Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Brazilian Jiu Jitsu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=385&cHash=dbef8c51f5e74b3a5138bd47bb5ee730
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), die "sanfte Kunst", ist eine subtile und raffinierte Kampfkunst, die sich das Studium der menschlichen Anatomie und ihrer Schwächen zu Nutze macht. Die brasilianische Variante des traditionellen japanischen Jiu Jitsu wird überwiegend auf dem Boden gekämpft. Aufgrund der Vielzahl an Techniken, die zur Anwendung kommen (Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebe- und Würgetechnik), gilt BJJ als eine der komplexesten Kampfkunstarten.In dem Kurs sollen grundlegende Techniken, sowie körperliche Fitness angeeignet werden. Die Teilnehmer*innen sollen ihren Körper und ihre Fähigkeiten, sowie Belastbarkeiten kennen und einschätzen lernen.Bitte mitbringenWer einen eigenen Kampfanzug (Gi) besitzt, kann diesen gerne mitbringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi20:30-22:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C15€/23€/23€/31€buchen
Level 1-3Sa16:00-18:0002.08.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C20€/31€/31€/41€buchen
Level 1-2Mi20:30-22:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-3Sa16:00-18:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€keine Buchung
Level 1-3, EinzeltermineSa16:00-18:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€ausgebucht

Body Workout Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1381&cHash=589a97263ebd9f1ae2a3f45ff800c76a
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate.Body Workout ist ein Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt auf Bauch und Rücken, wobei auch die tiefen Muskelschichten angesprochen werden. Neben Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, helfen kleine Geräte wie Wasserflaschen oder ein Handtuch, das Training abwechslungsreich und effektiv zu machen.Wer viel Ausdauersport macht, findet hier die ideale Ergänzung für ein ausgewogenes Training.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 KursbuchungMi17:00-17:4510.09.-15.10.online0€/0€/0€/0€buchen

Bogenschießen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=152&cHash=80e987b4797ab547f45e05b646f471a1
Beschreibung anzeigen

Bogenschießen fördert die Konzentration, den kontrollierten Einsatz der gesamten Muskulatur, die mentale Stärke und die Fähigkeit, sich wechselweise zu konzentrieren und zu entspannen.Die Teilnehmenden werden gebeten, 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn zu kommen, um beim Aufbau behilflich zu sein.Level 1: Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.Level 2: Voraussetzung sind erworbene Kenntnisse aus einem vorangegangenen Level 1-Kurs.Die Teilnahme an Kursen ab Level 3 ist nur nach erfolgter Teilnahme an einem Level 2 Kurs möglich oder nach Rücksprache mit dem Übungsleiter.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do15:30-17:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 1Do17:00-18:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 2-4Do18:30-20:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 2-3Do15:30-17:0031.07.-11.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)2€/3€/3€/4€keine Buchung
Level 2-3Do17:00-18:3031.07.-11.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/4€keine Buchung
Level 3-4Do18:30-20:0031.07.-11.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)2€/3€/3€/4€keine Buchung

Berlin Campus Games 2025 – vom Hörsaal in den Sportpark

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1629&cHash=774d28538fc72222b1caac06af8c64b1
Beschreibung anzeigen

