Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1019 Kurse gefunden

Badminton Beschäftigte

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton_Beschaeftigte.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein sehr schnelles und laufintensives Spiel. Neben einer hohen körperlichen Fitness fordert der Sport auch taktisches Denken und verschiedene Schlagtechniken ab. Angebot für Beschäftigte Das Angebot ist ausschließlich Beschäftigten der Humboldt-Universität zu Berlin und der kooperierenden Hochschulen Berlins und Brandenburgs sowie HU- Alumnis mit Nachweis vorbehalten. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen freie Spielkurs. Das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund (keine Vermittlung von Technikinhalten). Damit alle Teilnehmer*innen Spaß am Spiel haben, sollte ein A2 Spielniveau (sicheres Beherrschen der Grundschläge und Regelkenntnis) vorhanden sein. Was ist mitzubringen: eigener Schläger und Kunststoffbälle Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (non marking) - andere Schuhe werden nicht akzeptiert! Sportbekleidung Getränk eigenes Handtuch Wichtiger Hinweis : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken. Auf- und Abbau von Materialien erfolgt durch fest eingeteilte Personen. Wir empfehlen eine paarweise Anmeldung- Einzelspieler*innen finden aber auch eine*n Spielpartner*in. Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies Spiel mit KursleitendenMo Mo17:00-18:30 17:00-18:3018.08.2025-06.10.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C--/ 25/ 38 €buchen

Alexandertechnik Kompaktkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Alexandertechnik_Kompaktkurs.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung Die Alexander-Technik ist eine Methode, die sich mit dem Erkennen und Ändern von Gewohnheiten, besonders von körperlichen Fehlhaltungen, die sich durch Verspannungen, Schmerzen oder Funktionseinschränkungen äußern, beschäftigt. Diese Technik bietet eine individualisierte Methode, um Fertigkeiten zur Selbsthilfe zu erlernen. Ihre Prinzipien sollen dabei helfen, Gewohnheiten, die den Haltungstonus und die neuromuskuläre Koordination negativ beeinträchtigen, wahrzunehmen, zu verstehen und zu vermeiden. Benannt ist sie nach ihrem Begründer Frederick Matthias Alexander. Die Alexander-Technik ist eine körperorientierte Pädagogik. Sie basiert auf dem Grundgedanken, dass alle geistigen, seelischen und körperlichen Prozesse untrennbar in einem direkten Zusammenhang stehen, unser Organismus also in jeder Aktivität eine Einheit darstellt. Ursprünglich verfügt jeder Mensch über eine mühelose Aufrichtung, verbunden mit der Fähigkeit sich leicht und fließend zu bewegen. Durch die verschiedensten Einflüsse und Belastungen können diese Eigenschaften verlorengehen. Es entstehen Verhaltensmuster, die unseren Organismus in seiner freien Entfaltung und Funktionsweise behindern. Meistens schenken wir der Art und Weise, wie wir mit uns umgehen, zu wenig Aufmerksamkeit. Wir überlassen uns automatisierten Bewegungsabläufen und unbewussten Verhaltensweisen, die im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Teil unseres Selbst werden. Die Alexander-Technik gibt uns ein Mittel in die Hand, einen ausgewogenen Umgang mit uns selbst wiederzuerlernen. Dies eröffnet uns verlorengegangene Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Was ist mitzubringen? Bequeme Sportkleidung, Handtuch und Getränk Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinführungSo11:00-15:0031.08.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 11/ 18/ 27 €buchen
EinführungSo11:00-15:0014.09.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 11/ 18/ 27 €buchen

Aerial Silk & Aerial Skills

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aerial_Silk__und__Aerial_Skills.html
Beschreibung anzeigen

