Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1242 Kurse gefunden

Jazztanz

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=40&cHash=55008ea8955855f543b8dff86c37511f
Beschreibung anzeigen

Jazztanz vereinigt in sich Elemente des afroamerikanischen Tanzes, des klassischen Balletts und des Modern Dance. Diese Mischung macht ihn vielseitig und abwechslungsreich. Ein wesentliches Merkmal von Jazztanz besteht darin, dass die verschiedenen Segmente des Körpers wie Kopf, Schultern, Hüfte und Beine unabhängig voneinander bewegt und koordiniert werden (Isolationstechnik).Die Vermittlung grundlegender Bewegungsabläufe nimmt einen breiten Raum ein und soll dazu dienen, Spannung, Dynamik, Kraft und Rhythmus erleben zu lernen und die Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers zu erweitern. Allgemeines Ziel ist es, freier und selbstverständlicher mit Tanz, Musik und dem eigenen Körper umgehen zu können.Jazz dance combines elements of African-American dance, classical ballet and modern dance. This mixture makes it diverse and varied. A key feature of jazz dance is that the different segments of the body such as the head, shoulders, hips and legs are moved and coordinated separately (isolation technique).The teaching of basic movement sequences takes up a lot of space and is intended to teach students to experience tension, dynamics, strength and rhythm and to expand the body's possibilities for movement and expression. The general aim is to be able to deal more freely and naturally with dance, music and your own body.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 in EnglishMi17:30-19:0023.04.-09.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A32€/48€/48€/64€buchen
Level 1-2 in English drop-inMi17:30-19:0023.04.-30.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€buchen

Jiu Jitsu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=41&cHash=092582b188438e7d296782426dd506aa
Beschreibung anzeigen

Jiu Jitsu ist eine alte japanische Kampfkunst. Daraus sind auch die sportliche Form des Judo und Teile des Aikido hervorgegangen. Jiu Jitsu wird als Kampfsport unterrichtet und besteht aus Hebeltechniken, Würfen, Schlag- und Tritttechniken und berücksichtigt auch den Bodenkampf.Bitte mitbringenleichtes Shirt mit langen Ärmeln und eine leichte Hose

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Mi19:00-20:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C28€/42€/42€/56€buchen
Level 1-3Fr20:30-22:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C28€/42€/42€/56€buchen
Level 1-3, EinzeltermineFr20:30-22:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-3Mi19:00-20:3030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-3Fr20:30-22:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C24€/36€/36€/48€buchen
Level 1-3Mi19:00-20:3023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3Fr20:30-22:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3, EinzeltermineFr20:30-22:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3Mi19:00-20:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/3€/3€/4€
Level 1-3, EinzeltermineMi19:00-20:3019.02.-26.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3Fr20:30-22:0021.02.-11.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/3€/3€/4€
Level 1-3, EinzeltermineFr20:30-22:0021.02.-28.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€

Klettern-Indoor Toprope/Vorstieg (Kombikurs)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=513&cHash=52a95262c4052d3e47750d85f70459ab
Beschreibung anzeigen