- Wetterbedingt abgesagt, neuer Anlauf in 2026 -Erlebt einen unvergesslichen Sommertag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft im Herzen Berlins!Erstmals vereinen sich die drei größten Berliner Universitäten, die Freie Universität, die Humboldt Universität und die Technische Universität, um zusammen ein hochklassiges Sportevent auf die Beine zu stellen.WannDatum: 12.07.2025Einlass: ab 9:00 UhrEröffnung: 10:15 UhrEnde:    ca. 20:00 UhrWoFriedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Cantianstraße 24, 10437 Berlin)Bei den Berlin Campus Games treffen sich Sportbegeisterte in spannenden Turnieren im3x3 Basketball, Beachvolleyball und Fußball, um sich zu messen – und das alles in einer lockeren, freundschaftlichen Atmosphäre, bei der der Spaß im Vordergrund steht. Nicht nur die Spieler*innen stehen im Mittelpunkt - auch Zuschauer*innen sind herzlich willkommen. Unterstützt eure Teams, feuert sie an und genießt den Tag voller sportlicher Highlights.Unsere Event- und Aktionsfläche bietet jede Menge Abwechslung: spannende Sportspiele und exklusive Angebote unserer Partner.  Auch ein Bereich zum Entspannen in der Sonne bei chilliger Musik steht für euch bereit. Seid dabei – ob als Spieler*in oder Zuschauer*in – und macht die Berlin Campus Games zu einem Highlight eures Sommers.Mehr als nur Sport – halber Eintritt im Frannz Club!Hochschulsport ist weit mehr als Fitness und Bewegung – er steht für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Um die Gemeinschaft zu feiern, haben wir für alle Teilnehmenden der Berlin Campus Games ein besonderes Highlight organisiert: Im Anschluss an die Turniere laden wir euch ein, den Abend gemeinsam im Frannz Club ausklingen zu lassen.Der (halbe) Eintritt beträgt 6 € für alle, die als Spieler*in bis zum 01.07.2025 registriert sind. Sichert euch euren Platz, um Teil dieses einzigartigen Events zu sein.Anmeldung:Die Anmeldung erfolgt (siehe unten) durch eure*n Team-Verantwortliche*n, die/der sich damit als Ansprechpartner*in für die weitere Organisation zur Verfügung stellt.Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt!Weitere Informationen zum Turnierverlauf und zu den Spielansetzungen erhalten die Team-Verantwortlichen nach der Anmeldung per Mail. Für das Fußballturnier wird die Spieler*innenanmeldung nach der Buchung des Teamverantwortlichen freigeschalten. Weitere Informationen auf der Buchungsseite.Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Universitätsangehörige ausganz Deutschland. Beim Fußballturnier der Frauen dürfen sich auch Nicht-Hochschulangehörige (Externe) anmelden.DIE SPORTARTEN  –  DIE TURNIERE3X3 Basketball -Anmeldung über die Seiten der FU BerlinIn der Gruppenphase wird 12 Minuten auf einen Korb 3x3 gespielt. Es gewinnt das Team, welches nach 12 Minuten am meisten Punkte hat. Über die Gruppenphase wird sich für die Turnierrunde qualifiziert. In der Turnierrunde wird mit 10Minuten Bruttospielzeit gespielt. Gespielt werden ein Frauen-Turnier und ein Herren- /Mixed-Turnier.Teamgröße:       4 Spieler*innen (3 Spieler*innen + 1 Ersatz)Schiedsgericht: Die spielfreien Teams übernehmen das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der DBB-Regeln.Anmeldung:https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Berlin_Campus_Games_.html-----------------------------------------------------------------------------Beachvolleyball -Anmeldung über die Seiten der HU BerlinDas Beachvolleyball-Turnier findet als Mixed-Turnier im 16er Double Out Format statt. Dadurch hat jedes der insgesamt 16 Teams mindestens 2 Spiele. Es werden 2 Gewinnsätze bis 21 Punkte (Tie-Break bis 15 Punkte) nach DVV-Regelwerk gespielt.Von den teilnehmenden Teams werden Kenntnisse des DVV-Regelwerks vorausgesetzt - idealerweise seid ihr im Besitz einer Beachvolleyball Schiri-Lizenz (keine Pflicht!).Teamgröße:2 Spieler*innen pro Mixed-TeamSchiedsgericht: Das Finale wird von lizenzierten Schiedsrichter*innen gepfiffen. Alle weiteren Spiele werden von den spielfreien Teams selbst gepfiffen.Anmeldung:Die Anmeldung erfolgt paarweise, d.h. die buchende Person gibt beide Personen des Teams an. Der Preis gilt für die Einzelperson.https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/__Berlin_Campus_Games.html-----------------------------------------------------------------------------Fußball - Anmeldung hier möglichGespielt wird auf zwei Kunstrasen-Soccercourts im 3 gegen 3 plus Torspieler*in. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten pro Partie. Es gibt ein Frauen- und ein Herren-Turnier.Teamgröße:Es müssen mindestens 6, es dürfen maximal 8 Spieler*innen je Team gemeldet werden. Beim Fußballturnier für Frauen muss mindestens eine Spielerin Hochschulangehörige sein, der Rest des Teams darf auch aus Nicht-Hochschulangehörigen bestehen.Schiedsgericht:Die spielfreien Teams übernehmen bei Bedarf das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der veröffentlichten Uni Turnier-Regeln.Zeiten:Das Herrenturnier findet von 10:30-15:00 Uhr statt. Das Frauenturnier von 15:30-20:00 Uhr

