Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

SUP - Freie Ausleihe

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=508&cHash=8211d8588384f2de1777779a1116818f
Beschreibung anzeigen

SaisonkarteMit der einmaligen Buchung der SUPkarte kannst du während der gesamten Saison unsere Boards beliebig oft ausleihen. Pro Board ist nur eine Person erlaubt.TageskarteMit der Tageskarte kannst du an einem Tag deiner Wahl, die SUPs entsprechend der Qualifikation nutzen.Voraussetzungeneine einmalige, erfolgreiche Teilnahme an einer SUPeinweisungTo participate in this offer you must be able to swim.HinweisZu den Kurszeiten haben die Kurse Vorrang vor der freien Ausleihe.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus30€/45€/45€/60€buchen
Tageskartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus6€/9€/9€/12€buchen
Saisonkartetägl.07.10.-27.10.25€/38€/38€/50€

Standard/Latein - Workshop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1580&cHash=208e078cf8832f4d6ec9c2ba4ffac269
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Paso Doble / Wiener WalzerIn diesem Workshop kümmern wir uns nur um zwei eher vernachlässigte Tänze. Ziel ist es, je nach Kenntnissstand der teilnehmenden Paare, insbesondere die schwierigeren Figuren der Choreo der TU im Paso Doble zu erlernen und im Wiener Walzer die Rechtsdrehung sowie die Linksdrehung tanzen zu können. Da diese beiden Tänze Figuren beinhalten, die für reine Anfänger zu schwer sein können, wird dieser Workshop ab einem Level-2-Niveau angeboten. Einen Teil der Choreo des Pasos schon zu kennen ist ein Vorteil aber kein MUSS. Wir freuen uns darauf, Euch in diesem Workshop zu sehen und Euch zu zeigen, wie toll diese beiden Tänze sein können!Quickstep / ChaChaChaIn diesem Workshop kümmern wir uns nur um zwei Tänze, einem Standardtanz (Quickstep) und einem Lateintanz (ChaChaCha).Ziel dieses Workshops ist es, im Quickstep 2 lange und 2 kurze Seiten tanzen zu können und im ChaChaCha werden wir Eure Tanzfolgen um ein paar Figuren erweitern, sowie uns etwas um die Technik kümmern. Da diese beiden Tänze Figuren beinhalten, die für reine Anfänger zu schwer sein können, wird dieser Workshop ab einem abgeschlossenen Level-2-Kurs o.ä. angeboten. Wir freuen uns auf Euch und haben Lust darauf, Euch diese Tänze näher zu bringen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4 Quickstep & ChaChaChaSa16:00-17:3002.08.-30.08.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A19€/29€/29€/38€buchen
Level 2-4 Paso Doble / Wiener WalzerSa16:00-17:3027.09.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A15€/23€/23€/30€buchen

Standard/Latein

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=68&cHash=c50ca54f38797e6b983367fe9ededede
Beschreibung anzeigen

Die Klassiker des Gesellschaftstanzes sind u.a.:Wiener Walzer, langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Rumba, Cha,Cha, Cha... Wir bieten Kurse für Anfänger/innen (Level1 ohne Vorkenntnisse; Level 2-3-Kenntnisse der Grundschritte) wie für Fortgeschrittene (Level 3-4) an.Level 1:Erarbeitung der Grundschritte, verschiedener Schrittfolgen und einfacher Figuren von folgenden Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep, Samba, Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, JiveLevel 2:Aufbauend auf einem Level 1 Kurs - Die Inhalte sind: Erweiterung der Schrittfolgen und Figuren in den gelernten Tänzen vom Level 1 Kurs; Einführung in den Slowfox.Level 3:Aufbauend auf einem Level 2 Kurs - Es werden alle bisher gelernten Tänze in ihrer Tanztechnik verbessert und mit neuen Figuren erweitert.Level 4:Aufbauend auf einem Level 3 Kurs. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Herausarbeitung der Charakteristika der einzelnen Tänze. Insbesondere sollen Haltung und Bewegungstechnik verbessert werden.Eine Einzelanmeldung ist möglich. Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen. In den Kursen wird mit Partner*innenwechsel gearbeitet.Es gibt jedoch die Möglichkeit, über unsere "Sportpartnerbörse" Gleichgesinnte zu finden. Link:https://www.tu-sport.de/service/sportspartners/