Klettern ist ein natürlicher Bewegungsablauf, bei dem nicht nur alle Muskeln des Körpers angesprochen, sondern auch die Koordination geschult und das Vertrauen zum/zur Kletterpartner*in gefördert werden. In unseren Kletter-Kursen kann diese Sportart bei lizenzierten Übungsleitenden - unabhängig von Wind und Wetter - in der Kletterhalle von Grund auf erlernt werden.Angefangen vom Klettern im Toprope bis hin zum Klettern im Vorstieg werden sowohl verschiedene Techniken der Gefährtensicherung als auch umfangreiche Klettertechniken vermittelt.KursinhalteVermittlung klettertechnischer GrundfertigkeitenAusrüstungs-, Material- und KnotenkundeVerschiedene Anseilmethoden (Achter, doppelter Bulin)Techniken zum sicher Sichern und Klettern im Toprope und VorstiegSelbstkontrolle und Partner*innencheckPartner*innensicherung mit dynamischem und halbautomatischem GerätGefahren erkennen und vermeidenErste Erfahrungen mit Fallübungen am Seil, Übungen zum Stürzen und Halten von StürzenEinhängetechniken für ZwischensicherungenKlettertechniken in verschiedenen GeländeformenStandardbewegung des Kletterns und ihre VariationenAlle Kurse beinhalten die Prüfungsoption zum DAV-Kletterschein Toprope und Vorstieg. Die Teilnahme an allen Kursterminen ist eine Voraussetzung dafür. Der Eintritt für die genannten Kletterhallen ist für die angegebene Kurszeit bereits im Kursentgelt enthalten.Kurse im Kletterraum Hüttenweg und BouldergartenDiese Kurse beinhalten 25 Zeitstunden an 8 bzw. 10 Terminen. Der erste Terminblock vermittelt das Klettern und Sichern im Toprope in der Kletterhalle Hüttenweg der TU und FU. Zwei Termine zur Vermittlung von Klettertechniken, Technikleitbild und Verletzungsprophylaxe finden in der Boulderhalle "Bouldergarten Berlin" statt, wo auch die Topropekenntnisse gefestigt werden. Erfolgreiches Absolvieren den Toperopeteils vorausgesetzt, geht es wieder für den letzten Terminblock in den Hüttenweg, um den Vorstieg zu erlernen.Bis auf Kletterschuhe wird die komplette Ausrüstung gestellt. Wer keine eigenen Kletterschuhe hat, bringt saubere Hallenschuhe mit stabiler Sohle mit.Achtungeinzelne Kurstermine finden im Bouldergarten, Thiemannstr. 1 (Neukölln) statt.Bitte beachten:Wer zum 1. und 2. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen, da hier sicherheitsrelevante Inhalte vermittelt werden.Bitte mitbringenBis auf Kletterschuhe wird die komplette Ausrüstung gestellt. Wer keine eigenen Kletterschuhe hat, kann sich diese an den 2 Terminen im Bouldergarten vor Ort ausleihen oder bringt saubere Hallenschuhe mit stabiler Sohle mit.Im Hüttenweg ist eine 1,- Euro Münze für den Schrank sinnvoll.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi15:30-18:3027.07.-15.08.Kletterraum Hüttenweg120€/180€/202€/262€buchen
Level 1Sa-So15:30-18:0026.04.-25.05.Kletterraum Hüttenweg120€/180€/202€/262€Warteliste

Kung Fu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=50&cHash=e895b350681994ebb2eb15214486513e
Beschreibung anzeigen

Kung Fu untergliedert sich in eine Vielzahl verschiedener Stile. Im TU-Sport wird "Hung Gar" Kung Fu vermittelt, es stellt einen der bedeutendsten Kung Fu Stile Südchinas dar, der über 300 Jahre alt ist und sich immer weiter entwickelt hat. Dieses System zeichnet sich vor allem durch tiefe Stände und kraftvolle Techniken aus. Der Stil beinhaltet die Techniken der "fünf Tiere" und "fünf Elemente" und auch Atem- und Energieübungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:30-19:0022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D28€/42€/42€/56€buchen
Level 1-2, EinzelterminDi17:30-19:0022.04.-29.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2Di17:30-19:0029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-2Di17:30-19:0022.10.-11.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/5€/5€/6€
Level 1-2, EinzelterminDi17:30-19:0022.10.-29.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€
Level 1-2Di17:30-19:0018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/3€/3€/4€
Level 1-2, EinzeltermineDi17:30-19:0018.02.-25.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€

Improvisationstheater

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=378&cHash=1fd44de9548561a2dded5f97bfe5923a
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Mit Hilfe von einfachen und humorigen Übungen werden Szenen und Geschichten kreiert, die im Moment entstehen.Weitere Kursinhalte sind Aufwärm-und Lockerungsübungen für Stimme und Körper; Techniken des Improvisationstheaters, Impro-Spiele, Figurenentwicklung und Erzählstrukturen.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Sa13:15-17:0026.04.TU-H 403210€/15€/15€/20€buchen
Level 1-2Sa11:00-14:3010.05.-11.05.EB 133c18€/27€/27€/36€buchen