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Party im FrannzClub - GästelisteSa22:00-23:5912.07.siehe Text0€/0€/0€/0€keine Buchung
Teamanmeldung HerrenturnierSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark57€/57€/57€/57€keine Buchung
Teamanmeldung FrauenturnierSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark57€/57€/57€/57€keine Buchung
Ersatzbankhelden SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Kick it like Luxemburg SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Gambrinus Stammbesetzung SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Lokomotive Kokswiese SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Coach Chris und seine Sufis SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Die Querpass Tonis SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Radice Due SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
FC Bierdurst SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
FC Klassenkrampf SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Moa Beats SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Sportsfreunde Öltras 03 SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Goal Diggers SpieleranmeldungSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Marek Mintál All-StarsSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
SC Schlappschuss-ProfisSa10:30-15:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
FC Roter Sterni 04 SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
HUligans SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
SC Charlottenbolognese II SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
TUrnverein 1 SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
TUrnverein 2 SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Team Bero SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
Vollpfosten United SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung
FC Alpha Mausis SpielerinanmeldungSa15:30-20:0012.07.Soccercourt Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark0€/0€/0€/0€keine Buchung

Body Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=773&cHash=fb19c98d2bde14784ba865bb45fba570
Beschreibung anzeigen

Body Workout bietet ein effektives Ganzkörpertraining bei dem alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt werden. Kleingeräte wie Step-Bretter und Hanteln machen die Stunden abwechslungsreich. Der Schwerpunkt liegt auf Bauch und Rücken, wobei auch die tiefen Muskelschichten angesprochen werden. Die Übungen fördern außerdem die Beweglichkeit und Koordination. Wer viel Ausdauersport macht, findet hier die ideale Ergänzung für ein ausgewogenes Training.Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich an Fitness-Geräten nicht wohl fühlen, sondern lieber in der Kleingruppe trainieren.Bitte mitbringenHandtucheigene Matte, wenn vorhanden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo17:00-18:0028.07.-13.10.TU-H 400110€/15€/15€/19€buchen
EinzelterminMo17:00-18:0028.07.-13.10.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-4Di16:45-17:4502.09.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B8€/12€/12€/16€buchen
Level 1-4Mo17:00-18:0028.04.-14.07.TU-H 40012€/3€/3€/4€keine Buchung
EinzelterminMo17:00-18:0028.04.-14.07.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€ausgebucht
Level 1-4Di16:45-17:4529.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/3€/3€/4€keine Buchung

Bachata

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=941&cHash=821bf5b27d739d085ee84fff8fcc0a69
Beschreibung anzeigen