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di20:00-21:3022.04.-08.07.Aula Bleibtreustr. 4334€/51€/71€/88€buchen
Level 3Sa16:00-17:3026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A37€/56€/56€/74€buchen
Level 4Sa17:30-19:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A37€/56€/56€/74€buchen
Level 2Di18:30-20:0022.07.-07.10.Aula Bleibtreustr. 4334€/51€/71€/88€buchen
Level 3Di20:00-21:3022.07.-07.10.Aula Bleibtreustr. 4324€/51€/71€/88€buchen
Level 1Do19:00-20:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 3Do20:30-22:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 4Sa17:30-19:0002.08.-30.08. 27.09.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A25€/38€/38€/50€buchen
Level 1Di18:30-20:0022.04.-08.07.Aula Bleibtreustr. 4334€/51€/71€/88€Warteliste
Level 3-4Do20:30-22:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A28€/42€/42€/56€Warteliste
Level 2. EinzelterminDi18:30-20:0008.04.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€ausgebucht
Level 2Do19:00-20:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A28€/42€/42€/56€ausgebucht
Level 1Di18:30-20:0022.10.-14.01.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 2Di20:00-21:3022.10.-14.01.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 2. EinzeltermineDi20:00-21:3022.10.-29.10.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€
Level 2Do19:00-20:3024.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 3-4Do20:30-22:0024.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 1Sa16:00-17:3026.10.-25.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
Level 4Sa17:30-19:0026.10.-25.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
Level 2Di18:30-20:0028.01.-08.04.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 2. EinzelterminDi18:30-20:0001.04.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€
Level 3Di20:00-21:3028.01.-08.04.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 3, EinzelterminDi20:00-21:3001.04.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/6€/7€
Level 1Do19:00-20:3030.01.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 3Do20:30-22:0030.01.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 2Sa16:00-17:3001.02.-12.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€
Level 4Sa17:30-19:0001.02.-12.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€

SUP - Eltern-Kind

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1547&cHash=d27fff204faef11aba9614658fa469e4
Beschreibung anzeigen

Zusammen mit Eurem Nachwuchs könnt Ihr bei diesem Kurs in der Natur Spannendes entdecken. Auf Eurer Abenteuertour mit dem Paddelboard trefft Ihr vielleicht auf Entenmütter mit ihren Küken, auf quakende Frösche oder Fische. Mit etwas Glück können wir sogar eine kleine Wassernatter oder einen großen Fischreiher beobachten. Unser TU Paddelrevier ist ein kleines Naturparadies, in dem ihr zunächst spielerisch die Grundschläge des Paddelns vermittelt bekommt, danach aber auch lernt, warum man Seerosenfelder oder Schilfgürtel umfahren sollte und welchen Booten Ihr ausweichen müßt. Bei gutem Wetter und guter Laune gibt’s am Ende der Tour noch ein paar Geschicklichkeitsspiele für die Kids.VoraussetzungenDein Kind ist mind. 8 Jahre alt?Ihr könnt beide sicher schwimmen und habt sogar das Bronze-Abzeichen?Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.... dann melde dich und dein Kind gerne an.HinweisWir haben Kinderschwimmwesten an unserem Bootshaus. Solltet ihr allerdings eigene Westen haben, dann bringt diese gerne mit.Welche weiteren Dinge, ihr zum Paddeln mitbringen könnt (z.B. Sonnencreme, Wasser etc.), erfahrt ihr in einer Vorabmail, die euch die Übungsleiterin schicken wird.AnmeldungDu musst nur dich für das Eltern-Kind Paddeln anmelden. Eine zweite Anmeldung für dein Kind ist nicht erforderlich. Bitte gib bei der Anmeldung im Feld "Mannschaftsname" den Namen und das Alter deines Kindes an.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So11:00-15:0007.09.TU-Bootshaus SUP32€/48€/48€/64€buchen

Swing / Lindy Hop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=299&cHash=fe8cc0a7768b0940b8aad02436d23ab1
Beschreibung anzeigen