Aerial Silk & Aerial Skills Entdecke die faszinierende Welt der Luftakrobatik! Dieser Kurs richtet sich an absolute Einsteiger*innen, die die Grundlagen von Aerial Silk, Trapez und Aerial Hoop erlernen möchten. In einer sicheren und unterstützenden Atmosphäre übst du grundlegende Techniken, baust Kraft und Beweglichkeit auf und entwickelst ein Gefühl für Eleganz und Körperkontrolle in der Luft. Ganz egal, ob du nach einer neuen sportlichen Herausforderung suchst oder einfach Spaß an kreativer Bewegung hast ? dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, Schritt für Schritt in die Welt der Aerial Arts einzutauchen. Keine Vorkenntnisse erforderlich ? nur Neugier und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren! ---------------------- Discover the fascinating world of aerial acrobatics! This course is aimed at absolute beginners who want to learn the basics of aerial silks, trapeze and aerial hoop. In a safe and supportive atmosphere, you will practise basic techniques, build strength and flexibility and develop a sense of elegance and body control in the air. Whether you are looking for a new sporting challenge or simply enjoy creative movement, this course offers you the opportunity to immerse yourself step by step in the world of aerial arts. No previous experience required - just curiosity and a willingness to try something new!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Do09:00-10:1514.08.2025-18.09.2025Q Space Pankow65/ 75/ 110 €buchen

Badminton (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein sehr schnelles und laufintensives Spiel. Neben einer hohen körperlichen Fitness fordert der Sport auch taktisches Denken und verschiedene Schlagtechniken ab. Diese Kurse sind für alle Interessierten, die keine Vorkenntnisse oder mindestens über grundlegende Spiel- und Regelkenntnisse verfügen.    Level/ Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahmevoraussetzungen Inhalte A1 keine Technik: Schlägerhaltung, Grundschläge (Aufschlag; Clear, Drop, Drive), Laufwege im Feld; Regelkunde: Grundlagen des Einzel- und Doppelspiels A2 Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A1-Kurs Technik: Grundschläge als Rückhandschläge, Spiel am Netz, Laufwege im Feld; Taktik: Allgemeine taktische Regeln im Badminton F1/F2 Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A2-Kurs Regelkenntnis Technik: Fortgeschrittenes Schlagtraining (Wechseldrop, Smash/Abwehr), Verbesserung der Lauftechnik/Erlernen des Umsprungs, Laufwege für das Doppelspiel; Taktik: taktische Grundregeln des Einzel- und Doppelspiels Freies Spiel keine Diese Kurse sind für alle Interessierten, die mindestens über grundlegende Spiel- und Regelkenntnisse verfügen.    Was ist mitzubringen: eigener Schläger und bei freies Spiel auch Bälle (ausschließlich Kunststofffederbälle) Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (non marking) - andere Schuhe werden nicht akzeptiert! Sportbekleidung Getränk eigenes Handtuch   Wichtiger Hinweis : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Auf- und Abbau von Materialien erfolgt durch fest eingeteilte Personen Ausschließlich eigene Schläger und Bälle nutzen Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten   Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielMo19:00-21:0028.07.2025-29.09.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)25/ 42/ 63 €buchen
Freies SpielMi19:00-21:0020.08.2025-01.10.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)18/ 29/ 44 €buchen

Bachata

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bachata.html
Beschreibung anzeigen