Bachataist der romantischste Tanz aus der Salsa-Familie. Emotionen und Sensualität pur. Bachata ist auch ohne Vorkenntnisse zu der eng verwandten Tanzrichtung Salsa leicht zu erlernen. Bachata ist ein Tanz dessen Wurzeln im karibischen Bolero liegen. Er entstand in den 1960er Jahren in der Dominikanischen Republik. Heutzutage tanzt man überwiegend die spanische Variante (Bachata Sensual), welche vor ca. 20 Jahren in Spanien entstanden ist (Korke y Judith).Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen. Wer als Leader:in (führende Rolle) teilnimmt, meldet sich bitte als Mann an, wer als Follower:in (folgende Rolle) teilnimmt, gibt bitte in der Anmeldung "weiblich" an.Bachata ist genauso wie Salsa, Tango oder Swing ein Social Dance. Um dem Charakter des Tanzes gerecht zu werden, wird in den Kursen grundsätzlich getauscht.Für die Buchung des richtigen Levels bitte dieLevelbeschreibungenbeachten.To ensure you book the correct level, please review thelevel descriptions.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mo20:00-21:3008.09.-13.10.TH Ellerbeker Str. 7-814€/21€/28€/35€buchen
Level 3 EinzelterminMo20:00-21:3008.09.-13.10.TH Ellerbeker Str. 7-83€/4€/6€/8€buchen
Level 1Mi17:40-19:1003.09.-16.10.Aula Bleibtreustr. 4317€/26€/36€/44€buchen
Level 1 EinzelterminMi17:40-19:1003.09.-16.10.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/6€/8€buchen
Level 4Do19:00-20:3004.09.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E17€/26€/26€/34€buchen
Level 4 EinzelterminDo19:00-20:3004.09.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€buchen
Level 2Do20:30-22:0004.09.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E17€/26€/26€/34€buchen
Level 2 EinzelterminDo20:30-22:0004.09.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€buchen
Level 2Mo20:00-21:3028.04.-14.07.TH Ellerbeker Str. 7-83€/5€/7€/8€keine Buchung
Level 2 EinzelterminMo20:00-21:3028.04.-14.07.TH Ellerbeker Str. 7-83€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 1, EinzeltermineMo20:00-21:3007.04.-14.04.TH Ellerbeker Str. 7-83€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 3Mi17:40-19:1007.05.-09.07.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/5€/7€keine Buchung
Level 3 EinzelterminMi17:40-19:1007.05.-09.07.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 2, EinzeltermineMi17:40-19:1009.04.-16.04.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 4Do19:00-20:3015.05.-10.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 4 EinzelterminDo19:00-20:3003.04.-17.04. 15.05.-10.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1Do20:30-22:0015.05.-10.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 1 EinzelterminDo20:30-22:0015.05.-10.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€ausgebucht

Arnis/Escrima - Stockkampf

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=235&cHash=f543db0be0ef08c895da3fbfb66cf397
Beschreibung anzeigen

Die philippinischen Kampfkünste - Arnis, Escrima, Kali - bieten ein reichhaltiges Repertoire an Techniken für Selbstverteidigung, Kampfkunst und Kampfsport. Im Anfängerkurs werden zunächst der verantwortungsvolle Umgang und die Verteidigung mit einem oder zwei Stöcken vermittelt.Danach werden die erlernten Prinzipien auf weitere Waffen sowie auf waffenlose Techniken übertragen.Für Anfänger*innen wird an den beiden ersten Terminen ein Stock gestellt. Die Stöcke müssen aus Rattan sein.- weitere Informationen geben die Trainer.Bitte mitbringeneigener Rattan-Stock ab dem 3. Termin

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2So18:30-20:0027.04.-19.10.TU-H 400114€/20€/20€/27€buchen
Level 1-2Mi19:15-20:4530.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D15€/22€/22€/29€buchen
Level 1-2So18:30-20:0027.07.-19.10.TU-H 400115€/22€/22€/31€buchen
Level 1-2Mi19:15-20:4523.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-2, EinzeltermineSo18:30-20:0027.04.-04.05.TU-H 40013€/4€/4€/6€ausgebucht

Better Sleep

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1614&cHash=a4fc5c359287e63d974825699c552915
Beschreibung anzeigen