Swingist ein Überbegriff für die Paartänze der 1920er - 40er Jahre, die zu Swing- und Jazzmusik getanzt werden. Neben dem weit verbreiteten LindyHop zählen zu den Swingtänzen auch Charleston, Balboa, Collegiate Shag, sowie der Bluestanz.ImLindyHopL1-Kurstauchen wir in die Swingmusik ein und lassen uns von ihr in rhythmische Bewegungsabläufe tragen. Daraus erarbeiten wir uns Basic-Figuren mit Fokus auf den LindyCircle und den SwingOut. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Erfahren der Swing-spezifischen Bewegungsmuster, dem Erlernen der Grundtechniken des Führens und Folgens und deren Anwendung im Paartanz. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.ImLindyHop L2-Kursgeht’s um Technik, Technik, Technik! Als rotatorisches Modulsystem gestaltet behandeln wir in jedem Kurs ein neues Thema und gehen intensiv auf die Lead-Follow Technik ein, damit Dein Tanz unbeschwert und mühelos wird. Wir erkennen Biomechaniken und nutzen diese für Leichtigkeit und verbesserte Kommunikation im Paartanz. Ein gewecktes Verständnis für Musikalität soll sich auf Deinen Tanzstil auswirken. Da wir in jedem Kurs ein anderes Modulthema mit neuen Inhalten behandeln, lohnt es sich, den Kurs mehrfach zu besuchen.  Voraussetzungen für diesen Kurs ist ein Anfängerkurs, die Kenntnisse von 6&8Count-Basics, Circle und SwingOut.DerLindyHop L3-Kurssteht unter dem Motto „Refine“. Im Vordergrund steht die Präzision Deiner Bewegungsabläufe sowie die präzise Anwendung der verfeinerten Tanztechniken. Wir behandeln qualitativ anspruchsvolle Mittel des Führens und Folgens anhand von komplexen Figuren, erweitern Dein Verständnis für Musikalität und lernen eigenständig Techniken auf Musik anzuwenden. Das kreative Erarbeiten von individuellem Styling soll Deinen Tanzstil prägen und formen. Dieser Kurs setzt die Inhalte des L1- und der L2-Kurse voraus.Für alle Kurse und Workshops gilt:Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist jedoch nicht Voraussetzung, wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen.Bitte mitbringenBitte bequeme, saubere Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen. Flache Schuhe sind im L1 und L2 empfohlen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mo21:00-22:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€buchen
Level 1Mo18:00-19:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 2Mo19:30-21:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 3Mo21:00-22:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 1Mo18:00-19:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 2Mo19:30-21:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A31€/47€/47€/62€Warteliste
Level 1Mo18:00-19:3021.10.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
Level 2Mo19:30-21:0021.10.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
Level 3Mo21:00-22:3021.10.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
Level 1Mo18:00-19:3027.01.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 2Mo19:30-21:0027.01.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 3Mo21:00-22:3027.01.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€

Stand-Up-Paddling (SUP) - Einführungskurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=482&cHash=52a5b22efb84d0d9f0a8435ce980f8c3
Beschreibung anzeigen

SUP ist schnell und einfach zu erlernen. Nach nur 15 Minuten haben Sportler*innen jeden Alters- und jeder Könnensstufe gemeinsam Spaß. Die Sportart stellt ein sanftes und effektives Workout dar. Es stärkt hocheffektiv Oberkörper, Bauch, Rücken und stabilisiert Rumpf, Knie- und Fußgelenken durch ständiges Ausbalancieren. Durch das selbst bestimmbare Belastungs-Level können Sportlerinnen und Sportler unterschiedlicher Fitness gemeinsam Paddeln.Inhalt der EinweisungDer Einführungstermin dient zum Erwerb der Grundkenntnisse über Material und Handhabe von Board und Paddle sowie zum Erlernen der Technik für ein effektives Paddeln, Wenden mit dem Stand Up Paddle Board und das gemeinsame Erleben dieses faszinierenden Sports.Beim Kurs handelt es sich um eine einmalige 2 stündige Einweisung. Wer einen solchen Einweisungstermin absolviert hat, kann danach zusätzlich eine Karte für die freie Ausleihe SUP erwerben und SUP-Boards zu den Öffnungszeiten ausleihen!HinweisNichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Courses with the abbreviation *engl are held in English