Bachata ist ein Paartanz aus der Dominikanischen Republik, der mittlerweile in Berlin sehr beliebt ist. Dieser wird im Paar mit einem Follower und einem Leader getanzt. Wer Bachata lernt, hat die Möglichkeit an täglich stattfindenden Tanzparties teilzunehmen und gehört einer großen, stetig wachsenden Community an. Im Bachata gibt es viele Stile wie z.B. Bachata dominicana mit dem Fokus auf Footwork und modernes Bachata sensual. Wir unterrichten den Stil Bachata sensual. Als Besonderheit integrieren wir gleichzeitig Elemente aus dem Tango Argentino, Zouk, Kizomba und Salsa. Neben Einblicken in andere Tanzrichtungen lässt dies euren Tanz spannender und einzigartig werden. Wir verfolgen einen technik-basierten Ansatz, sodass ihr ein komplexes Verständnis der Figuren erlangt, ohne überfordert zu sein. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, bilden wir uns regelmäßig weiter und vermitteln euch somit auch das „Best-of“ der aktuellsten Bachata-Festivals mit weltbekannten Lehrer*innen. Um ein Gefühl für Bachata zu bekommen, kannst du dir die Bachata-Ikonen Marco y Sara oder Kornel und Catharine auf YouTube oder Instagram ansehen. Komm zu uns für eine moderne Playlist und herausfordernde Figuren, wir freuen uns auf dich! Zusatz Bachata A1 Sensual Fusion: Im Kurs werden alle 3 Minuten die Tanzpartner gewechselt, Anmeldung daher auch ohne Tanzpartner*in möglich. Level/Teilnahmevoraussetzungen: Level Teilnahme- voraussetzungen Inhalte A1 keine Dieser Kurs ist für alle, die unbedingt Bachata lernen wollen und noch keine Vorkenntnisse haben. Hier lernst du die Grundschritte und Drehungen. Der Fokus liegt in diesem Kurs auf einer sauberen Technik für ein sicheres und entspanntes Tanzen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten Bachata-Elemente und einfache Figuren gelehrt. Zudem werden die Grundlagen fürs tanzen auf  Bachata Partys vermittelt, sodass nach 8-10 Kursen in diesem Level einem Besuch eines Bachata Tanzabends nichts mehr im Weg steht. Natürlich könnt ihr diesen Kurs so oft ihr mögt besuchen, um eure Basics zu festigen oder zu vertiefen oder auch einfach mal in die andere Rolle (Follower/Leader) zu schlüpfen. A2 absolvierter A1-Kurs Ihr habt bereits Bachata-Erfahrung, habt vielleicht schon in Clubs Bachata getanzt, unsere Kurse/Workshops besucht und fühlt euch mit den Basics wirklich sicher? Dann ist dieses Level für euch richtig! Wir decken eine breite Palette an Themen ab, die von fortgeschrittenen Anfängern bis zur Mittelstufe relevant sind. Ihr erlernt in jeder Stunde zunehmend anspruchsvollere Figuren- und Schritt-Kombinationen, die auf der Social-Dance-Fläche häufig verwendet werden. Außerdem arbeitet ihr an Körperisolationen und erhaltet eine Einführung in Körperwellen. Auch bringen wir euch hier bei das bereits Bekannte abzuwandeln und neu zu kombinieren, sodass ihr eurer eigenen Kreativität beim Tanzen freien Lauf lassen könnt. Bitte kommt wirklich nur mit sicheren Grundkenntnissen (8-10 Wochen A1 bei uns) oder nach Absprache mit uns zu diesem Kurs, damit wir den Unterricht wie geplant durchführen können. F absolvierter A2-Kurs Ihr tanzt schon seit über einem Jahr Bachata und geht regelmäßig tanzen? Nur neue Figuren reichen euch nicht, sondern ihr wollt lieber eure Technik perfektionieren? Dann ist das F-Level genau richtig für euch! Hier diskutieren wir, was einen fortgeschrittenen Tänzer überhaupt ausmacht und geben euch Werkzeuge an die Hand, um zum fortgeschrittenen Tänzer*in zu werden. Dazu gehört es, die Basics aufzupolieren, etwas mehr über Anatomie zu lernen und darüber, wie wir sie nutzen können, um besser zu führen und zu folgen. So lernt ihr die hohe Kunst der perfekten aber sanften Führung. Außerdem beschäftigen wir uns mit mehr fortgeschrittenen Themen, wie Tanzflächen-Etiquette, Connection, Musicality und Vielem mehr. Ihr lernt Grundkonzepte und -bewegungen des Tanzes wirklich im Detail zu verstehen, damit ihr selbst kreativ werden und eure eigenen Figuren kreieren könnt und nicht nur Figuren anderer nachtanzt. Zuletzt wollen wir euch Werkzeuge an die Hand geben, euch unabhängig selbst weiterzuentwickeln, abseits des Unisports! Bitte kommt wirklich nur zu uns, wenn ihr mehrere Monate lang Bachata Kurse genommen habt und regelmäßig Bachata tanzen geht, oder nach Absprache mit uns, wenn ihr anderweitige Tanzerfahrung habt. Anmeldungen als Frau: Geführter Tanzpartner:in Anmeldungen als Herr: Führender Tanzpartner:in Wichtige Hinweise : Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen! Noch keine*n Tanzpartner*in? Schau auf unserer Sportpartnerbörse vorbei! Die Kontakt- und Hygieneregeln sind einzuhalten A llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Fr17:00-18:3029.08.2025-10.10.2025Cumbancha Tanzschule Berlin33/ 54/ 83 €buchen
A1 Sensual Fusion (DE/EN)So16:30-18:0003.08.2025-05.10.2025Sporthalle Albrechtstraße 26/ 43/ 66 €buchen
FFr18:30-20:0029.08.2025-10.10.2025Cumbancha Tanzschule Berlin33/ 54/ 83 €buchen