Hula Hoop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1014&cHash=8289f890950c26fd98506a85dddc7f77
Beschreibung anzeigen

Hula Hoop ist ein Trendsport, der neben Spaß auch richtig fit macht. Der Tanz mit dem Hula Hoop Reifen belebt nicht nur das innere Kind, bringt Lebensfreude und Kreativität in den Alltag, sondern stärkt Selbstbewusstsein, Beweglichkeit, Kraft und Koordination.Hoop Fitness:Hier ist intensives Bauch-Hooping angesagt. Du lernst den Reifen richtig um die Taille zu kreisen und erste Schritte und Tanzbewegungen mit dem Reifen zu machen. Kombiniert mit Kraft- und Koordinationsübungen ergibt sich ein Workout, das Spaß und Fit macht.Hoop Dance:Neben dem klassischen Reifen-um-die-Hüfte-kreisen, erlernst du Techniken den Hoop nicht nur auf der Hüfte halten zu können, sondern auch auf Brust, Schultern und den Beinen um deinen persönlichen On-Body Flow zu schaffen. In diesem Kurs erlernst du eine Auswahl von Elisas Lieblingscombos aus unterschiedlichen Trickgruppen, die zu einer Choreographie zusammengestellt werden.Bitte mitbringenausreichend Wasserbequeme, nicht zu weite KleidungTanzschuhe/-schläppchen oder dicke Socken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Hoop FitnessMo17:00-18:3028.04.-07.07.TH Ellerbeker Str. 7-828€/42€/59€/73€buchen
Hoop DanceMo18:30-20:0028.04.-07.07.TH Ellerbeker Str. 7-828€/42€/59€/73€buchen
Hoop FitnessMo17:00-18:3008.09.-06.10.TH Ellerbeker Str. 7-814€/21€/30€/37€buchen
Hoop DanceMo18:30-20:0008.09.-06.10.TH Ellerbeker Str. 7-814€/21€/30€/37€buchen

House Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1105&cHash=dc57094a8224d676c8de3a6c4dfccb07
Beschreibung anzeigen

House Dance ist ein urbaner Tanzstil, der meist zu melodiöser Housemusik (Vocaltunes) getanzt wird und sich in den späten 70er Jahren und Anfang der 80er in den Clubs von New York und Chicago entwickelte. Dieser Tanzstil umfasst schnelle, komplexe Schritte (Footwork) kombiniert mit einer flüssigen Oberkörperbewegung, dem „Jack“ und auch Bodenteile (Floorwork), was „Lofting“ genannt wird.In diesem Kurs werden die Grundschritte im House erlernt und in kleinen Schrittkombinationen weiterentwickelt. Der Fokus liegt dabei auf Spaß, der Connection zur House Musik, Technik und Freestyle.Im House liegt der Schwerpunkt nicht auf Wettbewerb oder der Entwicklung von Choreographien und Shows, sondern in erster Linie geht es darum, seinen eigenen Stil zu finden und sich mit anderen tänzerisch auszutauschen.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr19:30-21:0025.04.-11.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E32€/48€/48€/64€buchen
Level 1Fr19:30-21:0001.08.-10.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E27€/41€/41€/54€buchen

Kick- und Thaiboxen für LGBTQIA+ & friends

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1530&cHash=bca9346e78ed490ee18497dabca11a43
Beschreibung anzeigen