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo13:00-15:0009.06.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1Mo10:00-12:0028.04.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1Di17:00-19:3006.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1Fr17:30-19:3009.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1Mi17:00-19:0021.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1Fr17:30-19:3023.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1So15:00-17:0025.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1Di17:30-19:3010.06.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1Di17:30-19:3001.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1Sa11:00-13:0005.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1Mo12:30-14:3028.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen
Level 1Mo12:30-14:3004.08.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€buchen

SUP - Tagestour

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1479&cHash=237f99a495cbc46e6afc9464daa1f8e5
Beschreibung anzeigen

Nach einer kleinen Kennenlernrunde am Bootshaus besprechen wir das Revier. Anschließend gibt es gibt eine Einführung in die verschiedenen Paddeltechniken und zur SUP Safety.Unsere SUP Tour führt uns dann vorbei an schönen Segelclubs und Rudervereinen, je nach Windbedingungen auch an der ‚Alten Liebe’. Hinter der Stößenseebrücke erkunden wir in aller Ruhe Klein Venedig, das für seine kleinen Kanäle bekannt ist und wo sich schöne Grundstücke mit vielen Stegen und bunten Garten-Häuschen an der Wegstrecke befinden. Wir paddeln gemütlich die unterschiedlichen Gräben Klein Venedigs ab gen Tiefenwerder Wiesen, ein Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln bzw. Tieren. Bitte Verpflegung, Sonnenschutz, Wasser mitnehmen sowie Geld, da wir auf unserer Tour vielleicht auch einen kleinen Einkehrschwung einplanen. Gemeinsamer Ausklang des Tages auf der Terrasse des Bootshauses der TU.Der Schwerpunkt des Ausflugs liegt auf dem Entdecken der schönen Umgebung und nicht darauf, „Strecke zu machen“.VoraussetzungNicht-Schwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swimerfolgreiche Teilnahme an einer SUP Einweisung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2So11:00-18:0001.06.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0006.07.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0010.08.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen
Level 2So11:00-18:0014.09.TU-Bootshaus SUP35€/53€/53€/70€buchen

Squash

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1385&cHash=e7e846343a67b7979ba2bec5bfada3f6
Beschreibung anzeigen

In dieser Rückschlag-Sportart, bei der zwei (Einzel) bis vier Spieler (Doppel) im Squashcourt gegeneinander antreten, ist Koordination und Konzentration gefragt.Mit speziellen Squashbällen und Schlägern ist es das Ziel, den Ball so zu schlagen, dass der Gegner ihn nicht mehr erreichen kann, bevor er zum zweiten Mal den Boden berührt.Das Spielfeld wird dabei gemeinsam benutzt und die Seitenwände in das Spiel einbezogen.Squash-Schläger können vor Ort für 2,00€ ausgeliehen werden. Die Buchung und Bezahlung der Squashschläger ist bei Bedarf vor Ort selbst zu tätigen.Das Level 1-2 richtet sich an Spielerinnen und Spieler mit wenig bis keinen Vorerfahrungen.Das Level 2-3 richtet sich an Personen mit Vorerfahrungen, Level 3-4 an Fortgeschrittene.Es empfiehlt sich zunächst die Wiederholung eines Kurslevels bevor das nächsthöhere Level gebucht wird. Ein Feedback zur Einschätzung des Levels bei Kursteilnehmenden kann die Übungsleitung am Ende des Kurses vor Ort vornehmen.Bitte mitbringenSquashschläger (wenn vorhanden)saubere Schuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)T-Shirt