Aikido

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aikido.html
Beschreibung anzeigen

Aikido ist eine japanische Kampfkunst. Die grundlegende Idee besteht darin einen Zustand inneren Friedens zu erreichen, der es ermöglicht in einer Konfliktsituation die Freiheit zu haben sich so zu bewegen, dass weder einem selbst noch dem Angreifer geschadet wird. In unserem Kurs legen wir den Schwerpunkt auf Verbesserung der Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und das gemeinsame harmonische Bewegen. Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi20:30-22:0023.07.2025-17.09.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum24/ 39/ 59 €buchen

Acro Yoga / Partnerakrobatik *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga___Partnerakrobatik__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Unser Kurs bietet euch die einzigartige Möglichkeit, die Grundlagen dieser kraftvollen und doch spielerischen Disziplin zu erlernen. In einem unterstützenden und motivierenden Umfeld werdet ihr in die grundlegenden Techniken des Acro Yoga eingeführt, wobei der Schwerpunkt auf einer ausgewogenen Mischung aus körperlicher Herausforderung und kreativem Ausdruck liegt. Ziel des Kurses ist es, ein solides Verständnis für die Grundtechniken der Partnerakrobatik zu entwickeln, angefangen bei den Grundpositionen bis hin zu fortgeschrittenen Figuren. Gezielte Übungen fördern das Körperbewusstsein, verbessern das Gleichgewicht und stärken das Vertrauen zwischen den Partnern. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität, und unsere erfahrenen Kursleiter sorgen dafür, dass alle Teilnehmer die Übungen verantwortungsvoll und unter Anleitung ausführen. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre Fähigkeiten im Acro Yoga erweitern möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft, Neues auszuprobieren und sich körperlich zu fordern.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr14:00-15:3012.09.2025-10.10.2025SFH B21/ 35/ 53 €buchen
A2/A3Fr15:30-17:0012.09.2025-10.10.2025SFH B21/ 35/ 53 €buchen

# Systema - int. Lehrgang

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Systema_-_int__Lehrgang.html
Beschreibung anzeigen

Strike Escape Strategies Join us for an immersive two-day Systema training experience in Berlin, where you’ll develop highly efficient escapes from holds, strikes, and punches through step-by-step instruction. Learn to harness the core principles of Systema—breathing, structure, movement, and relaxation—to execute precise, powerful, and swift responses. Gain the skills to maintain control over attackers while avoiding unnecessary harm to yourself and others. You’ll train in realistic scenarios, working against single and multiple opponents, both unarmed and armed with a knife. Languages The seminar will be conducted in English. In order to maintain the flow of explanations and demonstrations, the organizer does not provide translations into other languages, including German. If you require language support, it is quite likely that other participants may assist you as interpreters from time to time. For communication with us during the registration process, we ask that you use English or German. Unfortunately, we cannot accommodate other languages. Participants We welcome everyone. The seminar is suitable for all levels of experience, whether you are an advanced Systema practitioner, have just started training, are familiar with other martial arts, or have no experience in this field. Participants must be at least 18 years old and in good health. Wearing military clothing (camouflage) during the seminar is not permitted. Participants wearing such clothing will be asked to change into civilian attire before being granted access to the training areas. Participants train at their own risk. Please refer to the liability conditions below. Instructor Vladimir Vasiliev – Director and Chief Instructor of Systema Headquarters, Toronto.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
ENSa-So10:00-20:0027.09.2025-28.09.2025SFH35/ 45/ 80 €buchen

