurzer Zeit werdet ihr genau wissen, was zu tun ist, wenn der Toppsgast zum „All Hands“-Manöver ruft. Ihr bucht auf „Nobile“ keine Kreuzfahrt mit Rundumbedienung, sondern verbringt gemeinsam mit den anderen Mitseglern und unserer Stammcrew eine aktive Zeit auf See. Ihr packt nach euren individuellen Möglichkeiten mit an. Selbstverständlich bleibt auch genügend Zeit, um an Deck zu entspannen, ausgiebig in der Ostsee zu baden oder einfach nur den Blick über den Horizont schweifen zu lassen. Abends ankern wir oder steuern einen der schönen Ostseehäfen an. Ein aktuelles Sicherheitszeugnis der Berufsgenossenschaft Verkehr und entsprechende Sicherheitsausrüstung ist selbstredend vorhanden. Hinweise:  Bitte habt Verständnis, dass das Angebot vorwiegend für Uni-Zugehörige (Statusgruppe 1-2) buchbar ist und für Statusgruppe 3+4 sind die Plätze begrenzt.  Weitere Informationen zum Schiff, zum Leben an Bord und Bildmaterial findet Ihr auf unserer Internetseite https://www.rennkutter-nobile.de/. Bitte den Meldeschluss am 19.07.2025 beachten. es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen (ATB) des Vereins https://www.rennkutter-nobile.de/downloads/Rennkutter-Nobile_ATB.pdf Um versichert zu sein, muss ein einmaliger jährlicher Mitgliedsbeitrag von 25,- bzw. 40,- Euro zusätzlich direkt an den Verein gezahlt werden. Leistungen Start: Stadthafen Rostock Sicherheitseinweisung alle Mahlzeiten (hauptsächlich vegetarisch) inklusive aktives Mitsegeln freiwilliges Erlernen traditioneller Seemannschaft Übernachtungen in gemischtgeschlechtlichen Acht-Personen-Kammern Ziel: Stadthafen Rostock (geplant, wetterabhängig) Anreise/Abreise selbständige Anreise (bis 11:00 Uhr) - mit ÖPNV ist der Stadthafen in Rostock sehr gut zu erreichen selbständige Abreise Hinweis Informationen zur Vorbereitung (z.B. Packliste) ab ca. sechs Wochen vor Törnbeginn *Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.siehe Angebot12.08.- 17.08.432/ 464/ 480/ 496 €Warteliste