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2. EnglishMo15:00-15:4505.05.-30.06.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€buchen
Level 1-2. EnglishMo15:00-15:4528.07.-15.09.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€buchen
Level 1-2. EnglishMo15:45-16:3028.07.-15.09.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€buchen
Level 2-3. EnglishMi15:00-15:4507.05.-25.06.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€buchen
Level 1-2. EnglishMi15:00-15:4530.07.-17.09.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€buchen
Level 1-2. EnglishMi15:45-16:3030.07.-17.09.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€buchen
Level 2-3So16:30-17:1527.07.-14.09.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€buchen
Level 1-2So17:15-18:0027.07.-14.09.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€buchen
Level 1-2. EnglishMo15:45-16:3005.05.-30.06.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€Warteliste
Level 1-2. EnglishMi15:45-16:3007.05.-25.06.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€Warteliste
Level 2-3So16:30-17:1504.05.-13.07.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€Warteliste
Level 1-2So17:15-18:0004.05.-13.07.Airport Squash & Fitness65€/85€/85€/120€Warteliste
Level 1-2. EnglishMo21:00-21:4528.10.-16.12.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 1-2. EnglishMo21:45-22:3028.10.-16.12.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 1-2. EnglishMo21:00-21:4513.01.-03.03.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 1-2. EnglishMo21:45-22:3013.01.-03.03.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 2-3. EnglishDi21:00-21:4529.10.-17.12.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 1-2. EnglishDi21:45-22:3029.10.-17.12.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 1-2. EnglishDi21:00-21:4514.01.-04.03.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 1-2. EnglishDi21:45-22:3014.01.-04.03.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 1-2So10:30-11:1520.10.-15.12.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 2-3So11:15-12:0020.10.-15.12.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 1-2So10:30-11:1512.01.-02.03.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€
Level 1-2So11:15-12:0012.01.-02.03.Airport Squash & Fitness7€/9€/9€/12€

Standard/Latein Turnierkurs Standard

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=376&cHash=508f669f660b848a53ae11c052522ad5
Beschreibung anzeigen

In diesen Kursen findet überwiegend eine Orientierung zum sportlichen Tanzen statt.Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 4Fr19:30-21:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A37€/56€/56€/74€buchen
Level 4 EinzelterminFr19:30-21:0025.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€buchen
Level 4Fr19:30-21:0008.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A28€/42€/42€/56€buchen
Level 4 EinzelterminFr19:30-21:0008.08.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€buchen
F2Fr19:30-21:0025.10.-24.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
F2Fr19:30-21:0031.01.-11.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€

Standard/Latein - Latin Style Solo

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1639&cHash=add06980d76d350875a06b44c4f458c9
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Latin Style Solo Workshop – ChachachaBienvenid@s!In diesem Workshop werden wir in die Welt des Chachacha eintauchen. Dabei tanzt jede*r für sich allein, beziehungsweise wir als Gruppe zusammen, ihr braucht also keine*n Tanzpartner*in.Das Ziel des Workshops ist es neben typischer Schritte, den Hüft- und Armeinsatz genauer kennenzulernen. Um dies zu erreichen, starten wir mit einem gemeinsamen Warm-up, inklusive kleinem Workout. Dann werden wir uns der Technik und den Grundschritten des Chachacha genauer widmen - teilweise auch mit Übungen durch den Raum (across the floor). Anschließend folgt die Erarbeitung einer Choreografie und wir enden mit einem Cooldown inklusive Stretching.Vorkenntnisse in lateinamerikanischen Tänzen oder Gesellschaftstanz sind von Vorteil, aber keineswegs ein Muss.Latin Style Solo Workshop – Samba (international)In diesem Workshop werden wir in die Welt der internationalen Samba eintauchen (nicht die brasilianische Samba). Dabei tanzt jede*r für sich allein, beziehungsweise wir als Gruppe zusammen, ihr braucht also keine*n Tanzpartner*in.Das Ziel des Workshops ist es typische Schritte mit dem charakteristischen Bounce und Hüfteinsatz der Samba zu tanzen. Um dies zu erreichen, starten wir mit einem gemeinsamen Warm-up, inklusive kleinem Workout. Dann werden wir uns dem Rhythmus, der Technik und den Grundschritten der Samba genauer widmen - teilweise auch mit Übungen durch den Raum (across the floor). Anschließend folgt die Erarbeitung einer Choreografie und wir enden mit einem Cooldown inklusive Stretching.Vorkenntnisse in lateinamerikanischen Tänzen oder Gesellschaftstanz sind von Vorteil, da die Technik der Samba etwas anspruchsvoller ist, aber sie sind kein Muss.iA bailar!Bitte mitbringenSportsachensaubere flache Wechselschuhe mit heller Sohle oder Sockenausreichend WasserHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Chachacha Level 1-4Sa14:00-17:0017.05.TU-H 40328€/12€/12€/16€buchen
Samba (international) Level 2-4Sa14:00-17:0028.06.TU-H 40328€/12€/12€/16€buchen