Achtsames Bogenschießen - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsames_Bogenschiessen_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Achtsames Bogenschießen ist wie ein Fluss, der stets in Bewegung ist und unsere innere Verfassung widerspiegelt. Jeder Schuss fließt aus dem Moment heraus und zeigt, wie wir uns gerade fühlen – und schon der nächste Schuss kann aus einer völlig anderen Strömung entstehen. Dieser Fluss wird am ruhigsten und klarsten, wenn wir uns in einem geschützten, achtsamen Raum befinden. In diesem Kurs geht es nicht um Leistung, Vergleich oder um Bogenschießtechnik. Ziel ist es mit Hilfe von Übungen im Hier und Jetzt zu bleiben, unseren Körper wahrzunehmen und in den Kontakt mit uns selbst zu kommen.  #TiPP  Bogenschieß-Workshops : Du möchtest herausfinden, ob der Bogensport etwas für dich ist? Oder du möchtest deine Skills verfeinern? Dann buche dir einen Platz in unseren Workshops so lange noch freie Plätze zur Verfügung stehen. Inhalte des Workshops: Einführung in das Bogenschießen: Grundlagen der Technik, Sicherheit und Ausrüstung. Achtsamkeitstraining: Praktische Übungen zur Förderung der Achtsamkeit, die helfen, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu steigern. Individuelle Reflexion: Zeit für persönliche Reflexion und Austausch über die Erfahrungen im achtsamen Bogenschießen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa09:30-17:0026.07.beFIT45/ 56/ 68/ 79 €keine Buchung

Acro Yoga - Workshop Thaimassage & Therap.Fliegen

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga_-_Workshop_Thaimassage__und__Therap_Fliegen.html
Beschreibung anzeigen

Acroyoga gliedert sich in seinen Grundsätzen in zwei Teilbereiche: Solar und Lunar. Solar stellt hierbei den akrobatisch, kraftvollen, aber auch verspielten Teil dar. Im Teilbereich Lunar finden wir den einzigartigen ruhigen Ausgleich. Mit Hilfe von Dehnungsübungen, Streckpositionen, Mobilisation und leichter Druckpunktmassage kommt ihr eurem Körper näher und erlebt mit dem sog. therapeutischen Fliegen eine völlig neue Körpererfahrung. Das "Therapeutische Fliegen" beinhaltet einzigartige Bewegungen in Form von Dehnungselementen, die paarweise, in einer scheinbaren Schwerelosigkeit, praktiziert werden. Der Workshop gliedert sich in zwei Module. Im ersten Modulteil steht eine ausführliche Erwärmung und Mobilisierung im Vordergrund und ihr lernt spielerisch aufeinander zu Vertrauen. Hier taucht ihr in das Grundlagenwissen des Fliegens,  speziell des therapeutischen Fliegens, ein. Im zweiten Modul werden die Vertrauensübungen intensiviert, um den abschließenden Massageteil vollkommen zu genießen. Dabei werden sowohl statische als auch dynamische Bewegungen genutzt und fließend miteinander verbunden. Es wird während des Workshops keine festen Positionen geben. Jeder wird die Möglichkeit haben, die verschiedenen Übungen aus verschiedenen Positionen kennen zu lernen. Darüber hinaus gelten folgende Grundsätze für den Workshop: für jede:n geeignet, keine Vorkenntnisse, kein bestimmtes Fitnesslevel erforderlich und eine Teilnahme ist mit oder ohne Partner:in möglich. Hinweise : Der Workshop findet im keepFit   statt. Keine Glasflaschen mit nehmen! Bitte nehmt euch ausreichend zu trinken und Verpflegung für den Tag mit! Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo10:00-17:0007.09.keepFIT30/ 40/ 50/ 60 €keine Buchung