Im Kick- und Thaiboxen lernt man diverse Schlag- und Tritttechniken mit Händen und Füßen, aber auch mit Ellenbogen, Knien, Unterarmen und Schienbeinen. Dabei beschäftigt sich der Kampfsport sowohl mit dem Kampf auf Distanz, als auch mit dem Nahkampf.In diesem Kurs werden Euch einige Grundtechniken des Kick- und Thaiboxens nähergebracht. Der Fokus dabei wird auf sauberer Technik liegen, um maximale Kraft und Geschwindigkeit zu erzielen. Gleichzeitig werden durch eine ausführliche Erwärmung die benötigten Muskeln gestärkt, die Körperspannung erhöht und die Ausdauer verbessert. Teilnehmer/innen des Kurses benötigen keine Vorerfahrung oder sonstige Voraussetzungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D27€/40€/40€/54€buchen
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D22€/33€/33€/44€Warteliste
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D22€/33€/33€/44€Warteliste
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/5€/5€/6€
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4520.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/3€/3€/4€
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/5€/5€/6€
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1520.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/3€/3€/4€

Hip Hop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=35&cHash=163eb56fb4dc2dfae2e18b124a0164b5
Beschreibung anzeigen

Hip Hop als Tanz, oder auch Street Dance, entstand in den 1970ern in den USA und umfasst ein breites Spektrum an verschiedensten Stilen: Breaking, Popping und Locking sind die Oldschool-Styles, während sich mit der Zeit weitere Stile (New Style) etabliert haben. Im Kurs wird mit viel Power und Spaß versucht, alle Stilrichtungen einzubeziehen. Es werden die Grundformen des Hip Hops und das Bewegungsgefühl zu passender Musik vermittelt.Hip hop as a dance, or street dance, originated in the 1970s in the USA and includes a wide range of different styles: Breaking, popping and locking are the old-school styles, while other styles (new style) have established themselves over time. The course tries to combine all styles with a lot of power and fun. The basic forms of hip hop and the feeling for movement to the right music are taught.Freestyle:Die Welt des Freestyle existiert neben der Welt der Choreografie. Erforsche Ideen und neue Ausdrucksmöglichkeiten. Lerne neue, originelle Methoden, dich durch Tanz auszudrücken, indem du im Austausch bleibst, experimentierst, fühlst und erlebst!The world of freestyle exists in addition to the world of choreography. Explore ideas and fresh means of expression. Learn new, original methods to express oneself via dance by exchanging, growing, experimenting, feeling, and exploring!Freestyle - Open Training:Ein kreativer Raum für Tänzer*innen aller Niveaus. In dieser dynamischen und unterstützenden Umgebung hast du die Freiheit zu experimentieren. Der Kurs ist grob in drei Teile unterteilt: 1) Aufwärmen, 2) freies Training + Austausch, und 3) Stretch.A creative space for dancers of all levels to explore their unique movement style. In this dynamic and supportive environment, you will have the freedom to experiment. The class is  loosely divided into three parts: 1) warm-up, 2) free training + exchange, and 3) cool down.New Style:Im New Style HipHop werden HipHop-Moves der alten Schule mit Urban-, Street- und LA-Dance-Styles, sowie Inspirationen von Keone Madrid, Koharu Sugawara und Kirsten Dodgen gemischt. Du erhältst Input zu Rhythmus, Flow und Isolationen in Kombination mit neuer HipHop Musik. Ziel dieses Kurses ist es, dir ein umfassendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie du durch Bewegung deinen persönlichen Stil finden kannst, und dir gleichzeitig die notwendigen Techniken zu vermitteln, um vielseitig zu bleiben.In New Style HipHop, old-school hip hop moves are mixed with urban, street and LA dance styles, as well as inspirations from Keone Madrid, Koharu Sugawara and Kirsten Dodgen. You will receive input on rhythm, flow and isolations in combination with new hip hop music. The aim of this course is to give you a broad understanding of how to find your personal style through movement, while providing you with the necessary techniques to stay versatile.Commercial:Commercial Hip Hop vereint Hip Hop mit Elemente aus Jazzdance, Streetdance und Musicaltanz. Du lernst grundlegende Techniken und Bewegungen aus den verschiedenen Tanzrichtungen und arbeitest an eingängigen Choreografien, die von aktuellen Videoclips, Bühnenshows, Konzerte, Filme und Werbespots inspiriert sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung deiner Ausdruckskraft und dem Spaß am Tanzen.Commercial Hip Hop combines hip hop with elements of jazz dance, street dance, and musical theater. You will learn fundamental techniques and movements from various dance styles and work on catchy choreographies inspired by current music videos, stage shows, concerts, films, and commercials. A special focus is placed on developing your expressiveness and enjoying the dance experience.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 FreestyleMo20:00-21:3028.04.-07.07.TU-H 403225€/38€/38€/50€buchen
Level 2-3 NewStyleDi20:30-22:0022.04.-08.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E30€/45€/45€/60€buchen
Level 2-3 NewStyle EinzelterminDi20:30-22:0022.04.-29.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€buchen
Level 2-3Do16:00-17:3022.05.-10.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A17€/26€/26€/34€buchen
Level 2-3Fr19:00-20:3002.05.-25.07.TU-H 403232€/48€/48€/64€buchen
Level 1 Commercial Deutsch/EnglishSa16:00-17:3026.04.-12.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B30€/45€/45€/60€buchen
Level 1 FreestyleMo20:00-21:3021.07.-06.10.TU-H 403230€/45€/45€/60€buchen
Level 2-3Do16:00-17:3011.09.-09.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A13€/20€/20€/23€buchen
Level 2-3Fr19:00-20:3005.09.-17.10.TU-H 403215€/23€/23€/30€buchen
Level 1 Commercial Deutsch/EnglishSa16:00-17:3002.08.-11.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B27€/41€/41€/54€buchen
Level 1Mo16:15-17:3028.04.-07.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A21€/32€/32€/42€Warteliste
Level 1 EinzelterminMo16:15-17:3028.04.-07.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1-4 Freestyle-Open Training Deutsch/EnglishFr21:00-22:1525.04.-11.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E24€/36€/36€/48€storniert