English version belowDu hast in letzter Zeit nicht genug Schlaf bekommen? Damit bist du nicht allein! Einschlaf- und Durchschlafprobleme gehören zu den häufigsten Gesundheitsbeschwerden in Deutschland. Die meisten von uns schlafen ab und zu schlecht. Aber wenn das zur Regel wird, kann es belastend werden...Möchtest duleichter einschlafen und insgesamt besser schlafen?morgens frischer und mit mehr Energie aufwachen?einfache Techniken für besseren Schlaf kennenlernen?deine Gedanken vor dem Schlafengehen mehr zur Ruhe bringen?Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!In sechs Wochen lernst du, wie du deinen Schlaf verbessern kannst. Wir kombinieren wissenschaftlich fundierte Schlaftipps mit kognitiven und körperlichen Entspannungstechniken wie der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson. Du wirst eingeladen in den ersten zwei Wochen ein Schlaftagebuch zu führen, um deine eigenen Schlafgewohnheiten besser zu verstehen. Im Laufe des Kurses widmen wir uns kleinen Veränderungen im Lebensstil, die einen großen Unterschied machen können.Egal, ob du ganz neu dabei bist oder bereits Erfahrung mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen hast – du bist herzlich willkommen!Bitte beachte: Dieser Kurs ersetzt keine professionelle schlafmedizinische oder schlafpsychologische Behandlung.Not getting enough sleep lately? You're not the only one! Problems falling asleep or staying asleep are some of the most common health complaints in Germany. Most of us sleep poorly from time to time. But when it becomes the norm, it can be a real burden...Do you want tofall asleep more easily and have a better quality sleep?wake up feeling more refreshed and energised?learn simple techniques for better sleep?quiet your busy mind at bedtime?Then this course is for you.Over six weeks, you'll get to train your skills for better sleep. We mix science-backed sleep tips with cognitive and physical relaxation techniques like progressive muscle relaxation (Jacobson). You'll also be invited to keep a sleep diary during the first two weeks to help you reflect on your own sleep habits. As we go through the course, we'll explore small lifestyle changes that can make a big difference. Whether you're just starting out or you're already familiar with relaxation and mindfulness exercises, you're welcome.Please keep in mind that this course is no replacement for professional sleep medicine or sleep psychology treatment.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 deutsch/ englischMi19:30-20:3023.04.-04.06.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)2€/2€/2€/3€keine Buchung
Level 1-4 deutsch/ englischMi19:30-20:3023.07.-27.08.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)2€/2€/2€/3€keine Buchung

Akrobatik

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1163&cHash=dd33f70618998e5a74a4f8712c03f493
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs geht es um die Grundlagen der Akrobatik – für alle, die Kraft, Flexibilität und Körperspannung verbessern möchten. Schritt für Schritt werden wir gemeinsam die Grundlagen der Akrobatik wie Rollen, Sprünge, Radschlag, Kopf- und Handstand erlernen. Hierbei liegt der Fokus auf der individuellen Steigerung, damit jede*r das eigene Potenzial entdecken und ausschöpfen kann.Egal, ob Akrobatik zum ersten Mal ausprobiert wird oder bereits Erfahrungen vorhanden sind, dieser Kurs bietet für jede*n die passende Herausforderung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr18:30-21:3012.09.-17.10.TH Osloer Str. 23 neu24€/35€/50€/61€keine Buchung
Level 1. EinzeltermineFr18:30-21:3012.09.-17.10.TH Osloer Str. 23 neu3€/4€/5€/7€keine Buchung

Ausgleichsgymnastik

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=12&cHash=85f0b5847c0393ffd9daf3b48c26de42
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist das passende Bewegungsprogramm für alle, die viel am Schreibtisch arbeiten. Gezieltes Ausdauer- und Krafttraining bieten ein Gegengewicht zum statischen Arbeits- und Lernalltag und bringen Schwung und Spaß in die Woche.Nach einem Ausdauerteil werden Übungen durchgeführt, die die Wirbelsäule aufrichten und dem Körper gut tun. Auch das Krafttraining kommt nicht zu kurz.Die funktionelle und gelenkschonende Ausführung der Bewegungen steht dabei im Mittelpunkt.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Fitnessmatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenFitnessmatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo18:00-19:3001.09.-06.10.TU-H 400110€/15€/15€/20€buchen