Jap. Stockkampf -Jodo

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=602&cHash=a143a16ab02398d5185e8bb3e7d6b7b1
Beschreibung anzeigen

Jodo, der Weg des Stockes, ist eine japanische Kampfkunst, in der man sich mit einem Holzstab (126 cm lang, 2,4 cm Durchmesser), dem Jo, gegen einen Schwertkämpfer verteidigt.Anders als beim Schwert, können beim Stock beide Enden eingesetzt werden. Es können Stöße, Schläge und Schwünge ausgeführt werden. Ein Schlag mit dem Jo kann selbst eine gute Schwertklinge biegen oder brechen. Jodo wird hauptsächlich zu zweit geübt, wobei eine Person mit dem Schwert kämpft und die andere mit dem Stock.Übungen zu zweit erfolgen unter Wahrung der Abstandsregelungen.Das Ziel des Trainings ist nicht nur auf die Perfektion wirksamer Techniken ausgerichtet. Ein mindestens ebenso wichtiges Trainingsziel ist die Charakter- und Persönlichkeitsschulung. Genauigkeit, Timing und Reaktionsvermögen sind hierbei von großer Bedeutung und tragen somit zur Schulung des Geistes und der Reaktionsfähigkeit der Jodoka (Jodo-Übende) bei.Es ist sinnvoll, Iaido und Jodo zusammen zu lernen, weil sie sich ergänzen!Bitte 4 Wochen nach Beginn des Kurses nicht mehr anmelden!Die Wettkampf- und Prüfungsvorbereitungen können aus zeitlichen Gründen nicht in den normalen Trainingszeiten durchgeführt werden!Kursinhalt: ZNKR (All Japanese Kendo Federation) Katas und Techniken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Do17:30-19:0024.04.-26.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C16€/24€/24€/32€buchen
Level 1-3Do17:30-19:0007.08.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C24€/36€/36€/48€buchen
Level 1-3. EinzeltermineDo17:30-19:0024.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C0€/1€/1€/1€ausgebucht
Level 1-3Do17:30-19:0024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/5€/5€/6€
Level 1-3. EinzeltermineDo17:30-19:0024.10.-31.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C0€/1€/1€/1€
Level 1-3Do17:30-19:0020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/3€/3€/4€
Level 1-3, EinzeltermineDo17:30-19:0020.02.-27.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€